
FH Oberösterreich

- Adresse
- Roseggerstraße 15
4600 Wels
Österreich - Tel.
- +43 5 0804 0
- info@fh-ooe.at
- Web
- http://www.fh-ooe.at
Info-Material
- Koje
- U 0
- Bereich
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
FH Oberösterreich - All about your future
Lernen und Lehren mit Freude - Forschen mit Neugier. Von dieser Vision geleitet, ist die FH Oberösterreich heute die forschungsstärkste FH in Österreich. Mit 69 Bachelor- und Masterstudien an den vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels bieten wir ein vielfältiges, internationales Studienangebot.
Virtual Open House:
Campus Hagenberg, Linz, Steyr, Wels: 19. März 2021; 13-18 Uhr.
Mehr Infos unter: www.fh-ooe.at/openhouse
Angebot BeSt digital
Vertreter*innen aller 4 Fakultäten stehen jeweils in eigenen Chatkanälen zur Verfügung:
Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien | FH OÖ Campus Hagenberg
[zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften | FH OÖ Campus Linz
[zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Fakultät für Wirtschaft und Management | FH OÖ Campus Steyr
[zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften | FH OÖ Campus Wels
[zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Die FH Oberösterreich bietet folgende Studiengänge an:
Bachelor-Studiengänge:
Agrartechnologie und -management [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Angewandte Energietechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Automatisierungstechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Automotive Computing [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Bauingenieurwesen im Hochbau [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Bio- und Umwelttechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Controlling, Rechnungswesen und Controlling [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Digital Arts [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Electrical Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Global Sales and Marketing [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Hardware-Software-Design [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Innovations- und Produktmanagement [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Intelligente Produktionstechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Internationales Logistik-Mangement [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Kommunikation, Wissen, Medien [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Lebensmitteltechnologie und Ernährung [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Leichtbau und Composite-Werkstoffe [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Marketing und Electronic Business [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Mechatronik/Wirtschaft [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Medientechnik und -design [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Medizin- und Bioinformatik [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Medizintechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Mobile Computing [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Produktdesign und Technische Kommunikation [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Prozessmanagement und Business Intelligence [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Public Management [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Sichere Informationssysteme [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Smart Production und Management [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Software Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Soziale Arbeit [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Sozialmanagement [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Verfahrenstechnische Produktion [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Master-Studiengänge:
Agrarmanagement und -innovationen [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Angewandte Energietechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Anlagenbau [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Applied Technologies for Medical Diagnostics [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Automatisierungstechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Automotive Mechatronics and Management [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Bauingenieurwesen im Hochbau [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Bio- und Umwelttechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Data Science und Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Digital Arts [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Digital Business Management [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Digitales Transport- und Logistik-Management [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Electrical Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Embedded Systems Design [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Energy Informatics [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Gesundheits-, Sozial und Public Management [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Global Sales and Marketing [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Human-Centered Computing [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Information Engineering und -Management [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Information Security Management [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Innovation and Product Management [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Interactive Media [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Kommunikation, Wissen, Medien [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Lebensmitteltechnologie und Ernährung [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Leichtbau und Composite-Werkstoffe [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Mechatronik/Wirtschaft [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Medical Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Mobile Computing [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Operations Management [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Robotic Systems Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Sichere Informationssysteme [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Software Engineering [zum BeSt-Chat Fakultät Hagenberg]
Soziale Arbeit [zum BeSt-Chat Fakultät Linz]
Supply Chain Management [zum BeSt-Chat Fakultät Steyr]
Sustainable Energy Systems [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik [zum BeSt-Chat Fakultät Wels]
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Unsere Schwerpunkte:
Technik, Informatik, Wirtschaft und Management, Medien und Kommunikation, Wirtschaft und Technik, Umwelt und Energie, Life Sciences, Soziales
Virtual Open House:
Campus Hagenberg, Linz, Steyr, Wels: 19. März 2021; 13-18 Uhr.
Mehr Infos unter: www.fh-ooe.at/openhouse
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien | FH OÖ Campus Hagenberg
Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften | FH OÖ Campus Linz
Fakultät für Wirtschaft und Management | FH OÖ Campus Steyr
Fakultät für Technik und Angewandte Naturwissenschaften | FH OÖ Campus Wels
Zielgruppen
Maturant*innen, Abiturent*innen, Personen mit Interesse an einem berufsbegleitenden Studium, Personen mit Lehr- oder Fachschulabschluss inkl. FH-Studienbefähigungslehrgang
Aufnahmebedingungen
Allgemeine Hochschulreife (Matura/Reifeprüfung/Abitur/Berufsreifeprüfung)
Kosten
Studienbeitrag Euro 363,36 pro Semester für Studierende aus EU- und EWR-Staaten
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelor: 6 Semester
Master: 4 Semester
Abschluss
Bachelor of Arts
Bachelor of Science
Master of Arts
Master of Science
Diplom-Ingenieur*in