IBS Akademie
- Adresse
- Tuchlauben 11/37
1010 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 99 71 801
- office@ibs-akademie.at
- Web
- http://www.ibs-akademie.at
- Koje
- W 0
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Die IBS Akademie steht für internationale, berufsbegleitende Studien und bietet in Kooperation mit einer der besten Hochschulen Deutschlands exklusive Studienprogramme an.
Mit einer entsprechenden Vorbildung (z.B. HLT, HLW, HAK oder Kolleg) sowie Berufserfahrung rechnen wir Studienzeiten bzw. Fächer an, die das Bachelorstudium um bis zu drei Semester verkürzen.
Alle Studiengänge sind so konzipiert, dass sie ideal in den Berufsalltag passen und auch neben einem Full Time Job problemlos möglich sind.
In wenigen, aber intensiven Präsenz- und Onlinezeiten mit hochkarätigen DozentInnen erfahren Sie all das, was Sie für Ihr Berufsleben und eine erfolgreiche Karriere brauchen. Studieren und gleichzeitig eigenes Geld verdienen – wir machen es möglich!
Alle Studiengänge sind selbstverständlich akkreditiert und die Abschlüsse EU-weit anerkannt.
Angebot BeSt digital
Individuelle Studienberatung durch aktive Studierende oder AbsolventInnen und der Leitung der Studiengangsbetreuung sowie weitere MitarbeiterInnen der IBS-Akademie.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Sprechen Sie mit VertreterInnen der IBS Akademie oder aktiven Studierenden über das Studienangebot. Erfahren Sie dabei wertvolle Hintergrundinformationen.
Auch individuelle Beratungstermine mit unserer Leitung der Studiengangsbetreuung werden angeboten.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Berufsbegleitende Hochschulstudien:
Bachlelor Tourismusmanagement
Bachelor Unternehmenbsführung
Master Internationales Tourismusmanagement
Master Marketing- und Eventmanagement
Master Management im Gesundheitswesen
Master Digitales Transformationsmanagement
Master Intrnationaler Tourismus
Zielgruppen
für den Bachelor:
Maturanten
Berufsreifeprüfung
Absolventen Höherer Lehranstalten
Absolventen HAK
Absolventen Kolleg
für den Master:
Berufsqualifizierendes Hochschulstudium (mind. 180 ECTS) in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder ein äquivalenter Abschluss
1 jährige Berufserfahrung
Aufnahmebedingungen
Bachelorstudien: Matura oder Berufsreifeprüung, Eignungsgespräch
für die verkürzte Studienform: Abschluss einer Höheren Lehranstalt, HAK oder Kolleg. Nachweis von Praktika/Berufstätigkeit, Eingungsgespräch
Masterstudien: Abschluss eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums im Ausmaß von mind. 180 ECTS Punkten, Nachweis einer mind. 1 jährigen einschlägigen Berufstätigkeit, Eignungsgespräch
Kosten
Begleichung der Studiengebühren ab 274,- Euro/Monat.
Individuelle Zahlungsmodelle möglich!
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudiengänge:
Die Bachelorstudiengänge sind eine Mischung aus Präsenz- und Fernstudiengang. So müssen rund 11 Wochenenden sowie zwei Intensivwochen für die geblockten Vorlesungstermine einplanen.
Masterstudiengang:
Das Studium ist ebenfalls eine Mischung aus Präsenz- und Fernstudium. So müssen hier rund 15 Wochenenden sowie eine Intensivwoche für die geblockten Vorlesungsterminen einplanen.
Abschluss
Bachelor of Arts, B.A. (180 ECTS)
Master of Arts, M.A. (120 ECTS)