Warum Uni Innsbruck?
Es gibt viele gute Gründe, um an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck zu studieren. Hier einige davon:
Lernen und Forschen im Herzen der Alpen
Die Wege sind kurz
Die volle Auswahl
Kompetenzen erweitern und Wissen ergänzen
Regional verankert, weltweit vernetzt
Mit den Besten forschen
Gegensätze ziehen sich an
Gemeinsam Brücken in die Zukunft bauen
Schau dir genauer an: Warum an der Uni Innsbruck studieren.
Um uns näher kennenzulernen, schau in unseren Uni-Film .
Schwerpunkte des Beratungsangebots - Erstinformation über die Universität Innsbruck
- Zulassung und Einschreibung
- Studienangebot
- Studieninhalte, -dauer
- Abschlüsse
- berufliche Möglichkeiten
Schwerpunkte des Bildungsangebots Wir bieten ein vielfältiges Studienangebot in den Bereichen:
Geistes- und Kulturwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Naturwissenschaften
Rechtswissenschaften
Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Theologie
Lehramtsstudien
Ein Übersicht aller Studienrichtungen gibt es im Studienangebot .
Die Universität Innsbruck bietet auch spannende Weiterbildungsangebote an.
Zielgruppen Studieninteressierte aller Altersgruppen
Aufnahmebedingungen unterschiedlich.
Alle Studienrichtungen haben die Matura (oder Äquivalent) als Voraussetzung. Zusätzlich gibt es bei manchen Studien schriftliche Aufnahmeprüfungen, praktische Ergänzungstests oder diverse weitere Zusatzprüfungen.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung Bachelor: 6/8 Semester
Diplom: 8/10 Semester
Master: 4/5 Semester
Doktorat/PhD: 6 Semester
Abschluss Bachelor, Master, Magister/Magistra, Diplom-Ingenieur*in , Doktor*in, PhD
Schlagworte Array
(
[1966] => Array
(
[REFID] => 1966
[schlagwort] => Angewandte Ökonomik - Applied Economics
[AB] => A
)
[12] => Array
(
[REFID] => 12
[schlagwort] => Anglistik und Amerikanistik
[AB] => A
)
[1945] => Array
(
[REFID] => 1945
[schlagwort] => Antike Literatur-, Geistes- und Rezeptionsgeschichte
[AB] => A
)
[685] => Array
(
[REFID] => 685
[schlagwort] => Archäologie
[AB] => A
)
[17] => Array
(
[REFID] => 17
[schlagwort] => Architektur
[AB] => A
)
[1965] => Array
(
[REFID] => 1965
[schlagwort] => Atmosphärenwissenschaften
[AB] => A
)
[537] => Array
(
[REFID] => 537
[schlagwort] => Bachelor of Arts (BA)
[AB] => B
)
[802] => Array
(
[REFID] => 802
[schlagwort] => Bachelor of Science
[AB] => B
)
[627] => Array
(
[REFID] => 627
[schlagwort] => Bachelor Programme / Bakkalaureat
[AB] => B
)
[36] => Array
(
[REFID] => 36
[schlagwort] => Bauingenieurwesen
[AB] => B
)
[53] => Array
(
[REFID] => 53
[schlagwort] => Betriebswirtschaft / BWL
[AB] => B
)
[700] => Array
(
[REFID] => 700
[schlagwort] => Bewegung und Sport
[AB] => B
)
[2017] => Array
(
[REFID] => 2017
[schlagwort] => Bildungswissenschaft
[AB] => B
)
[61] => Array
(
[REFID] => 61
[schlagwort] => Biologie
[AB] => B
)
[66] => Array
(
[REFID] => 66
[schlagwort] => Botanik
[AB] => B
)
[73] => Array
(
[REFID] => 73
[schlagwort] => Chemie
[AB] => C
)
[2835] => Array
(
[REFID] => 2835
[schlagwort] => Chemieingenieurwissenschaften
[AB] => C
)
[1962] => Array
(
[REFID] => 1962
[schlagwort] => Classica et Orientalia
[AB] => C
)
[79] => Array
(
[REFID] => 79
[schlagwort] => Darstellende Geometrie als Zusatzprüfung zur Matura
[AB] => D
)
[701] => Array
(
[REFID] => 701
[schlagwort] => Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
[AB] => D
)
[628] => Array
(
[REFID] => 628
[schlagwort] => Doktoratsstudien / PhD
[AB] => D
)
[89] => Array
(
[REFID] => 89
[schlagwort] => Dolmetschausbildung
[AB] => D
)
[96] => Array
