
Paul & Partner Immobilien. Investments.
- Adresse
- Zwerchäckerweg 4/1.OG
1220 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 480 49 50
- office@paulpartner.at
- Web
- http://www.paulpartner.at
- Koje
- W 31
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Am Markt sind wir seit unserer Gründung 2012 als verlässlicher und aktiver Partner bekannt und das nicht nur für unsere Kunden, sondern auch unsere Mitarbeiter. Denn sie sind es, die dem Unternehmen ein Gesicht geben und nahe am Kunden sind.
Einer unserer Vorteile bei Paul & Partner ist die Dynamik des jungen Teams und die Flexibilität, auf Anforderungen schnell reagieren zu können. Jung und dennoch trittsicher – ausgestattet mit jahrelanger Branchenerfahrung und Marktwissen am Puls der Zeit – wird das Team von Gründer und Eigentümer Ing. David Paul geführt.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Im Lehrberuf Bürokaufmann/-frau lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie:
- Briefe und Emails aufgrund von Vorgaben korrekt und formgerecht erstellen
- Zahlungverkehr durchführen
- KundInnen informieren und betreuen
- Arbeiten im Posteingang und Postausgang erledigen
Im Lehrberuf Immobilienkaufmann/-frau lernen die Lehrlinge unter anderem wie sie:
- EigentümerInnen und mögliche KundInnen betreuen und beraten, Verkaufsgespräche führen
- Immobilien verwalten
- Vertragsabschlüsse vorbereiten
- Analysen und Bewertungen von Immobilienprojekten vorbereiten
- Sanierungsmaßnahmen vorbereiten und organisieren
- Versicherungs-, Bank- und Behördenangelegenheiten abwickeln
Möglichkeit zur Berufsreifeprüfung (Lehre mit Matura, Berufsmatura)
Zielgruppen
alle Interessierten
Aufnahmebedingungen
Erfüllung der 9-jährigen Schulpflicht
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bürokaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Immobilienkaufmann/-frau
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschluss
Die Lehre schließt mit der Lehrabschlussprüfung ab. Das Lehrabschlusszeugnis berechtigt zur Berufsausübung als FacharbeiterIn oder Fachangestellter. Außerdem ist es die Grundlage für die Erlangung einer Gewerbeberechtigung für eine selbständige Berufsausübung.