FID:

Codecool: Die Programmierschule mit Jobgarantie

Adresse
Liechtensteinstraße 111-115
1090 Wien
Österreich
Tel.
+43 676 558 1964
E-Mail
apply-vienna@codecool.com
Web
http://www.codecool.com/at, https://business.codecool.com/de/
Koje
T 28
Bereich
Technik und Naturwissenschaften

Wiener Stadthalle

Schwerpunkte

  • Schwerpunkt Weiterbildung

Codecool ist die innovativste Programmierschule und Tech-Talent-Hub in Europa. Unsere Mission ist die Auswirkungen des IT-Fachkräftemangels zu bekämpfen, indem wir zukunftssichere Karrieren in die Wege leiten. Unsere Lösung: Qualitativ hochwertige IT Aus- und Weiterbildungen, sowie Umschulen, Trainings und vielversprechendes Recruiting.

Angebot auf der BeSt

Wenn du schon immer in der IT-Branche arbeiten wolltest, aber nicht genau weißt, ob sie das Richtige ist, dann bist du hier richtig. Codecools einjähriger Full-Stack-Development-Kurs bereitet dich auf deine zukünftige, vielversprechende Developer-Karriere ideal vor. Und mit der 100% Jobgarantie bekommst du nach erfolgreicher Absolvierung deinen ersten Job in der Tech-Branche oder du musst den Kurs nicht bezahlen. Unsere Erfolgsgeschichten sprechen für sich: 98% unserer Absolvent*innen arbeiten in der IT-Branche und 80% sogar noch beim 1. Arbeitgeber, den Codecool aus seinen 450+ Partnerunternehmen vermittelt hat.
 

Warum solltest du zu unserem Stand kommen?


– Wir stellen unsere Schul- und Ausbildungsmethoden vor

 
– Unsere Mentor*innen sprechen über die Codecool-Full-Stack-Programmierschulung
 
– Erfahre mehr über unsere Förderungen & Stipendien
 
– Wir zeigen dir, was und wie du lernen wirst
 
– Wir zeigen dir, warum es cool ist, IT-Profi bzw. Programmierer*in zu sein
 
– Du kannst mit unserer Student Admission Spezialistin über den heimischen Arbeitsmarkt, den Bewerbungsprozess sprechen und wie wir dir helfen können, einen Job in der Tech-Branche zu finden
 
– Du bekommst ein Gefühl für deine ca. einjährige Full-Stack-Developer-Ausbildung
 
Oder stelle uns jede andere Frage, die dir auf der Zunge liegt – entweder über Codecool, die Full-Stack-Development-Ausbildung oder die IT-Branche.

Schwerpunkte des Bildungsangebots

 

Full-Stack Developer Ausbildung

Wahrscheinlich der einzige Full Stack Developer Kurs, den du jemals brauchen wirst. Tauche mit uns tief ins Programmieren ein und bereite dich in einem Jahr auf eine zukunftssichere Karriere in der Tech-Branche vor. Schnapp dir unsere Jobgarantie und zahle danach zum Beispiel in praktischen Monatsraten. Studiere berufsbegleitend oder bei uns am Campus in Wien - du entscheidest!
 

Geh aufs Ganze, wähle die Full Stack Developer Ausbildung

Als Full Stack Developer verstehst du nicht nur eine einzelne Programmiersprache, sondern hast ein umfassendes Verständnis für den gesamten Softwareentwicklungsprozess.


Kurz gesagt, bezieht sich „Full-Stack-Entwicklung“ auf die Kombination der beiden wichtigsten Softwareentwicklungs-Stacks: das Front-End und das Back-End.