(
[REFID] => 96
[schlagwort] => Elektrotechnik
[AB] => E
)
[98] => Array
(
[REFID] => 98
[schlagwort] => Englisch
[AB] => E
)
[101] => Array
(
[REFID] => 101
[schlagwort] => Erasmus+ (EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport)
[AB] => E
)
[103] => Array
(
[REFID] => 103
[schlagwort] => Erdwissenschaften
[AB] => E
)
[108] => Array
(
[REFID] => 108
[schlagwort] => Erziehungswissenschaften
[AB] => E
)
[109] => Array
(
[REFID] => 109
[schlagwort] => Ethnologie
[AB] => E
)
[811] => Array
(
[REFID] => 811
[schlagwort] => Finance and Accounting
[AB] => F
)
[716] => Array
(
[REFID] => 716
[schlagwort] => Französisch
[AB] => F
)
[144] => Array
(
[REFID] => 144
[schlagwort] => Fremdsprachen
[AB] => F
)
[499] => Array
(
[REFID] => 499
[schlagwort] => Gender-Studien
[AB] => G
)
[149] => Array
(
[REFID] => 149
[schlagwort] => Geografie
[AB] => G
)
[150] => Array
(
[REFID] => 150
[schlagwort] => Geologie
[AB] => G
)
[152] => Array
(
[REFID] => 152
[schlagwort] => Germanistik
[AB] => G
)
[154] => Array
(
[REFID] => 154
[schlagwort] => Geschichte
[AB] => G
)
[771] => Array
(
[REFID] => 771
[schlagwort] => Gesundheitssport
[AB] => G
)
[158] => Array
(
[REFID] => 158
[schlagwort] => Griechisch
[AB] => G
)
[181] => Array
(
[REFID] => 181
[schlagwort] => Informatik
[AB] => I
)
[684] => Array
(
[REFID] => 684
[schlagwort] => Ingenieurwissenschaften
[AB] => I
)
[189] => Array
(
[REFID] => 189
[schlagwort] => International Business, International Relations
[AB] => I
)
[191] => Array
(
[REFID] => 191
[schlagwort] => Internationale Betriebswirtschaft
[AB] => I
)
[192] => Array
(
[REFID] => 192
[schlagwort] => Internationale Sprachprüfungen
[AB] => I
)
[194] => Array
(
[REFID] => 194
[schlagwort] => Internationale Wirtschaft/-sbeziehungen
[AB] => I
)
[2596] => Array
(
[REFID] => 2596
[schlagwort] => Islamische Theologie und Religionspädagogik
[AB] => I
)
[1944] => Array
(
[REFID] => 1944
[schlagwort] => Italienisch
[AB] => I
)
[201] => Array
(
[REFID] => 201
[schlagwort] => Jus: Berufsbilder, Berufschancen
[AB] => J
)
[2239] => Array
(
[REFID] => 2239
[schlagwort] => Jus: Weiterbildung/Spezialisierung
[AB] => J
)
[209] => Array
(
[REFID] => 209
[schlagwort] => Klassische Archäologie
[AB] => K
)
[210] => Array
(
[REFID] => 210
[schlagwort] => Klassische Philologie (Latein, Griechisch)
[AB] => K
)
[229] => Array
(
[REFID] => 229
[schlagwort] => Kulturwissenschaften
[AB] => K
)
[231] => Array
(
[REFID] => 231
[schlagwort] => Kunstgeschichte
[AB] => K
)
[249] => Array
(
[REFID] => 249
[schlagwort] => Latein
[AB] => L
)
[250] => Array
(
[REFID] => 250
[schlagwort] => Latein als Zusatzprüfung zur Matura
[AB] => L
)
[2240] => Array
(
[REFID] => 2240
[schlagwort] => Lehramt Informatik und -management
[AB] => L
)
[2593] => Array
(
[REFID] => 2593
[schlagwort] => Lehramt Sekundarstufe (AHS/BHMS, APS)
[AB] => L
)
[255] => Array
(
[REFID] => 255
[schlagwort] => Lehramt, AHS und BHS
[AB] => L
)
[258] => Array
(
[REFID] => 258
[schlagwort] => Lehramt, Chemie, Mathematik, Physik
[AB] => L
)
[259] => Array
(
[REFID] => 259
[schlagwort] => Lehramt, Musikerziehung
[AB] => L
)
[264] => Array
(
[REFID] => 264
[schlagwort] => Lehrgänge universitären Charakters
[AB] => L
)
[266] => Array
(
[REFID] => 266
[schlagwort] => Leistungsstipendium
[AB] => L
)
[280] => Array
(
[REFID] => 280
[schlagwort] => Master of Arts (MA)
[AB] => M
)
[671] => Array
(
[REFID] => 671
[schlagwort] => Master of Science (MSc)
[AB] => M
)
[691] => Array
(
[REFID] => 691
[schlagwort] => Masterstudiengänge
[AB] => M
)
[1956] => Array
(
[REFID] => 1956
