Österreichisches Rotes Kreuz
- Adresse
- Wiedner Hauptstraße 32
1041 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 589 00-314
- personalentwicklung@roteskreuz.at
- Web
- http://www.roteskreuz.at
- Koje
- G 0
- Bereich
- Gesundheit und Soziales
Wiener Stadthalle
Das Österreichische Rote Kreuz (ÖRK) ist mit rund 8.600 hauptberuflichen und 72.000 freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine von weltweit 191 Rotkreuz- bzw. Rothalbmond-Gesellschaften.
Hier findest Du die aktuellen freien Stellen im Österreichischen Roten Kreuz: https://www.roteskreuz.at/mitarbeit/jobs-im-roten-kreuz/
Zivildienst
- Wiener Rotes Kreuz
Du kannst Deinen Zivildienst im Rettungsdienst, Gesundheits- und Sozialdienst, im St. Anna Kinderspital und in der Wohnungslosenhilfe leisten.
Unsere Antrittstermine sind Februar, Mai, Juli, Oktober und Dezember.
zivildienst@wrk.at
https://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/zivildienst/
- Generalsekretariat
Ob für Deine (zukünftige) Arbeit oder Dein Studium – im Generalsekretariat des Roten Kreuzes hast Du die Möglichkeit in diesen neun Monaten wertvolle Erfahrungen zu sammeln, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen. Unsere Zivildienstleistenden unterstützen uns in den Bereichen Blutspendezentrale (z.B. Fahrdienst, Lager, Labor, Aktionsplanung, Marketing), Medikamentendepot (Lagerarbeit, Logistik) und bei Verwaltungstätigkeiten.
Unsere Antrittstermine sind Jänner, April, Juli und Oktober.
personalentwicklung@roteskreuz.at
http://www.roteskreuz.at/mitmachen/mitarbeit/zivildienst/zivildienst-im-generalsekretariat/
Freiwilliges Sozialjahr
- Wiener Rotes Kreuz
Du hast die Möglichkeit ein Freiwillige Sozialjahr (FSJ) beispielsweise im Rettungsdienst, in der Wohnungslosenhilfe und im St. Anna Kinderspital zu absolvieren.
pe@wrk.at
https://www.roteskreuz.at/wien/mitarbeit/freiwilliges-sozialjahr/
- Generalsekretariat
Beim Freiwilligen Sozialjahr (FSJ) im Blutspendedienst fährst Du gemeinsam mit unserem Team zu Blutspendeaktionen in W, NÖ und Blgd. und unterstützt bei der Betreuung von Blutspender_innen, bei der Vor- und Nachbereitung der Blutspendeaktionen und bei Verwaltungsaufgaben in unserer Zentrale. Insbesondere bringst Du jungen Menschen die Wichtigkeit des Blutspendens näher, erklärst den Ablauf der Blutspende und motivierst sie zu weiteren Blutspenden.
Unsere Antrittstermine sind September und Oktober. Alternativ ist auch Dezember möglich.
Das FSJ in der Blutspendezentrale wird vom Verein Freiwilliges Soziales Jahr abgewickelt.
recht@roteskreuz.at
https://www.fsj.at
Gerne sprechen wir mit Dir auch über Ausbildungsmöglichkeiten und ehrenamtliches Engagement.
https://www.roteskreuz.at/wien/kurse-aus-weiterbildung/
https://www.roteskreuz.at/mitarbeit/freiwillige-mitarbeit/