NÖ Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege

- Adresse
- Stattersdorfer Hauptstraße 6/C
3100 St. Pölten
Österreich - Tel.
- +43 (0)2742 9009-12323
- Pflegeschulen.Noe@noe-lga.at
- Web
- http://pflegeschulen-noe.at
- Koje
- G 0
- Bereich
- Gesundheit und Soziales
Wiener Stadthalle
Ihre Ausbildung bei den NÖ Gesundheits- und Krankenpflegeschulen
Sie genießen bei uns eine Ausbildung durch ein erfahrenes LehrerInnenteam. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen als Teil der NÖ Kliniken bieten ein optimales Zusammenspiel von Theorie und Praxis. 12 Schulstandorte in NÖ bieten ein breit gefächertes Ausbildungsspektrum. Die langjährige Erfahrung unserer Expertinnen und Experten gewährleisten eine optimale Ausbildung, Weiter- und Fortbildung in allen Bereichen der Pflege.
Angebot BeSt digital
Image Video
Schwerpunkte des Beratungsangebots
• allgemeine Informationen zum beruflichen Spektrum
• Ausbildung
• Zugangsvoraussetzungen
• Standorte
• Lehrpläne (Theorie und Praxis)
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Aktualisierte, modernisierte Berufsbilder in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen:
Die bisher 2stufige Teilung der Aufgaben- und Tätigkeitsbereiche der Pflege (gehobener Dienst Gesundheits- und Krankenpflege und Pflegehilfe) wurde um ein NEUES Berufsbild der Pflegefachassistenz ergänzt. Neue 3stufige Aufteilung:
• neues aktualisiertes Berufsbild mit neugestalteten Kompetenzbereich des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege
• Beibehaltung des Berufsbilds der Pflegehilfe als Pflegeassistenz einschließlich der Aktualisierung des Tätigkeitsbereichs
• Einführung der Pflegefachassistenz als weiteren Pflegeassistenzberuf, der mit einer aufbauenden vertiefenden und erweiterten Qualifikation eine weitergehende Delegationsmöglichkeit ohne verpflichtende Aufsicht eröffnet.
Zielgruppen
Frauen und Männer ab dem 17. Lebensjahr.
QuereinsteigerInnen, die bereits über Erfahrung im Berufsleben verfügen.
Aufnahmebedingungen
• Pflegefachassistenz: elektronischer Test + Assessmentcenter/Aufnahmegespräch
• Pflegeassistenz: elektronischer Test + Assessmentcenter/Aufnahmegespräch
• Medizinische Assistenzberufe: elektronischer Test + Assessmentcenter/Aufnahmegespräch
Kosten
Auf der Homepage ersichtlich: www.pflegeschulen-noe.at
Zusätzliche Leistungen: z. B. Dienstkleidung, Taschengeld, Sozialversicherung nach dem ASVG
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Auf der Homepage ersichtlich: www.pflegeschulen-noe.at
Abschluss
Ausbildung in der Pflegefachassistenz: Diplom
Ausbildung in der Pflegeasssitenz: Abschlusszeugnis
Medizinische Assistenzberufe: Abschlusszeugnis