
FH Technikum Wien

- Adresse
- Höchstädtplatz 6
1200 Wien
Österreich - Tel.
- +43-1-333 40 77-0
- studienberatung@technikum-wien.at
- Web
- http://www.technikum-wien.at
Chats
Info-Material
Online-Programm Videos
- Koje
- T 0
- Bereich
- Technik und Naturwissenschaften
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Die FH Technikum Wien ist Österreichs einzige rein technische Fachhochschule!
- 14 Bachelor-Studiengänge
- 18 Master-Studiengänge
- 4.400 Studierende und mehr als 13.000 AbsolventInnen
- wissenschaftlich fundiert und praxisnah
- 85 Partnerhochschulen und die Möglichkeit für ein Auslandssemester
-> für mehr Infos!
Verpasse nicht unsere Digital Open Days 2021!! Es erwartet dich ein spannendes Programm:
- Infosessions mit StudiengangsleiterInnen, LektorInnen und MitarbeiterInner des Studiengangs
- "Ask me Anything" Sessions mit Studierenden
- Moderierte Campusführung
- Infosession „FemMINt Girls only“
Angebot BeSt digital
Live-Chat:
Wir sind für all deine Fragen da! Einfach unseren Chatroom besuchen und los geht's!
Live-Vorträge:
- Donnerstag, 04.03.2021 von 16:00 bis 16:40 Uhr
"Mechatronik/Robitik an der FH Technikum Wien: Mensch und Roboter sind das Team der Zukunft!"
Dr.rer.nat. Andrea Ojdanic, MSc., Studiengangsleiterin Meachtronik/Robotik und Robert Fellner, MSc
(Bachelor/Master) - Samstag, 06.03. von 10:40 bis 12:20 Uhr
"Mensch und Technik - Bachelorstudium Human Factors and Sports Engineering |mit Technik, Materialwissenschaft, Produktdesign und Ergonomie ganz im Zeichen des Menschen"
DI(FH) Stefan Litzenberger, MSc PhD; FH Technikum Wien, Studiengangsleiter Human Factors and Sports Engineering (Bachelor)
Online-Sessions:
- Donnerstag, 04.03.2021 von 10:00 bis 10:40 Uhr
"Wirtschaftsinformatik - Bachelor-Studiengang an der FH Technikum Wien"
FH-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. David Meyer - Donnerstag, 04.03.2021 von 14:00 bis 14:40 Uhr
"Elektronik-Studien an der FH Technikum Wien: Von Embedded Systems bis Assistive Technologien"
FH Prof. Wilfried Kubinger - Freitag, 05.03.2021 von 15:20 bis 16:00 Uhr
"Technik ist international – wir zeigen, wie’s geht!"
Johanna Wachter, International Office - Samstag, 06.03. von 16:00 bis 16:40 Uhr
"Tissue Engineering and Regenerative Medicine - interdisciplinary studyprogram between biology and technology"
Dipl.-Ing. Dr. (techn.) Andreas Teuschl, Studiengangsleiter Studiengang Tissue Engineering and Regenerative Medicine (Master) - Sonntag, 07.03.2021 von 14:00 bis 14:40 Uhr
"Biomedical Engineering -Realität oder Science Fiction?"
FH-Prof. Dipl.-Ing. Johannes Martinek, Studiengangsleiter Biomedical Engineering (Bachelor)
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Würdest du gerne mehr über ein Studium an der FH Technikum Wien erfahren? Oder hast du einfach nur allgemeine Fragen?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen dir, unser vielfältiges Studienangebot zu überblicken. Sie liefern individuelle Beratung und unterstützen mit Rat und Tat beim Bewerbungsprozess. --> Infos zur Bewerbung!
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Die FH Technikum Wien ist die Hochschule für ein praxisorientiertes technisches Studium in Wien: Österreichs einzige Fachhochschule mit rein technischem Fokus bietet eine breite Palette an Bacherlor- und Masterstudiengängen aus den Bereichen Electronic Engineering, Computer Science, Life Science Engineering und Industrial Engineering.
Bachelor-Studiengänge:
Biomedical Engineering
Elektronik
Elektronik und Wirtschaft
Erneuerbare Energien
Human Factors and Sports Engineering
Informatik
Informationstechnologien – Joint Degree der FH Kärnten und FH Technikum Wien
Informations- und Kommunikationssysteme
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Maschinenbau
Mechatronik/Robotik
Smart Homes und Assistive Technologien
Wirtschaftsinformatik
Hier geht's zum Folder der Bachelor-Studiengänge!!
Master-Studiengänge:
AI Engineering
Data Science
Embedded Systems
Erneuerbare Energien
Gesundheits- und Rehabilitationstechnik
Innovations- und Technologiemanagement
Internationales Wirtschaftsingenieurwesen
Internet of Things und intelligente Systeme
IT-Security
Leistungselektronik
Maschinenbau – Digitalisierte Produktentwicklung & Simulation
Mechatronik/Robotik
Medical Engineering & eHealth
Ökotoxikologie & Umweltmanagement
Software Engineering
Sports Technology
Tissue Engineering and Regenerative Medicine
Wirtschaftsinformatik
Hier geht's zum Folder der Master-Studiengänge!!
Weiterbildungen:
Zielgruppen
SchülerInnen, MaturantInnen, AkademikerInnen, Berufstätige
Aufnahmebedingungen
AHS-, BHS-Matura, Berufsreifeprüfung oder facheinschlägiger Lehr-, BMS- und Werkmeisterabschluss mit Zusatzqualifikation (Studienberechtigungsprüfung oder Qualifikationsprüfung der FH Technikum Wien)
Kosten
363,36.- Euro im Semester + 20,20.- Euro ÖH-Beitrag
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
- Bachelorstudien: 6 Semester
- Masterstudien: 4 Semester
Abschluss
Das Bachelor-Studium wird mit dem akademischen Grad Bachelor of Science in Engineering (BSc) und das Master-Studium mit dem akademischen Grad Master of Science in Engineering (MSc)abgeschlossen.