[schlagwort] => Material- und Nanowissenschaften
[AB] => M
)
[282] => Array
(
[REFID] => 282
[schlagwort] => Mathematik
[AB] => M
)
[284] => Array
(
[REFID] => 284
[schlagwort] => MaturantInnen in Lehrberufen
[AB] => M
)
[285] => Array
(
[REFID] => 285
[schlagwort] => Mechatronik
[AB] => M
)
[295] => Array
(
[REFID] => 295
[schlagwort] => Meteorologie und Geophysik
[AB] => M
)
[296] => Array
(
[REFID] => 296
[schlagwort] => Mikrobiologie
[AB] => M
)
[644] => Array
(
[REFID] => 644
[schlagwort] => Molekularbiologie
[AB] => M
)
[306] => Array
(
[REFID] => 306
[schlagwort] => Musikwissenschaft
[AB] => M
)
[308] => Array
(
[REFID] => 308
[schlagwort] => Naturwissenschaften
[AB] => N
)
[317] => Array
(
[REFID] => 317
[schlagwort] => Ökologie, Studium
[AB] => Ö
)
[324] => Array
(
[REFID] => 324
[schlagwort] => Pädagogik
[AB] => P
)
[332] => Array
(
[REFID] => 332
[schlagwort] => Pharmazie
[AB] => P
)
[333] => Array
(
[REFID] => 333
[schlagwort] => Philologie
[AB] => P
)
[334] => Array
(
[REFID] => 334
[schlagwort] => Philosophie
[AB] => P
)
[335] => Array
(
[REFID] => 335
[schlagwort] => Physik
[AB] => P
)
[338] => Array
(
[REFID] => 338
[schlagwort] => Politikwissenschaft
[AB] => P
)
[339] => Array
(
[REFID] => 339
[schlagwort] => Postgraduale Ausbildungen
[AB] => P
)
[349] => Array
(
[REFID] => 349
[schlagwort] => Psychologie
[AB] => P
)
[2327] => Array
(
[REFID] => 2327
[schlagwort] => Psychologie - Weiterbildung
[AB] => P
)
[351] => Array
(
[REFID] => 351
[schlagwort] => Psychotherapeutisches Propädeutikum
[AB] => P
)
[352] => Array
(
[REFID] => 352
[schlagwort] => Psychotherapie - Aus- und Weiterbildung
[AB] => P
)
[364] => Array
(
[REFID] => 364
[schlagwort] => Rechtswissenschaften
[AB] => R
)
[368] => Array
(
[REFID] => 368
[schlagwort] => Religionspädagogik
[AB] => R
)
[374] => Array
(
[REFID] => 374
[schlagwort] => Romanische Sprachen
[AB] => R
)
[592] => Array
(
[REFID] => 592
[schlagwort] => Russisch
[AB] => R
)
[386] => Array
(
[REFID] => 386
[schlagwort] => Slawische Sprachen
[AB] => S
)
[398] => Array
(
[REFID] => 398
[schlagwort] => Soziologie
[AB] => S
)
[593] => Array
(
[REFID] => 593
[schlagwort] => Spanisch
[AB] => S
)
[408] => Array
(
[REFID] => 408
[schlagwort] => SportlehrerIn
[AB] => S
)
[1928] => Array
(
[REFID] => 1928
[schlagwort] => Sportmanagement
[AB] => S
)
[409] => Array
(
[REFID] => 409
[schlagwort] => Sportwissenschaften und Leibeserziehung
[AB] => S
)
[410] => Array
(
[REFID] => 410
[schlagwort] => Sprachen
[AB] => S
)
[412] => Array
(
[REFID] => 412
[schlagwort] => Sprachwissenschaft
[AB] => S
)
[1954] => Array
(
[REFID] => 1954
[schlagwort] => Strategisches Management
[AB] => S
)
[423] => Array
(
[REFID] => 423
[schlagwort] => Student/inn/enheime - Wohnsituation
[AB] => S
)
[712] => Array
(
[REFID] => 712
[schlagwort] => Studienbeitrag
[AB] => S
)
[2027] => Array
(
[REFID] => 2027
[schlagwort] => Studienberatung
[AB] => S
)
[425] => Array
(
[REFID] => 425
[schlagwort] => Studienberechtigungsprüfung
[AB] => S
)
[433] => Array
(
[REFID] => 433
[schlagwort] => Technische Mathematik, Technische Physik
[AB] => T
)
[2340] => Array
(
[REFID] => 2340
[schlagwort] => Technische Wissenschaften
[AB] => T
)
[441] => Array
(
[REFID] => 441
[schlagwort] => Theologie
[AB] => T
)
[1953] => Array
(
[REFID] => 1953
[schlagwort] => Translationswissenschaft
[AB] => T
)
[2807] => Array
(
[REFID] => 2807
[schlagwort] => Umweltingenieurwesen
[AB] => U
)
[451] => Array
(
[REFID] => 451
[schlagwort] => Umweltmanagement
[AB] => U
)
[454] => Array
(
[REFID] => 454
[schlagwort] => Universitäre Weiterbildung
