Die FH Gesundheitsberufe OÖ bietet in Oberösterreich Bachelor- und Master-Studienprogramme sowie Hochschullehrgänge in Gesundheitsberufen mit international anerkannten Abschlüssen und sehr guten Jobchancen an. Die Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung gewährleistet ein fundiertes Studium im Gesundheitsbereich.
Angebot auf der BeSt
Video- und Text-Chat-Möglichkeit
Schwerpunkte des Beratungsangebots
An der FH Gesundheitsberufe werden folgende Studien- bzw. Lehrgänge angeboten:
Die Schwerpunkte der FH Gesundheitsberufe OÖ liegen bei Hochschulausbildungen im Gesundheitsbereich bzw. in Gesundheitsberufen.
Zielgruppen
Alle Interessierten an einem praxisorientierten Hochschulstudium eines unserer Gesundheitsberufe.
Aufnahmebedingungen
Alles zur Bewerbung und Aufnahme zum Studium an der FH Gesundheitsberufe OÖ finden Sie auf unserer Homepage www.fh-gesundheitsberufe.at unter "Bewerbung".
Bewerbungszeit: ab 1. Jänner (unterschiedliche Fristen je Studienprogramm!)
Aufnahmevoraussetzungen:
allgemeine Universitätsreife
Berufsreifeprüfung
Studienberechtigungsprüfung
relevante einschlägige berufliche Qualifikationen
Master: Nachweis über den Abschluss eines facheinschlägigen FH-Bachelor-Studienganges bzw. höherwertigen FH- oder Universitätsstudiums bzw. ein gleichwertiges postsekundäres Studium
Weiterbildungslehrgang: Berufsberechtigung im gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege
Die Bachelor-Studiengänge schließen mit dem "Bachelor of Science in Health Studies" (BSc) ab und beinhalten auch die Berufsbefähigung im jeweiligen Gesundheitsberuf.
Der Master-Studiengang Management for Health Professionals - Schwerpunkt Krankenhausmanagement schließt mit dem "Master of Science in Health Studies" (MSc) ab.
Der Master-Studiengang Applied Technologies for Medical Diagnostics schließt mit dem "Master of Science in Engineering" (MSc) ab.
Der Master-Lehrgang Hochschuldidaktik für Gesundheitsberufe schließt mit dem "Master of Health Professions Education" (MHPE) ab.
Die Hochschullehrgänge schließen mit dem Titel „Akademische Expertin / Akademischer Experte“ (z.B in der Kinder- und Jugendlichenpflege) ab.
Wir verwenden Cookies, damit diese Website optimal funktioniert. Wenn Sie bestinfo.at nutzen, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.Weiterlesen …