
Bundesdienst – Jobbörse der Republik Österreich
- Adresse
- Hohenstaufengasse 3
1010 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (01) 71606-667373
- service@jobboerse.gv.at, eujobinformation@jobboerse.gv.at
- Web
- https://www.jobboerse.gv.at
- Koje
- J 0
- Bereich
- Justiz und Verwaltung
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Der öffentliche Dienst ist ein attraktiver Arbeitgeber: Er bietet viele Möglichkeiten die Zukunft Österreichs mitzugestalten. Sinnvolles Arbeiten, ein faires Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung sind uns besonders wichtig! Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden durch vielfältige Qualifizierungsprogramme gefördert. Die unterschiedlichen Möglichkeiten, Erfahrungen im öffentlichen Dienst zu sammeln, entdecken Sie auf der Website der Jobbörse der Republik Österreich. Dort sind alle freien Jobs, Praktika und Lehrstellen ausgeschrieben. Registrierte Nutzerinnen und Nutzer haben die Möglichkeit sich interessante Stellen mittels Jobagent laufend zusenden zu lassen. Sei dabei!
Mehr Infos zu den Daten und Fakten des Bundesdienstes sowie zu den Lehrstellen entnehmen Sie bitte dem Infomaterial.
Shaping Europe together ...
Karriere bei den Institutionen der EU
Sie suchen nach einer herausfordernden Karriere in Europa, in einem internationalen Umfeld und mit einem attraktiven Gehalt? Die Institutionen der Europäischen Union bieten langfristige und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten mit interessanten Karriereverläufen. Nehmen Sie unser Newsletterservice in Anspruch um am Laufenden zu bleiben und besuchen Sie die Website des Europäischen Amts für Personalauswahl (EPSO).
Mehr Infos zu den EU Jobs entnehmen Sie bitte dem Infomaterial.
Angebot BeSt digital
Sehen Sie sich unser Video an! Es informieren Sie Mag. Stephan Lauringer zum Thema Jobs im Bundesdienst und Mag. Dr. Sabine Piska-Schmidt zum Thema EU Jobs. Das Interview führte Annika Witt, BA.
Besuchen Sie unsere Live Streams:
Arbeiten im Bundesdienst: 4.3.2021 um 15:20 Uhr
Arbeiten bei den Institutionen der EU: 6.3.2021 um 15:20 Uhr
Sind noch Fragen offen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch in unserem Live-Chat und beraten Sie individuell.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Jobbörse der Republik Österreich
Nützen Sie die Chance und informieren Sie sich bei uns über das Arbeiten im Bundesdienst und die aktuell zu besetzenden Stellen auf www.jobboerse.gv.at. Wir erklären Ihnen, wie Sie ein Karriereprofil anlegen und den „Jobagent“ nutzen können, um Ihren Traumjob nicht zu verpassen.
Das Team der EU JOB Information informiert und berät Sie über die vielfältigen und spannenden Karrierechancen bei den Institutionen und Agenturen der Europäischen Union. Im Rahmen der EU-Auswahlverfahren betreuen wir Bewerberinnen und Bewerber und bieten Vorbereitungskurse an. Die aktuellen Stellenausschreibungen, sowie zahlreiche weitere Informationen finden Sie auf der Jobbörse der Republik Österreich.
Gestalten Sie Europa mit!
Kontakt:
Jobbörse der Republik Österreich
Claudia Cervenka
1010 Wien, Hohenstaufengasse 3
E-Mail: service@jobboerse.gv.at
www.jobboerse.gv.at
+43 1 716 06-667373
EU JOB Information
Margareta Kaminger
1010 Wien, Hohenstaufengasse 3
E-Mail: eujobinformation@jobboerse.gv.at
www.jobboerse.gv.at/eujobs
+43 1 716 06-667377
Zielgruppen
Ausbildung und Jobs im Bundesdienst:
Interessentinnen und Interessenten für Lehrstellen und Praktika im Bundesdienst sowie an Jobs im Bundesdienst
EU Jobs:
Maturantinnen und Maturanen sowie Jungakademikerinnen und Jungakademiker mit guten Fremdsprachenkenntnissen
Aufnahmebedingungen
Jobs im Bundesdienst:
Wenn nicht extra angegeben: österreichische Staatsbürgerschaft oder unbeschränkter Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt, Beherrschung der deutschen Sprache, persönliche und fachliche Eignung entsprechend der jeweiligen Ausschreibung
EU Jobs:
EU-Staatsbürgerschaft; allfällig absolvierter Wehrdienst/Zivildienst; verhandlungssichere Kenntnis von zwei EU-Amtssprachen (z.B. Deutsch und Englisch); erforderliche Abschlüsse und eventuelle Berufserfahrung abhängig vom jeweiligen Auswahlverfahren.