FID:

Universität Innsbruck

Adresse
Innrain 52
6020 Innsbruck
Österreich
Tel.
+43-512-507-32050
E-Mail
studienberatung@uibk.ac.at
Web
http://www.uibk.ac.at
Koje
U 0
Bereich
Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen

Wiener Stadthalle

Schwerpunkte

  • Schwerpunkt Weiterbildung
  • Schwerpunkt Barrierefrei
  • Schwerpunkt BeSt Studium

Warum Uni Innsbruck?

Es gibt viele gute Gründe, um an der Leopold-Franzens-Universität in Innsbruck zu studieren. Hier einige davon:

  • Lernen und Forschen im Herzen der Alpen
  • Die Wege sind kurz
  • Die volle Auswahl
  • Kompetenzen erweitern und Wissen ergänzen
  • Regional verankert, weltweit vernetzt
  • Mit den Besten forschen
  • Gegensätze ziehen sich an
  • Gemeinsam Brücken in die Zukunft bauen

Schau dir genauer an: Warum an der Uni Innsbruck studieren.

Um uns näher kennenzulernen, schau in unseren Uni-Film.

Angebot auf der BeSt

Schwerpunkte des Beratungsangebots

- Erstinformation über die Universität Innsbruck
- Zulassung und Einschreibung
- Studienangebot
- Studieninhalte, -dauer
- Abschlüsse
- berufliche Möglichkeiten

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Wir bieten ein vielfältiges Studienangebot in den Bereichen:

  • Geistes- und Kulturwissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Rechtswissenschaften
  • Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
  • Theologie 
  • Lehramtsstudien

Ein Übersicht aller Studienrichtungen gibt es im Studienangebot.

Die Universität Innsbruck bietet auch spannende Weiterbildungsangebote an.

Zielgruppen

Studieninteressierte aller Altersgruppen

Aufnahmebedingungen

unterschiedlich.

Alle Studienrichtungen haben die Matura (oder Äquivalent) als Voraussetzung. Zusätzlich gibt es bei manchen Studien schriftliche Aufnahmeprüfungen, praktische Ergänzungstests oder diverse weitere Zusatzprüfungen.

Kosten

unterschiedlich.

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Bachelor: 6/8 Semester
Diplom: 8/10 Semester
Master: 4/5 Semester
Doktorat/PhD: 6 Semester

Abschluss

Bachelor, Master, Magister/Magistra, Diplom-Ingenieur*in , Doktor*in, PhD