[AB] => U
)
[1982] => Array
(
[REFID] => 1982
[schlagwort] => Universität: barrierefrei studieren
[AB] => U
)
[455] => Array
(
[REFID] => 455
[schlagwort] => Universitätslehrgänge/-kurse
[AB] => U
)
[461] => Array
(
[REFID] => 461
[schlagwort] => Vergleichende Literaturwissenschaft
[AB] => V
)
[528] => Array
(
[REFID] => 528
[schlagwort] => Weiterbildung
[AB] => W
)
[482] => Array
(
[REFID] => 482
[schlagwort] => Wirtschaftsinformatik
[AB] => W
)
[484] => Array
(
[REFID] => 484
[schlagwort] => Wirtschaftspädagogik
[AB] => W
)
[777] => Array
(
[REFID] => 777
[schlagwort] => Wirtschaftsrecht
[AB] => W
)
[485] => Array
(
[REFID] => 485
[schlagwort] => Wirtschaftswissenschaften
[AB] => W
)
[489] => Array
(
[REFID] => 489
[schlagwort] => Zoologie
[AB] => Z
)
[490] => Array
(
[REFID] => 490
[schlagwort] => Zulassung zum Studium
[AB] => Z
)
)
Angewandte Ökonomik - Applied Economics Anglistik und Amerikanistik
Antike Literatur-, Geistes- und Rezeptionsgeschichte Archäologie
Architektur
Atmosphärenwissenschaften Bachelor of Arts (BA) Bachelor of Science
Bachelor Programme / Bakkalaureat Bauingenieurwesen
Betriebswirtschaft / BWL Bewegung und Sport
Bildungswissenschaft Biologie
Botanik
Chemie
Chemieingenieurwissenschaften Classica et Orientalia Darstellende Geometrie als Zusatzprüfung zur Matura
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Doktoratsstudien / PhD Dolmetschausbildung
Elektrotechnik
Englisch
Erasmus+ (EU-Programm für Bildung, Jugend und Sport) Erdwissenschaften
Erziehungswissenschaften
Ethnologie
Finance and Accounting
Französisch
Fremdsprachen
Gender-Studien
Geografie
Geologie
Germanistik
Geschichte
Gesundheitssport
Griechisch
Informatik
Ingenieurwissenschaften
International Business, International Relations
Internationale Betriebswirtschaft
Internationale Sprachprüfungen
Internationale Wirtschaft/-sbeziehungen
Islamische Theologie und Religionspädagogik Italienisch Jus: Berufsbilder, Berufschancen
Jus: Weiterbildung/Spezialisierung Klassische Archäologie
Klassische Philologie (Latein, Griechisch)
Kulturwissenschaften
Kunstgeschichte
Latein
Latein als Zusatzprüfung zur Matura
Lehramt Informatik und -management Lehramt Sekundarstufe (AHS/BHMS, APS) Lehramt, AHS und BHS
Lehramt, Chemie, Mathematik, Physik
Lehramt, Musikerziehung
Lehrgänge universitären Charakters
Leistungsstipendium
Master of Arts (MA) Master of Science (MSc)
Masterstudiengänge Material- und Nanowissenschaften Mathematik
MaturantInnen in Lehrberufen Mechatronik
Meteorologie und Geophysik
Mikrobiologie
Molekularbiologie Musikwissenschaft
Naturwissenschaften
Ökologie, Studium
Pädagogik
Pharmazie
Philologie
Philosophie
Physik
Politikwissenschaft
Postgraduale Ausbildungen
Psychologie
Psychologie - Weiterbildung Psychotherapeutisches Propädeutikum
Psychotherapie - Aus- und Weiterbildung
Rechtswissenschaften
Religionspädagogik
Romanische Sprachen
Russisch
Slawische Sprachen
Soziologie
Spanisch
SportlehrerIn Sportmanagement Sportwissenschaften und Leibeserziehung
Sprachen
Sprachwissenschaft
Strategisches Management Student/inn/enheime - Wohnsituation
Studienbeitrag
Studienberatung Studienberechtigungsprüfung
Technische Mathematik, Technische Physik
Technische Wissenschaften Theologie
Translationswissenschaft Umweltingenieurwesen Umweltmanagement
Universitäre Weiterbildung
Universität: barrierefrei studieren Universitätslehrgänge/-kurse
Vergleichende Literaturwissenschaft
Weiterbildung
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftspädagogik
Wirtschaftsrecht
Wirtschaftswissenschaften
Zoologie
Zulassung zum Studium