FID:

Specialisterne

Adresse
Goldeggasse 29
1040 Wien
Österreich
Tel.
+43 (0) 676 701 97 94
E-Mail
office@specialisterne.at
Web
https://specialisterne.at/
Koje
B 0
Bereich
Bildungswege für Erwachsene

Wiener Stadthalle

Schwerpunkte

  • Schwerpunkt Weiterbildung
  • Du hast eine (Verdachts-)Diagnose im neurodivergenten Spektrum? 
    Das neurodivergente Spektrum: Autismus, ADHS, Legasthenie, Dyspraxie oder Dyskalkulie

  • Du bist eigenständig, kannst dich selbst organisieren und möchtest arbeiten?

  • Du interessierst dich für einen Job in der IT, im Datenmanagement oder der Qualitätssicherung?

  • Du bist bereit, für mehrere Wochen an einem Ausbildungsprogramm in Wien teilzunehmen?

  • Genauigkeit und logisch-analytisches Denken liegen dir? Außerdem hast du ein Auge fürs Detail?

  • Du weißt nicht, wie du deine Fähigkeiten und Stärken in Bewerbungen hervorheben kannst?

  • Du möchtest von unseren Coaches bei Bewerbungsgesprächen und dem Jobantritt unterstützt werden? 

Dann bist du bei uns genau richtig!

Wir betrachten Neurodivergenz als Bereicherung für Gesellschaft und Arbeitswelt und setzen uns seit über 17 Jahren weltweit für mehr Inklusion am Arbeitsmarkt ein. 

Wir bilden neurodivergente Personen in unserer Academy aus und vermitteln sie in passende Jobs. Außerdem wird der  Einstieg in den neuen Job (und darüber hinaus) von unseren Coaches begleitet.

Angebot auf der BeSt

Unsere Coaches und Trainer:innen beraten dich an unserem Stand persönlich, außerdem stellen wir dir natürlich Infomaterial zur Verfügung. 
Am Freitag, den 03.03. findet außerdem um 15:20 unser Vortrag auf Bühne 1 statt. Mehr Infos findest du hier.

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Derzeit werden folgende Fachkurse angeboten:

  • AI & Data Assistant: Phyton, Data Science, Machine Learning, u.v.m.
  • Coding Basics: Vorbereitung für eine IT-Lehre (Applikationsentwicklung/Coding)
  • TestingPro: Ausbildung zum Software Tester
  • QualityPro: Ausbildung im Qualitätsmanagement

Zielgruppen

Wir richten unser Angebot an neurodivergente Personen ab 18 Jahren (mit Autismus, AD(H)S, Legasthenie, Dyspraxie oder Dyskalkulie) 

Aufnahmebedingungen

Die Aufnahmebedingungen sind vom jeweiligen Fachkurs abhängig.
Gründsätzlich müssen folgende Voraussetzungen gegeben sein:

  • Mindestalter: 18 Jahre
  • Bereitschaft, eine Ausbildung in Wien zu machen
  • Interesse für Coding & IT, Software-Testing, Machine Learning, Dokumentenbearbeitung, Datenkontrolle, Datenanalyse, Statistik, Gaming, Brettspiele, Rollenspiele

Kosten

Die Kosten variieren je nach Fachkurs, können aber vom AMS übernommen werden.
Die Kurse "AI & Data Assistant" und "Coding Basics" werden vom Programm "Lehre fördern" unterstützt und sind für Teilnehmende in jedem Fall kostenlos.

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Unsere Fachkurse dauern zwischen 6 und 12 Wochen.

Abschluss

Wir freuen uns auf deinen Besuch!