HLUW-Yspertal - Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft
.png)
- Adresse
- Am Campus 1
3683 Yspertal
Österreich - Tel.
- +43-7415-7249
- office@hluwyspertal.ac.at, ggortan@hluwyspertal.ac.at
- Web
- http://www.hluwyspertal.ac.at
- Koje
- T 0
- Bereich
- Technik und Naturwissenschaften
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Die Höhere Lehranstalt für Umwelt und Wirtschaft des Stiftes Zwettl in Yspertal ist eine Unikate katholische Privatschule mit Internat und Umweltlabor.
Angebot BeSt digital
Beratung zur Ausbildung an der HLUW und Berufsbilder nach der Ausbildung, Information durch die SchülerInnen!!!
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Beratung nach erfolgter Laborleistung des Umweltlabors
Schwerpunkte des Bildungsangebots
2 Fremdsprachen verpflichtend (Englisch fix und Französisch oder Italienisch oder Spanisch), Umwelt und Wirtschaft in Kombination, solide Allgemeinbildung, Ökologie und Umwelttechnik, Naturwissenschaften, Qualitätsmanagement, Umweltmanagement, Labor, Projekte und Praktika
Zielgruppen
Jugendliche mit positiv abgeschlossener 8. Schulstufe und hohem öko-sozialem Engagement und breitem Interesse - vorallem auch für Mädchen geeignet.
Aufnahmebedingungen
positiver Abschluss der 8. Schulstufe, HS - 2. Leistungsgruppe mindestens Gut sonst Aufnahmeprüfung
Kosten
Schulgeld: 928,20EUR im Jahr (indexangepasst,
Internatsgeld: 4295,36EUR im Jahr (indexangepasst)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
5 Jahre
Abschluss
"Umwelt-, Qualitäts- und Nachhaltigkeits-ManagerIn", "UmweltanalytikerIn" und Umweltkaufmann mit Reife- und Diplomprüfung inkl. aller Hochschulberechtigungen