Schule für Sozialbetreuungsberufe
- Adresse
- Absberggasse 27
1100 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 214 25 80
- sob@caritas-wien.at
- Web
- https://sob.caritas-wien.at
- Koje
- G 0
- Bereich
- Gesundheit und Soziales
Wiener Stadthalle
Privatschule der Caritas Wien mit Öffentlichkeitsrecht, deren Ausbildungsangebot für die Arbeit mit behinderten Menschen - Schwerpunkt Lebensbegeleitung, Alltagsgestaltung, Förderung und Pflege - qualifiziert.
Die Ausbildung ist praxisorientiert und beinhaltet viel an Praktika in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung.
Zwei Ausbildungsschwerpunkte:
• „Behindertenarbeit“ ( BA ) (mit integrierter Pflegeassistenz-Ausbildung gem. Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetz), auch in Berufstätigenform
• „Behindertenbegleitung“ ( BB ) für Berufstätige (Beschäftigungsausmaß mind. 16 h / Woche) (mit integriertem Modul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ gem. Gesundheits- und Krankenpflege-Gesetz)
Angebot BeSt digital
Bild- und Texttafeln, Beratung durch MitarbeiterInnen
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Ganzheitliche Ausbildung: Humanwissenschaftliche Grundbildung - fachspezifische Fächer – Pflege - persönlichkeitsbildende Schwerpunkte.
Wesentliches Element ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Unterricht ist an 2-3 Tagen pro Woche, mind. 16 h pro Woche muss Praktikum geleistet werden (einschlägige Berufstätigkeit wird angerechnet).
Was Behinderungsformen betrifft, steht intellektuelle und mehrfache Behinderung im Vordergrund.
Zielgruppen
Personen, die mit behinderten Menschen arbeiten oder arbeiten wollen, und die für diese Arbeit eine praxisnahe, fundierte Ausbildung wünschen. "Berufstätigenform" bedeutet, dass man mit mind. 16 h / Woche einschlägig tätig ist - als AngestellteR oder z.B. in Umschulung und dgl.
Aufnahmebedingungen
- Mindestalter: 17 Jahre (19 Jahre in der Berufstätigenform).
- Vorpraxis: mind. 3-wöchiges Praktikum
- Vorbildung: Matura, Fachschule oder abgeschlossene Berufsausbildung;
- Teilnahme an einem Informations- und Aufnahmeseminar
Kosten
Einmalige Einschreibgebühr: € 128,-
Monatliche Gebühr: € 128,- (10 x pro Ausbildungsjahr)
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
2 bzw. 3 Jahre
Abschluss
Nach 2 Jahren: Fach-Sozialbetreuer/in – BA bzw. BB
Nach 3 Jahren: Diplom-Sozialbetreuer/in – BA bzw. BB