 

Aufgeteilt in 4 Module:

9-15 Wochen

Modul 1: Programmier Basics

Mit JavaScript wirst du in die Welt des Programmierens eingeführt. Diese benutzerfreundliche Programmiersprache ist perfekt für Anfänger und unerlässlich für das Erlernen von Web-Development. Du bringst dir den Umgang mit dem Versionskontrollsystem Git bei und machst dich mit den Schlüsseltechnologien für die Frontend-Entwicklung vertraut: HTML und CSS. Währenddessen sammelst du ebenfalls erste Erfahrungen im Software Testing. Darüber hinaus eignest du dir an selbstständig und effektiv zu lernen, professionell zu recherchieren und gemeinsam in Projektteams zu arbeiten. Du lernst die richtige Fachsprache zu verwenden, die du brauchst, um mit deinen zukünftigen Kolleg*innen nachhaltig zu kommunizieren.

8-14 Wochen

Modul 2: Web Technologien

Im zweiten Modul vertiefst du dein Wissen in JavaScript und beginnst mit dem Schreiben serverseitiger Webanwendungen in einem Node.js Umfeld. Du erlernst den Umgang mit dem populären Frontend-Framework React/Angular und die Grundlagen der Entwicklung von interactive User Interfaces. Deine Anwendungen werden nicht nur einwandfrei funktionieren, sie werden auch wunderschön zum Anschauen sein. Des Weiteren lernst du auch Grundlagen moderner Datenbanken, wie zum Beispiel mit MongoDB, ein flexibles und beständiges Werkzeug zum Speichern strukturierter und unstrukturierter Daten. Neben dem Fokus auf deine zukunftsorientierten IT Hard Skills, konzentrierst du dich im zweiten Modul der Full Stack Developer Ausbildung auch auf wertvolle Soft Skills, wie u.a. dem agilen Projektmanagement (insbesondere auf das Scrum-Framework) und darauf, effizient und konstruktiv Feedback geben und erhalten zu können.

8-14 Wochen

Modul 3: OOP - Objektorientierte Programmierung

Das dritte Modul des Full Stack Developer Kurses fokussiert sich auf komplexe Applikationen und dafür erlernst du die Programmiersprache Java. Dabei vertiefst du dein Wissen mit den Grundlagen und wichtigsten Prinzipien der objektorientierten Programmierung. Du erlernst Grundlagen im Application Design, sowie im Schreiben und Durchführen von Unit Tests. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Verwendung relationaler Datenbanken und der Programmiersprache SQL näher gebracht. Dadurch kannst du am Ende des Moduls bereits komplexere Abfragen kreieren. In der Zwischenzeit verbesserst du deine Präsentationsfähigkeiten, du lernst dich in herausfordernden Situationen zu motivieren, während du auch an Konfliktbewältigung arbeitest, zum Beispiel mit assertiven Kommunikationstechniken.

8-14 Wochen

Erweiterungsmodul & Karrieretraining

Im letzten Modul deiner Full Stack Developer Ausbildung vervollständigst du dein Application Development Skillset, indem du das Spring-Framework beherrschen lernst und Lösungen auf Unternehmensebene verwendest. Du vertiefst dein Wissen über Programmierparadigmen, Datenstrukturen und Entwurfsmuster. Du wirst CI / CD in Praxis anwenden und mit fortgeschrittenen Testing-Techniken vertraut gemacht werden. Wir bereiten dich auf Vorstellungsgespräche mit unseren Unternehmenspartnern vor, welche Unternehmensvertreter du bereits bei den freitäglichen Demo Days während deiner Full Stack Developer Ausbildung kennengelernt haben könntest.

 

Frontend Basics Kurs

Zwischen Design und Funktionalität. Lerne Programmierbasics und spezialisiere dich mit diesem Frontend Kurs in JavaScript, HTML, CSS & React.

Meistere mit uns die neuesten Frontend- und Webentwicklungstechnologien und Programmiersprachen, während du gleichzeitig wichtige Soft Skills erlernst.

