
International Academy of Music and Performing Arts Vienna

- Adresse
- Guglgasse 12, Gasometer C
1110 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 946 68 46
- office@amp-vienna.com
- Web
- http://www.amp-vienna.com
- Koje
- K 0
- Bereich
- Kunst und Kultur
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Die Academy of Music and Performing Arts (AMP) hat sich aus den Ausbildungsangeboten des JAM MUSIC LAB Conservatory for Jazz and Popular Music heraus entwickelt, welches im Juni 2011 gegründet wurde und im März 2012 das Öffentlichkeitsrecht erhielt. Sie gehört zur JAM MUSIC LAB GmbH mit Sitz im Gasometer Wien.
Die AMP bietet Diplom- und Diplomaufbaustudien für Musik & darstellende Kunst in allen künstlerischen und pädagogischen Sparten: Klassik, Pop, Rock, Jazz, Musical, Tanz und Musiktheater sowie Medienmusik. Als Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht vergeben wir staatlich anerkannte Diplom-Abschlüsse. Die Dauer des Studiums beträgt i.d.R. acht Semester.
Darüber hinaus bieten wir Vorstudien und Erwachsenenbildung sowie an unserer JAM MUSIC LAB Private University Master-Studiengänge für Diplom-AbsolventInnen an.
Unsere Unterrichts-Standorte befinden sich in der Gasometer Music City sowie im Herzen Wiens im 4. und 6. Bezirk.
Angebot BeSt digital
Wir beraten Sie gern zu Ihren Fragen rund um das Musikstudium!
Schreiben Sie uns eine Nachricht oder treten Sie per Chat mit uns in den Dialog. Bitte besuchen Sie dazu unseren Ausstellungsstand JAM MUSIC LAB Private University!
Unsere Chat-Zeiten während der Messe sind täglich von 9-12 Uhr und von 13:30-16:30 Uhr.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Diplom- und Diplomaufbaustudien in den Bereichen:
Klassik
Alle Instrumental-, Vokal- und Kompositions-/Musiktheoriestudien. Ordentliche Studien als künstlerisches Hauptfach oder Instrumental-(Gesangs)pädagogik.
Jazz, Pop & Medienmusik
Alle Instrumental-, Vokal- und Kompositions-/Musiktheoriestudien und Medienmusik. Ordentliche Studien als künstlerisches Hauptfach oder Instrumental-(Gesangs)pädagogik.
Musical
Musical und Musiktheater – darstellende KünstlerInnen in den Bereichen Schauspiel, Gesang und Tanz. Ordentliche Studien als künstlerisches Hauptfach oder Instrumental(Gesangs-)pädagogik.
Vorstudium und Erwachsenenbildung
Ein Vorstudium richtet sich an StudienwerberInnen ab 16 Jahren, deren musikalische Kompetenzen noch nicht für die Aufnahme in ein ordentliches Studium ausreichen bzw. die noch keine Entscheidung bezüglich einer konkreten Studienwahl getroffen haben. Die Dauer beträgt 2 Semester.
Für alle Musik-Begeisterten, die ihre individuellen Fähigkeiten am Instrument mit Musikprofis verbessern und Spaß an der Sache haben möchten, ohne ein ordentliches Studium anzustreben, bieten wir individuelle Erwachsenenbildung an, welche auch berufsbegleitend realisierbar ist.
Master of Arts in Music/Music Education
Unsere JAM MUSIC LAB Private University bietet den Diplom-AbsolventInnen der AMP die Möglichkeit der Aufnahme eines Studiums zum Master of Arts in Music oder Music Education. Weitere Informationen unter jammusiclab.com/de/academics/master-arts-music und jammusiclab.com/de/academics/master-arts-musiceducation
Zielgruppen
- Schüler*innen, die sich für ein Vorstudium in Musik interessieren
- Schulabsolvent*innen/Maturant*innen, die sich für ein Studium in Musik oder Musikpädagogik interessieren
- Uni-/Konservatoriums-Absolvent*innen, die sich für ein Master-Studium interessieren (JAM MUSIC LAB Private University)
- Berufsmusiker*innen/Lehrende, die sich für ein Master-Studium interessieren (JAM MUSIC LAB Private University)
- Musikbegeisterte für die Erwachsenenbildung
Aufnahmebedingungen
Zulassungsprüfung
Informationen und Anmeldung unter Apply | AMP - International Academy of Music and Performing Arts Vienna (amp-vienna.com)
Kosten
Alle Studiengebühren finden Sie unter Studiengebühren | AMP - International Academy of Music and Performing Arts Vienna (amp-vienna.com)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Diplom-/Diplomaufbaustudium: 8 Semester
Vorstudium & Erwachsenenbildung: 2 Semester
Master-Studium (JAM MUSIC LAB Private University): 4 Semester
Abschluss
Diplom im jeweiligen Fach