Universität Graz
- Adresse
- Universitätsplatz 3
8010 Graz
Österreich - Tel.
- +43 (0316) 380-1066
- 4students@uni-graz.at
- Web
- http://uni-graz.at, http://studien.uni-graz.at, http://studieren.uni-graz.at
- Koje
- U 0
- Bereich
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Das Studienangebot der Universität Graz zeichnet sich durch seine besondere Vielfalt aus. Rund 120 Studien bietet die Universität in Form von Diplom-, Bachelor-, Master- und Lehramtsstudien an. Studienangebote, die eine Vorbereitung auf klassische Berufsfelder darstellen wie etwa Jus, Pharmazeutische Wissenschaften, das Lehramt sind ebenso vertreten wie innovative Kombinationen - Umweltsystemwissenschaften, Molekularbiologie, Advanced Materials Science und Biotechnologie - durch die neue Berufsfelder erst kreiert werden. Die Universität Graz versteht sich als Ort der Bildung von Studierenden zu eigenständig und disziplinär denkenden, kritischen AbsolventInnen mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz.
Angebot BeSt digital
Allgemeine Beratung und Information
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Allgemeine Beratung und Information
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Am Stand der Universität Graz beraten Universitätsangehörige über folgende Bereiche:
Katholisch-Theologische Fakultät; Rechtswissenschaftliche Fakultät; Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät; Geisteswissenschaftliche Fakultät; Naturwissenschaftliche Fakultät; Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftliche Fakultät
Zielgruppen
SchülerInnen, Studieninteressierte, Weiterbildungsinteressierte
Aufnahmebedingungen
Hochschulreife;
Zugangsgeregelte Studien: Betriebswirtschaft, Biologie, Economics, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Lehramtsstudium, Molekularbiologie, Pharmazeutische Wissenschaften, Psychologie, Rechtswissenschaften, Transkulturelle Kommunikation, Umweltsystemwissenschaften mit den Fachschwerpunkten BW, VWL und Geographie
Kosten
reguläres Studium: ÖH-Beitrag oder Studien- und ÖH-Beitrag;
Weiterbildung: Kosten differieren
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudium: 6-8 Semester
Masterstudium: 4-5 Semester
Joint Degrees: 4 Semester
Diplomstudien: 8-10 Semester
Abschluss
Akademischer Abschluss