 

9-15 Wochen

Modul 1: Programmier Basics mit JavaScript

Mit JavaScript wirst du in die Welt des Programmierens eingeführt. Diese benutzerfreundliche Programmiersprache ist perfekt für Anfänger und unerlässlich für das Erlernen von Web-Development. Du bringst dir den Umgang mit dem Versionskontrollsystem Git bei und machst dich mit den Schlüsseltechnologien für die Frontend-Entwicklung vertraut: HTML und CSS. Währenddessen sammelst du ebenfalls erste Erfahrungen im Software Testing. Darüber hinaus eignest du dir an selbstständig und effektiv zu lernen, professionell zu recherchieren und gemeinsam in Projektteams zu arbeiten. Du lernst die richtige Fachsprache zu verwenden, die du brauchst, um mit deinen zukünftigen Kolleg*innen nachhaltig zu kommunizieren.

8-14 Wochen

Modul 2: Web Technologien mit JavaScript und React

Im zweiten Modul vertiefst du dein Wissen in JavaScript und beginnst mit dem Schreiben serverseitiger Webanwendungen in einem Node.js Umfeld. Du erlernst den Umgang mit dem populären Frontend-Framework React/Angular und die Grundlagen der Entwicklung von interactive User Interfaces. Deine Anwendungen werden nicht nur einwandfrei funktionieren, sie werden auch wunderschön zum Anschauen sein. Des Weiteren lernst du auch Grundlagen moderner Datenbanken, wie zum Beispiel mit MongoDB, ein flexibles und beständiges Werkzeug zum Speichern strukturierter und unstrukturierter Daten. Neben dem Fokus auf deine zukunftsorientierten IT Hard Skills, konzentrierst du dich im zweiten Modul der Full Stack Developer Ausbildung auch auf wertvolle Soft Skills, wie u.a. dem agilen Projektmanagement (insbesondere auf das Scrum-Framework) und darauf, effizient und konstruktiv Feedback geben und erhalten zu können.

 

Zielgruppen

Programmieren ist wahrscheinlich der einfachste Weg, um deine Karriere zukunftsorientiert auszulegen. Du brauchst keinen IT-Background, um bei uns zu studieren, und deine Noten in Mathematik sind uns auch egal. Sei einfach über 18 Jahre alt, habe Maturaschulniveau, grundlegende logische Fähigkeiten, gute Deutsch- und Englischsprachkenntnisse und einen starken Willen zum Erfolg.

Aufnahmebedingungen

Ist eine Programmierausbildung der richtige Weg für dich?

Unser Assessment hilft dir einen Überblick über deine Fähigkeiten zu verschaffen und dir die Entscheidung zu erleichtern. Außerdem wirst du nur zu Codecool zugelassen, wenn wir hundertprozentig sicher sind, dass du es schaffen kannst. Das ist gut für dich, für unsere Community und auch für unsere Unternehmenspartner.

Das kannst du erwarten

Kostenlos und ohne Hintergedanken

Der ‘Bewerben’-Button ist dafür da, damit du ein Gespräch mit uns beginnen kannst. Damit sind keine Verpflichtungen verbunden! Wenn du Kontakt aufnehmen willst oder einfach nur Fragen hast, drücke ihn einfach und lass uns über alles sprechen, was dir am Herzen liegt. Wir freuen uns immer, von dir zu hören.

Schnell und einfach

Der Bewerbungsprozess wird nicht allzu viel Zeit in Anspruch nehmen. Allem in allem
wird er max. eine Stunde dauern. Er ist straightforward, stressfrei und mit etwas Spaß verbunden.
Der erste Teil des Bewerbungsprozesses dauert sogar nur 10 Minuten.

1. Bekanntgabe deiner Daten
Wir bitten dich, uns deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer mitzuteilen, damit wir wissen, wie wir dich erreichen können.

2. Vorscreening: Beantworte grundlegende Fragen
Um bei uns Programmieren lernen zu können, musst du

mind. 18 Jahre alt sein,
sehr gut Deutsch (B2-C1) und gut Englisch (B1-B2) sprechen können,
Maturaniveau haben,
gutes logisch-analytisches Denken und
hoch motiviert sein!
Dies wird im Vorscreening kontrolliert.

