Die Fachhochschule St. Pölten ist lokal verankert, global vernetzt und steht für zukunftsweisende Hochschulausbildung in den Themenbereichen:
Medien
Management
Kommunikation
Digitale Technologien
Informatik
Security
Weitere Themen:
Gesundheit
Soziales
Bahntechnologie
Mit mehr als 3.700 Studierenden sind wir ein wesentlicher Player in der heimischen Hochschullandschaft. Wir blicken stolz auf eine nahezu 100-prozentige Beschäftigungsquote unserer Absolventinnen und Absolventen. 2021 wurde unser neuer Campus St. Pölten mit modernsten Lehr- und Lernräumen eröffnet.
Die FH St. Pölten verfügt über eigene Campus Medien die auf hohem Niveau Inhalte produzieren:
Beim einzigen terrestrischen Studierendensender Österreichs - CR94.4 - können unsere Studierenden professionellen Radio-Alltag erleben.
Das Ausbildungsfernsehen c-tv ist Forschungslabor für neue TV-Formate und Experimente mit dem Medium Fernsehen.
SUMO ist das Medien-Fachmagazin des Bachelor Studiengangs Medienmanagement im Print- und Onlinebereich.
fhSPACEtv ist eine interdisziplinäre Initiative und schafft alternative Präsentationsformen und damit einen breiten Zugang zum Thema audiovisuelle Medien.
Go international! Unter diesem Motto fördert die FH St. Pölten den internationalen Erfahrungsaustausch von Studierenden. Ob ein Auslandssemester an einer unserer zahlreichen Partnerhochschulen, ein Auslandspraktikum oder die Teilnahme am International Student Network (ISN): Internationale Mobilität der Studierenden an der FH St. Pölten wird nicht nur gewünscht, sondern explizit gefördert.
Die FH St. Pölten leitet die E³UDRES² European University Allianz: Im Rahmen dieser Exzellenzinitiative der Europäischen Union ermöglicht E³UDRES² seinen Studierenden unter anderem die Teilnahme an innovativen, internationalen Lehrformaten, wie etwa Bootcamps und Hackathons, sowie einen besonders einfachen Zugang zu Auslandserfahrung in E³UDRES²-Partnerländern.
Angebot auf der BeSt
Holen Sie sich Infos aus erster Hand und sprechen Sie mit Studierenden und StudiengangsleiterInnen über unser vielfältiges Studienangebot
Testen Sie unsere Projekte und bekommen Sie einen Einblick in ausgewählte Studiengänge
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Bachelor und Master Studiengänge sowie Weiterbildungslehrgänge aus den Themenfeldern Medien, Management, Kommnunikation, Digitale Technologien, Informatik & Security.
Zielgruppen
Interessierte für Bachelor und Master Studiengänge
Interessierte für Weiterbildungslehrgänge
Interessierte an einem Studium oder Weiterbildungslehrgang an der FH St. Pölten
Aufnahmebedingungen
Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen, erfolgreiche Online-Bewerbung und Absolvierung eines Aufnahmeverfahrens
Kosten
EUR 363,36 + EUR ÖH-Beitrag pro Semester
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelor Studiengänge: 6-7 Semester
Master Studiengänge: 4 Semester
Wir verwenden Cookies, damit diese Website optimal funktioniert. Wenn Sie bestinfo.at nutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.Weiterlesen …