
Ferdinand Porsche FERNFH

- Adresse
- Ferdinand Porsche Ring 3
2700 Wiener Neustadt
Österreich - Tel.
- +43 (0)2622 32600-600
- studieninfo@fernfh.ac.at
- Web
- http://www.fernfh.ac.at
- Koje
- W 58
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Flexibel, selbstbestimmt und vernetzt zum berufsbegleitenden Studienabschluss.
• Du bist Freigeist, berufstätig, selbstständig, Mutter/Vater, hungrig nach einer neuen Herausforderung?
• Du möchtest studieren, wann und wo du willst - ganz nach deinen Regeln?
• Du hast dein individuelles Tempo und möchtest die Freiheit dir deine Zeit selbst einzuteilen?
Die Ferdinand Porsche FERNFH befreit dein Studium von Ort und Zeit. Als Österreichs erste Fern-Fachhochschule und damit Spezialistin für Distance-Learning kombinieren wir die Vorzüge des Online-Studiums in einer modernen Studienumgebung mit kompakt organisierten und gut vorausplanbaren Präsenzformaten wie Trainings, Workshops oder Coachings. Die Basis für unser Blended-Learning-Konzept bietet der Online Campus. Er unterstützt dich mit interaktiven Lerntools, digitalen Unterlagen und Online-Gruppenarbeiten beim Lernprozess und bietet dir jeder Zeit die Möglichkeit dich direkt mit Studienkolleg_innen und Lehrenden auszutauschen.
Nutze die volle Freiheit des Studierens & eröffne dir neue berufliche Perspektiven und die Chance auf Weiterentwicklung!
#studierefrei #studieredigital #studierepersönlich
Studienangebot
Bachelor:
• Aging Services Management
• Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
• Wirtschaftsinformatik
Master:
• Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
• Wirtschaftsinformatik
Die Folder zum jeweiligen Studiengang findest du auf der Downloadsseite.
Online-Infoabende
Online, smart & kompakt informiert. Bei unseren Infoabenden erfährst du alles rund um das Fernstudium an der FERNFH – von den Studieninhalten über die Bewerbung bis hin zu den Karrieremöglichkeiten – uns hast die Chance auch direkt individuelle Fragen an den Studiengang zu richten. Die nächsten Infoabende finden zu folgenden Terminen statt:
Bachelor:
- Aging Services Management:
- Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsinformatik
Master:
- Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie
- Wirtschaftsinformatik
Alle Termine unter: https://www.fernfh.ac.at/events/
Angebot auf der BeSt
Vortrag am Sa, 04.03. um 10:00 Uhr:
Studieren neu denken - Zukunft der digitalen Hochschullehre (Dr. Thorsten Händler, MBA)
Aktuelle technische Entwicklungen wie z.B. generative Künstliche Intelligenz oder Virtuelle Welten verdeutlichen, wie rapide digitale Technologien unsere Art zu denken, zu lernen und zusammenzuarbeiten transformieren.
Im Zusammenhang mit der Studienwahl stellt sich die Frage, was wir von einem Studiengang und einer Hochschule erwarten können oder wollen? Wie lassen sich Möglichkeiten und Vorteile der Technologien im Studienalltag nutzen? Welche Kompetenzen sind künftig wichtig und welche Wege bietet die Hochschule diese zu erwerben?
In diesem Vortrag werden wir ausgehend von aktuellen technischen Entwicklungen den Status Quo der digitalen Hochschullehre reflektieren und anhand von Beispielen einen Ausblick in die Zukunft werfen.
Dabei zeigen wir, wie bereits heute an der Ferdinand Porsche FERNFH die Freiheit von Ort und Zeit im Fernstudium gelebt wird und wie wir durch unsere Forschung kontinuierlich die Flexibilität unserer Studienangebote optimieren sowie die Möglichkeiten zur Kompetenzentwicklung und Vernetzung unserer Studierenden weiterentwickeln.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
• Gesundheitswissenschaften
• Gerontologie
• Alterswissenschaften
• Management
• Betriebswirtschaft
• Wirtschaftspsychologie
• Marketing
• Human Resource Management
• Informationssystemmanagement
• Informationstechnologie
• Business Engineering und IT Consulting
• IT Security
• Software Engineering
Zielgruppen
Ob Freigeister, Berufstätige, Selbstständige, Mütter/Väter, mit/ohne Matura oder Hungrige nach einer neuen Herausforderung. Alle Interessierten & ambitionierten Menschen mit dem Wunsch nach einem berufsbegleitenden, flexiblen Bachelor- oder Masterstudium sind an der FERNFH richtig.
Aufnahmebedingungen
für die Bachelorstudiengänge: Allgemeine Universitätsreife oder einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen; Eignungstest, Aufnahmegespräch
für die Masterstudiengänge: Facheinschlägiger Bachelorabschluss oder Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung*; Eignungstest, Aufnahmegespräch
*Für den Masterstudiengang Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie: plus fachliches Niveau in wirtschaftswissenschaftlichen und psychologischen Kernfächern (Betriebswirtschaft, Psychologie, Empirische Sozialforschung & Statistik).
Weitere Infos zu den Zugangsvoraussetzungen und dem Aufnahmeverfahren an der FERNFH: https://www.fernfh.ac.at/bewerbung/
Kosten
Die Studiengebühren für die Fernstudiengänge der FERNFH betragen € 363,36 pro Semester plus ÖH-Beitrag.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Bachelorstudiengänge dauern sechs Semester und die Masterstudiengänge belaufen sich auf vier Semester.
Abschluss
• BA – Bachelor of Arts in Business
• MA – Master of Arts in Business