
Akademie der bildenden Künste Wien
- Adresse
- Augasse 2–6
1090 Wien
Österreich - Tel.
- +43-1-588 16-1305
- info@akbild.ac.at
- Web
- http://www.akbild.ac.at
- Koje
- K 0
- Bereich
- Kunst und Kultur
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Seit 325 Jahren ist die Akademie der bildenden Künste Wien eine der bedeutendsten Ausbildungsstätten für Künstlerinnen und Künstler in Europa.
Heute bieten wir unseren mehr als 1300 Studierenden ein Ausbildungsspektrum, das von der Malerei und Skulptur über die Fotografie bis zu Video, Performance, Konzeptkunst reicht, und auch die Architektur, die Szenografie und die Restaurierung umfasst. Das Institut für Kunst und Kulturwissenschaften und das Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst garantieren mit Seminaren und Projekten einen hohen theoretischen Standard innerhalb der Lehre aller Abteilungen. In enger Beziehung dazu steht die Ausbildung im künstlerischen Lehramt, das wir als einen wesentlichen Beitrag zur Vermittlung von Kunst verstehen. Die Durchlässigkeit für individuelle Studienwege zwischen diesen Instituten ermöglicht Ausbildungen in großer Breite.
Die Akademie der bildenden Künste Wien legt als Universität besonderen Wert auf eine forschungsgeleitete Lehre. Die Forschungstätigkeit der Kunstakademie zielt auf eine Neudefinition künstlerischer Produktionsprozesse in einer gewandelten globalisierten Gesellschaft. Die Forschungsresultate fließen auf verschiedenen Wegen in die Lehre ein und werden einer breiteren Öffentlichkeit in Ausstellungen, Symposien, Vortragsreihen und Publikationen vermittelt. Die Darstellung eines komplexen Kunstverständnisses für die Wissensgesellschaft sehen wir neben der Ausbildung von Studierenden als eine wesentliche Aufgabe.
Dem Lehren und Forschen an unserer Kunstuniversität liegt ein differenzierter Kunstbegriff zu Grunde. Die ästhetische Erscheinung der Werke ist dabei ebenso wesentlich wie die für künstlerische Praxis charakteristischen Denkformen. Die Akademie begreift Kunst vorwiegend als eine Denk- und Handlungsweise, die sich in verschiedensten Medien manifestieren kann. Kunst, verstanden als spezifische Erkenntnisform, kann ihren Ausdruck auch in vielen, scheinbar kunstfernen Berufen finden.
Die Stärke der Akademie liegt in ihren erfolgreichen, international renommierten Lehrenden und einer internationalen Student_innenschaft, deren Mitglieder aus mehr als 50 Ländern kommen. Dabei wird berücksichtigt, dass Wien eine zentrale Rolle als Mittlerin zwischen Ost und West einnimmt. Die Akademie unterhält Kontakte zu ihren wichtigsten Kulturzentren, aber auch auf andere Kontinente, in die USA und nach Asien reichen die Kooperationen in Forschung und Lehre.
Angebot BeSt digital
Informations- und Beratungsprogram zu den Studien an der Akademie der bildenden Künste Wien
Weitere Informationen unter https://www.akbild.ac.at/best-messe-digital
Do. 4.3.2021
10-11h
Allgemeine Informationen zur Zulassungsprüfung sowie zum Bachelor- und Master-Studium Architektur / Sprache: Deutsch (Englisch)
mit Gabi Mayer
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/94183734441
Meeting-ID: 941 8373 4441
11-12h
Infostunde mit Chiara Desbordes und Philipp Behaway zum Studium am Institut für Kunst und Architektur
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/91305946058
Meeting-ID: 913 0594 6058
14-15h
Diplomstudium Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien
Beschreibung: Information und Beratung zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Bildende Kunst. Q&A session in English and German.
Moderation: Manisha Jothady-Haller (Abstrakte Malerei); Nora Kurzweil (Fachbereich Bildhauerei | Raumstrategien); Petja Dimitrova (IBK); Christina Fasching (Student Welcome Center)
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940
15-16h
Q&A zum Studium am Institut für das künstlerische Lehramt
Eine Q&A mit Lehrenden und Studierenden des Instituts für das künstlerische Lehramt zum Studium und Studienalltag, zur Zulassungsprüfung und zu Berufsperspektiven – wir freuen uns auf die Gespräche!
Mit: Martin Beck (Prof. Gestaltung im Kontext), Anna Pritz (Ass.-Prof. Kunst- und Kulturpädagogik), Lena Fritsch (Univ.-Ass. Kunst und Bildung), Veronika Atzwanger, Jana Strasser (Studierende)
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/97333095576?pwd=TFJDQTM5a2hBWWx6dG12dmZvb1lHZz09
Meeting-ID: 973 3309 5576
Kenncode: 5#&153
16-17h
Info-Session Studium Konservierung-Restaurierung – alle Fachbereiche
Mit Lehrenden & Studierenden
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/97344538580
Fr. 5.3.2021
11-12h
Diplomstudium Bildende Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien
Beschreibung: Information und Beratung zu Studienprogramm, Bewerbung und Zulassungsprüfung für das Diplomstudium Bildende Kunst. Q&A session in English and German.
