Unterstützung am Übergang Schule – Beruf

- Adresse
- Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Österreich - Tel.
- +43 05 9988 (österreichweit)+43 (0)1 588 31
- post.wien@sozialministeriumservice.at
- Web
- http://www.sozialministeriumservice.at, https://www.neba.at/
- Koje
- I 3
- Bereich
- i - Integrativer Schwerpunkt Barrierefrei
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Am Übergang Schule/Beruf bietet das Sozialministeriumservice und Jugendprojekte Beratung zur Integration von Jugendlichen mit und ohne Behinderungen/Beeinträchtigung in den Arbeitsmarkt u.a.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
- Jugendcoaching: will ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen Perspektiven aufzeigen, die ihren Fähigkeiten entsprechen
Infoblatt Jugendcoaching - AusbildungsFit: hilft dabei, Basisqualifikationen und Social Skills nachträglich zu erwerben
Infoblatt AusbildungsFit - Berufsausbildungsassistenz: begleitet die Ausbildung im Betrieb und in der Schule
Infoblatt Berufsausbildungsassistenz - Arbeitsassistenz: begleitet bei der beruflichen Erstintegration
Infoblatt (Jugend-)Arbeitsassistenz - Jobcoaching: gibt individuelle Einschulung im neuen Unternehmen oder bei neuen Aufgaben
Infoblatt Jobcoaching - AusBildung bis 18: Ziel ist es allen Jugendlichen eine Ausbildung zu ermöglichen, die über den Pflichtschulabschluss hinausgeht, um ihnen bessere Zukunftschancen mit auf den Weg zu geben.
Webseite AusBildung bis 18
Zielgruppen
Jugendliche von 15 bis 24 mit und ohne Behinderung/Beeinträchtigung