Ausbildungszentrum Schottenhof – Tiergestützte Pädagogik
- Adresse
- Amundsenstrasse 5
1140 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 489 66 72
- office@schottenhof.at
- Web
- http://www.schottenhof.at
- Koje
- G 0
- Bereich
- Gesundheit und Soziales
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Die Zusatzqualifikation ist ein einjähriger, berufsbegleitender Lehrgang zum Erwerb pädagogischer Kompetenzen zur Gestaltung integrativer Angebote mit dem Pferd und den eventuellen Einbezug anderer Tierarten.
Zielgruppen
Menschen die im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Berufsfeld tätig sind oder sich in Ausbildung zu so einem befinden.
Aufnahmebedingungen
Eine dieser Ausbildungen positiv abgeschlossen haben (ist auch noch wärend des Lehrgangs möglich):
- Übungsleiter Voltigieren (OEPS)
- Übungsleiter Reiten (OEPS)
- Wanderreitführer (OEPS)
Über die Aufnahme zu dem Lehrgang entscheidet die Kursleitung nach einem Aufnahmegespräch.
Kosten
Gesamtkosten pro Lehrgang € 3140-3440 (je nach Lehrgang und Zahlungsvariante)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Weiterbildung besteht aus 300 Einheiten (60 ECTS), eine Einheit dauert 45 Minuten.
Die Module finden von Donnerstag bis Sonntag, bzw. von Freitag bis Sonntag statt, der Abendlehrgang besteht aus einem Wochenende und dann jeweils Di -Abend . Zusätzlich wird ein Praktikum von 120 Stunden absolviert.
Abschluss
Nach Absolvierung der Module, des Prakikums, der Abschlusspräsentation, positiver Abschlussprüfung und Hausarbeit erhalten die TeilnehmerInnen das Zertifikat.
Die AbsolventInnen können ihre Angebote unter dem Titel „Integrative Voltigier- und Reitpädagogik ®“ pführen und das entsprechende Logo darf verwendet werden.
Eine Versicherung ist über die Wiener Städtische möglich.