
New Design University
- Adresse
- Mariazeller Straße 97a
3100 St. Pölten
Österreich - Tel.
- +43 (0)2742 851-24240
- info@ndu.ac.at
- Web
- http://www.ndu.ac.at, https://www.best-of-ndu.at
Info-Material
- Koje
- K 2
- Bereich
- Kunst und Kultur
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Die New Design University St. Pölten (NDU ) wurde 2004 von der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ihrem WIFI gegründet. Als internationaler und lebensnaher Ort für anspruchsvolle Ausbildung in den Bereichen Gestaltung, Technik und Business bildet die NDU kreative Köpfe aus, die den Wandel der Gesellschaft vorantreiben und sich mit den Arbeits- und Gestaltungsprozessen der Zukunft bereits heute auseinandersetzen.
Die NDU zeichnet sich durch ein hohes Maß an persönlicher Betreuung aus und legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Auch die Vermittlung von wirtschaftlichen Kompetenzen wird an der Privatuniversität in St. Pölten großgeschrieben.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Bachelorstudiengänge (6 Semester, Vollzeit):
- Grafik- & Informationsdesign (Bachelor of Arts)
- Innenarchitektur & 3D Gestaltung (Bachelor of Arts)
- Design, Handwerk & Materielle Kultur (Bachelor of Arts)
- Event Engineering (Bachelor of Engineering)
- Management by Design (Bachelor of Science)
Masterstudiengänge (4 Semester)
- Innenarchitektur & visuelle Kommunikation (Vollzeit, geblockt) (Master of Arts)
- Management by Innovation (Vollzeit, geblockt) (Master of Science)
akademische Lehrgänge
- Buchgestaltung (2 Semester, berufsbegleitend)
- Akustik & Design (2 Semester, berufsbegleitend)
- Food & Design (3 Semester, berufsbegleitend)
- Design Thinking & Innovation (3 Semester, berufsbegleitend)
- Digitale Unternehmenstransformation (2 Semester, berufsbegleitend)
- Lichttechnik & Gestaltung (3 Semester, berufsbegleitend)
- Produktdesign (3Semester, berufsbegleitend)
Vorbereitungslehrgang
- Foundation Course (2 Semester, Vollzeit)
Aufnahmebedingungen
Bachelorstudiengänge:
Abschluss einer allgemeinbildenden oder berufsbildenden höheren Schule (Hochschulreife) ODER facheinschlägige Lehre + Berufserfahrung
UND Aufnahmeklausur
Masterstudiengänge:
Abschluss eines Bachelorstudiums oder eines anderen geeigneten Studiums
ODER entsprechender Praxisnachweis
UND Zulassungsprüfung
Aufnahmeklausuren
1. Aufnahmetermin: 28.01.2023
(Anmeldefrist: 21.01.2023)
2. Aufnahmetermin: 03.06.2023
(Anmeldefrist: 27.05.2023)
3. Aufnahmetermin: 26.08.2023
(Anmeldefrist: 19.08.2023)
Kosten
Bachelorstudiengänge:
€ 530,- pro Monat ODER € 3.150,- pro Semester
Masterstudiengänge:
€ 630,- pro Monat ODER € 3.750,- pro Semester °°
°° MA Management by Innovation: € 655,- pro Monat (€ 3.900,- pro Semester)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudiengänge: 6 Semester
Masterstudiengänge: 4 Semester
Abschluss
Bachelor of Arts / Bachelor of Engineering / Bachelor of Science / Master of Arts / Master of Science