Moderation: Ruby Sircar (Fachbereich Kontextuelle Malerei); Barbara Kapusta (Fachbereich Kunst und digitale Medien); Nazim Ünal Yilmaz (Fachbereich Erweiterter malerischer Raum); Christina Fasching (Student Welcome Center)
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940
12-13h
Bachelor- und Master-Studium am Institut für Kunst und Architektur
Felix Kofler informiert über die Studios und den generellen Studioalltag, sowie Mappen- und Bewerbungsinfos / Sprache: Deutsch
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/95976954696
Zoom-Meeting-ID: 959 7695 4696
13-14h
Studienangebot an der Akademie der bildenden Künste Wien: Info und Beratung
Studienrichtungen, Zulassungsprüfungen und Voraussetzungen
Moderation: Student Welcome Center, Christina Fasching
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940
14-15h
Info-Session Studium Konservierung-Restaurierung – alle Fachbereiche
Mit Lehrenden & Studierenden
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/92734511525
15-16h
Q&A zum BA und MA Studium „Kunst und Bildung“ am Institut für das künstlerische Lehramt
Prof. Elke Krasny und Maria Kaufmann (Studierende, ÖH) präsentieren den Fachbereich „Kunst und Bildung“ und beantworten Fragen zum Studium und Studienalltag, zur Zulassungsprüfung und zu Berufsperspektiven.
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/95579703378?pwd=WjRGOHgza3FnbkRReXJOMFF0R2VXdz09
Meeting-ID: 955 7970 3378
Kenncode: @$2.7*
16-17h
Infostunde mit Chiara Desbordes und Philipp Behaway zum Studium am Institut für Kunst und Architektur
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/96292943267
Meeting-ID: 962 9294 3267
Sa. 6.3.2021
10-11h
Studienangebot an der Akademie der bildenden Künste Wien: Info und Beratung
Studienrichtungen, Zulassungsprüfungen und Voraussetzungen
Moderation: Student Welcome Center, Christina Fasching
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940
11-12h
Q&A zum BA und MA Studium „Gestaltung im Kontext“ am Institut für das künstlerische Lehramt
Prof. Martin Beck und die Studierende Jana Strasser präsentieren den Fachbereich „Gestaltung im Kontext“ und beantworten Fragen zum Studium und Studienalltag, zur Zulassungsprüfung und zu Berufsperspektiven
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/93403323182?pwd=b3Jubll1eDVDTjJSbG5paW1leCthdz09
Meeting-ID: 934 0332 3182
Kenncode: $^%7!0
15-16h
Info-Session Studium Konservierung-Restaurierung – Fachbereiche: Holz/Musikinstrumente, Gemälde/Skulptur, Papier
Mit Lehrenden & Studierenden
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/98917763165
So. 7.3.2021
10-11h
Studienangebot an der Akademie der bildenden Künste Wien: Info und Beratung
Studienrichtungen, Zulassungsprüfungen und Voraussetzungen
Moderation: Student Welcome Center, Christina Fasching
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/3993811940
Meeting-ID: 399 381 1940
11-12h
Q&A zum Teilcurriculum „Kunst- und Kulturpädagogik“ am Institut für das künstlerische Lehramt
Ass.-Prof. Anna Pritz und die Studierende Veronika Atzwanger präsentieren den Fachbereich „Kunst- und Kulturpädagogik“ und beantworten Fragen zum bildungswissenschaftlich-pädagogischen Teil der künstlerischen Lehramtsstudien.
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/96419193479?pwd=TmlJaHlTVnZsSWJLTE5Obi9DdUo0Zz09
Meeting-ID: 964 1919 3479
Kenncode: .2@+*6
13-14h
Prima Mathawabhan zeigt via Website des Intituts für Kunst und Architektur Beispiele von Studioprojekten
Sprache: Englisch
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/99549307039
Meeting-ID: 995 4930 7039
15-16h
Info-Session Studium Konservierung-Restaurierung – Fachbereiche: Wandmalerei/Architekturoberfläche, Moderne/ zeitgenössische Kunst
Mit Lehrenden & Studierenden
Zoom-Link:
https://akbild-ac-at.zoom.us/j/91256023309
Weitere Informationen
Student Welcome Center
FAQs zum Studium an der Akademie
Überblick über das Studienangebot
Institut für Kunst und Architektur
Institut für Konservierung – Restaurierung
Institut für Konservierung - Restaurierung
Infoblatt zum Studium Konservierung – Restaurierung
Institut für das künstlerische Lehramt
Institut für das künstlerische Lehramt
Studienpläne Bachelor- und Masterstudium
Institut für bildende Kunst