Bundesinstitut für Erwachsenenbildung – bifeb)

- Adresse
- Bürglstein 1-7
5360 St. Wolfgang
Österreich - Tel.
- +43 6137 66 21-0
- office@bifeb.at
- Web
- http://www.bifeb.at
- Koje
- B 12
- Bereich
- Bildungswege für Erwachsene
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Das Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) ist das Kompetenzzentrum für Weiterentwicklung und Professionalisierung der Erwachsenenbildung in Österreich.
Es widmet sich der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und der Verbesserung der Arbeitsmarkfähigkeit, indem es die Umsetzung der Leitlinien des Lifelong Learning (LLL) forciert. Hierfür entwickelt das bifeb Bildungsangebote, schafft Raum für Multiplikator/inn/en und vernetzt Akteurinnen und Akteure der Erwachsenenbildung.
Wir konzipieren, fördern und implementieren wissenschaftlich fundierte Aus- und Weiterbildungen für Erwachsenenbildner_innen, die durch umfassendes Qualitätsmanagement begleitet werden. Zudem bieten wir Akteur/inn/en der Erwachsenenbildung Raum für Dialog, Austausch und Weiterentwicklung.
In Kooperation mit Erwachsenenbildner/inne/n, institutionellen sowie wissenschaftlichen Akteur/inn/en entwickeln wir Bildungsangebote für die Handlungsfelder Bildungsmanagement, Bildungsabschlüsse, Bildungs- und Berufsberatung, Bibliothekswesen, Digitalisierung sowie Politik und Gesellschaft. Das Programm beinhaltet Präsenz- und Online-Lehrgänge, -Seminare, -Workshops und -Tagungen zu diversen erwachsenenbildnerischen Themen.
Wir stellen externen Veranstalter/inne/n unser Seminarzentrum einschließlich der Bibliothek zur Verfügung. Mit dem Angebot Research in Residence können Ressourcen und Infrastruktur des bifeb auch für einen individuellen Forschungsaufenthalt im Bereich Erwachsenenbildung genutzt werden.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Schwerpunkt ist die allgemeine Aus- und Weiterbildung sowie jene im Bereich Alphabetisierung und Basisbildung, Bildungs- und Berufsberatung, Bildungsmanagement, Politische Bildung, Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Media Information Literacy sowie Bibliotheks- und Büchereiwesen.
Das bifeb-Programm beinhaltet Lehrgänge, Seminare, Workshops, Tagungen, zielgruppen- und themenspezifische Foren, Web-Seminare und Hybrid-Veranstaltungen.
Weiters gibt es eine umfangreiche Bibliothek mit Literatur zu erwachsenenbildnerischen Themen sowie das Angebot eb in Residence, welches Forschenden, Studierenden, Autor/inn/en und Gestalter/inne/n der Erwachsenenbildung die Möglichkeit bietet, die Ressourcen des bifeb vor Ort zu nutzen.
Zielgruppen
Das berufsbegleitende Weiterbildungsangebot des bifeb richtet sich vor allem an Lehrende der Aus- und Weiterbildung, Bildungs- und Berufsberater/innen, Bildungsmanager/innen und Bibliothekar/inn/en.
Abschluss
Teilnahmebestätigungen, Zertifikate, Diplome.