3. Bewerbungsgespräch: Das erste Kennenlernen!
Wir laden dich zu einem 30-minütigen Gespräch ein. Dies wird Online (via GoogleMeet) stattfinden. Wir beantworten alle deine Fragen und stellen sicher, dass Codecool das Richtige für dich ist.

4. Logiktest: Wir testen deine Fähigkeiten
Absolviere einen 12-minütigen Online-Logiktest, um dein logisches Denken, deine Problemlösungs- und Mustererkennungsfähigkeiten zu messen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Feedback zu deinen Fähigkeiten zu erhalten, und hilft bei der Entscheidung, ob dir Programmieren gefallen könnte.

Worauf wartest du?

Starte deine Bewerbung als Full Stack Developer jetzt!

Kosten

Die Preise zu unserer Full Stack Developer Ausbildung und unseren anderen Kursen findest du auf unserer Website hier.

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Mit deiner eigenen Geschwindigkeit

Mit unserem mastery-based Lernmodell, meisterst du den Ausbildungs-Lernstoff und bearbeitest die Projekte in einem für dich angenehmen Tempo. Indem du deinen Lernprozess selbst in die Hand nimmst, entwickelst du eigenständiges Handeln und professionelles Selbstvertrauen – alles Schlüsselfaktoren für langfristigen Erfolg.

Baue dir ein solides Fundament auf

In unserem Full-Stack-Programmier-Kurs bewegst du dich durch vier Räume und betrittst erst einen neuen, wenn du das Material des vorherigen beherrschst. Du hast 2 bis 4 Monate Zeit, um jedes Modul zu beenden, während du in Teams an Projekten arbeitest und individuelles Mentoring erhältst – so können sich die Teammitglieder zwar auf dem Weg ändern, die unterstützende Umgebung bleibt aber die ganze Zeit.

Mastery-based Learning garantiert Qualität und Konsistenz – die Lernwege können unterschiedlich sein, aber alle haben nach ihrem Abschluss die gleiche, professionelle, praxisorientierte IT-Ausbildung.

Abschluss

Wähle unsere Jobgarantie

Bei unserer Programmierausbildung kannst du zusätzlich zu unseren Standard-Karriereservices auch unsere Jobgarantie in Anspruch nehmen.

Die Codecool Jobgarantie kann für dich eine gute Option sein, wenn du dir nach Abschluss des Kurses keine Sorgen um die Suche nach deinem ersten Junior Developer Job machen willst. Die Kursgebühr kannst du auch erst danach in bequemen monatlichen Raten bezahlen.

Dein Erfolg ist unser Erfolg

100% unserer Full-Stack-Programmierausbildungs-Absolvent*innen arbeiten in der IT-Branche, 98% davon haben wir vermittelt.

Wenn du unsere Jobgarantie wählst, versprechen wir dir in weniger als 6 Monaten  nach erfolgreichem Abschlusses der Ausbildung, einen Tech-Job entsprechend deines Profils und deiner Fähigkeiten

Jobsuche leicht gemacht

Nach Abschluss unseres Full-Stack-Development-Kurses organisieren wir mindestens 6 Vorstellungsgespräche mit potenziellen Arbeitgebern für Tech-Positionen, die genau deinem persönlichen Profil und deiner Vorlieben entsprechen.

Du sammelst Erfahrung in Probeinterviews, erhältst individuelle Beratung vor Live-Vorstellungsgesprächen und erhältst nach jedem Interview detailliertes Feedback und Follow-up.

Du musst dir keine Sorgen machen, Jobs zu finden, selbstständig danach zu suchen und auf Feedback zu warten. Erscheine auf den von uns arrangierten Vorstellungsgesprächen, warte auf ein Angebot und starte in deinen ersten, aufregenden IT-Job.

The future is digital. Code it!