Fachhochschule des BFI Wien

- Adresse
- Wohlmutstraße 22
1020 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (01) 720 12 86
- info@fh-vie.ac.at
- Web
- https://www.fh-vie.ac.at
- Koje
- W 0
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
FH des BFI Wien, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance
Die Fachhochschule des BFI Wien, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance, bietet mit zehn Bachelor-, sechs Masterstudiengängen – darunter zwei Bachelorstudiengänge und drei Masterprogramme auf Englisch, ein umfassendes praxisorientiertes wirtschaftswissenschaftliches Studienangebot an. Derzeit besuchen ca. 2.200 Studierende die Fachhochschule des BFI Wien.
Von Beginn des Studiums an profitieren Studierende von kurzen Wegen zu Lehrenden und auch in organisatorischer Hinsicht: In kleinen Teams ist vieles einfacher - von der Wahl des Sitzplatzes über die Gespräche mit den Lehrenden, von Diskussionen bis hin zu einem aktiven Wissenstransfer.
Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen zu aktuellen Themen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stehen den Studierenden offen und laden zu einem interdisziplinären Austausch.
Lehre und angewandte, praxisorientierte Forschung sind an der Hochschule fest miteinander verwoben. Dies spiegelt sich in der Einbindung der Studierenden in aktuelle Forschungsvorhaben und Projektpraktika wider. Dafür greift die FH auf ein starkes (inter-) nationales Netzwerk von Partnerunternehmen zu. Innovative, prämierte Lehrmethoden sowie hochkarätige Lehrende aus Wissenschaft und Praxis bilden die Basis für ein erfolgreiches Studium. Engagierte Studierende sind damit bestens auf eine erfolgreiche berufliche Karriere als Fach- und Führungskraft vorbereitet.
Rund 60 Prozent der Studentinnen und Studenten an der FH des BFI Wien absolvieren ihr Studium berufsbegleitend. Extra zugeschnittene Lehrveranstaltungen mit an eine Berufstätigkeit angepassten Lehrveranstaltungszeiten ermöglichen auch Berufstätigen ein Studium auf höchstem akademischen Niveau.
Als international ausgerichtete, regional verankerte Hochschule bietet die Hochschule umfassende Möglichkeiten, internationale Erfahrungen zu sammeln. Einerseits in einer der weltweit über 80 Partnerhochschule im Zuge eines Austausches oder der – berufsermöglichend - Internationalization at home, die Möglichkeit für z. B. Berufstätige, an internationalen Lehrveranstaltungen mit Lehrenden aus Partnerhochschulen vor Ort in Wien teilzunehmen.
Mit der optimalen Lage im 2. Wiener Bezirk ist die Hochschule mitten im Geschehen: Ob in wenigen Minuten mit der U2 im 1. Bezirk / Museumsquartier / Rathausplatz, in 2 Minuten zum Verkehrsknotenpunkt Praterstern oder chillen im Prater – die Möglichkeiten sind vielfältig.
Angebot BeSt digital
Informationen zu den einzelnen Fachhochschulstudiengängen und Executive Education Center Lehrgängen (Inhalte, Schwerpunkte, Aufnahmeverfahren etc.)
Admission (Studieren ohne Matura, Studienzulassung)
Brückenkurse zum Masterstudium (bei fehlenden ECTS Punkten)
Schwerpunkte des Bildungsangebots
- Arbeitsgestaltung und HR-Management, berufsbegleitend,
- Bank- und Finanzwirtschaft, Vollzeit und berufsbegleitend
- Banking & Finance, Vollzeit (englisch)*
- Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, Vollzeit und berufsbegleitend
- European Economy and Business Management, Vollzeit (englisch)
- Film-, TV- und Medienproduktion, Vollzeit
- Interactive Media & Games Business, Vollzeit*
- Logistik und Transportmanagement, Vollzeit und berufsbegleitend
- Projektmanagement und IT, Vollzeit und berufsbegleitend
- Technisches Vertriebsmanagement, berufsbegleitend
* vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria
- Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung, berufsbegleitend
- International Banking and Finance, berufsbegleitend (englisch)
- Logistik und Transportmanagement, berufsbegleitend
- Projektmanagement und Organisation, berufsbegleitend
- Quantitative Asset and Risk Management, berufsbegleitend (englisch)
- Strategic HR-Management in Europe, berufsbegleitend (englisch)
Executive Education Center Lehrgänge
- MBA Digital Transformation Management
- MBA Digital Marketing & Data Management
- AkademischeR HR-ManagerIn
- MSc HR Management
- MBA Film, TV & Digital Media Management
- MSc Arbeits-, Organisationspsychologie & HR Management
- MSc Marketing & Business Management
- MSc Sustainability & Responsible Management
Zielgruppen
Schülerinnen und Schüler, sowie Erwachsene, die sich für eine akademische Hochschulbildung in der Vollzeit- oder berufsbegleitenden Variante interessieren.
Aufnahmebedingungen
Bachelorstudiengänge:
Reifeprüfungszeugnis, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung, einschlägige berufsbildende mittlere Schule oder einschlägiger Lehrabschluss plus Zusatzqualifikationen.
Strukturiertes Interview, Multiple-Choice-Test
Masterstudiengänge:
Studienabschluss (BA oder MA), nähere Infos auf www.fh-vie.ac.at
Strukturiertes Interview, Multiple-Choice-Test
Executive Education Center Lehrgänge:
Schriftliche Bewerbung, Aufnahmegespräch
Kosten
€ 363,36 Studiengebühren + ÖH-Beitrag
Für Executive Education Center Lehrgänge siehe Website: https://www.fh-vie.ac.at/de/seite/executive-education
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudiengänge: 6 Semester
Masterstudiengänge: 3 bzw. 4 Semester
Executive Education Center Lehrgänge: 2 bis 4 Semester
Abschluss
Bachelorstudiengänge: BA
Masterstudiengänge: MA
Executive Education Center Lehrgänge: MBA; MSc