
Universität Mozarteum Salzburg
- Adresse
- Mirabellplatz 1
5020 Salzburg
Österreich - Tel.
- +43-662-6198 3310
- studieninfo@moz.ac.at, robert.schiller@moz.ac.at
- Web
- http://www.uni-mozarteum.at
Chats
- Koje
- K 0
- Bereich
- Kunst und Kultur
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Universität Mozarteum Salzburg - Mozart ist unsere Inspiration, Musik unsere Tradition, die Kunst unsere Passion.
Im Herzen Salzburgs reifen außergewöhnliche Talente zu künstlerischen Persönlichkeiten - am Puls der Zeit, für die Bühnen der Welt.
Das kulturelle Erbe Europas bildet unser Fundament und den Auftrag, in dem wir Internationalität, Weltoffenheit und Toleranz in ständigem Dialog und kritischer Reflexion mit der Gesellschaft leben.
Die Universität Mozarteum Salzburg bietet über 40 künstlerische Studienfächer an. Über 1800 Studierende aus aller Welt werden von ca. 400 Lehrenden - viele davon weltbekannte Künstler, Wissenschafter und Pädagogen - unterrichtet und erhalten eine exzellente und persönliche Ausbildung.
Angebot BeSt digital
Tutoren der unterschiedlichen Studienrichtungen sind da um Fragen im Chat zu beantworten.
Bildnerische Erziehung - Standort Innsbruck
Donnerstag 4.3. 11:30-12:00
Sonntag 7.3. 13:30-14:00
Jeweils aufhttps://www.wonder.me/r?id=26ed38b6-294e-4c6f-9c90-af0aa0785717
Bildnerische Erziehung / Gestaltung: Technik.Textil - Standort Salzburg
Freitag 5.3. 15:00-15:30
Sonntag 7.3. 13:00-13:30
Jeweils aufhttps://www.wonder.me/r?id=026cdbcb-eaba-4a75-9fd4-3ea951a409c8
Musikerziehung / Intrumentalmusikerziehung - Standort Salzburg
Donnerstag 4.3. 13:00-17:00
Samstag 6.3. 9:00-13:00
Sonntag 7.3. 9:00-13:00
Hier im Studienberatungchat
Instrumental- (Gesangs-) Pädagogik - Standort Salzburg
Freitag 5.3. 9:00-12:30
Samstag 6.3. 9:00-13:00
Sonntag 7.3. 9:00-13:00
Hier im Studienberatungchat
Instrumentalstudien
Donnerstag 4.3. 12:00-14:45
Samstag 6.3. 9:00-12:00
Sonntag 7.3. 9:00-12:00
Hier im Studienberatungchat
ORFF Studien
Freitag 5.3. 10:30-12:00
Samstag 6.3. 10:30-12:00
Hier im Studienberatungchat
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Bildnerische Erziehung / Gestaltung: Technik.Textil - Standort Salzburg
Wenn du nach einem geeigneten künstlerisch/gestalterischen und pädagogischen Studium suchst, bei dem du dich voll und ganz entfalten kannst, bist du an der Universität Mozarteum Salzburg, im KunstWerk genau richtig! Hier findest du sowohl den Studiengang „Bildnerische Erziehung“, als auch „Gestaltung: Technik. Textil“. Wir hoffen dich bald bei uns willkommen heißen zu dürfen!
Damit du dir einen ersten Eindruck vom KunstWerk machen kannst, findest du hier weitere Informationen, die dir nützlich sein können:
In unseren Broschüren erfährst du Wichtiges über die Studiengänge:
Broschüre BE: http://www.kunstwerk.moz.ac.at/uploads/public-7c9c9f8ad9d747ebd5e412da20105703.pdf
Broschüre GTT: http://www.kunstwerk.moz.ac.at/uploads/public-b39e716deb21881ec6f81e4b620690e7.pdf
Damit du dir ein besseres Bild machen kannst, haben wir auch Videos zu den Studienzweigen beigefügt:
Video BE: https://vimeo.com/365061803?fbclid=IwAR35AAZkCR8ieG0By7PkhOYU- oENFuSaURNua6J2UzJrIDq1PGzIHe5Ka5M
Video GTT: https://vimeo.com/411758582?fbclid=IwAR1jbjtoRpDuWnTfg--ADN0Db- y02qtWqfghmJkYKmWLdLvao6se8I8bNQM
Bei Fragen, weiterem Interesse oder Unklarheiten bieten Pia und Elias (Studierende des KunstWerks) die Möglichkeit an, uns online zu besuchen. Sowohl am Freitag dem 5.3 von 15:00 bis 15:30 Uhr als auch Sonntag dem 7.3 von 13:00 bis 13:30 Uhr laden wir dich herzlich ein vorbeizukommen! Folge zu den erwähnten Zeiten einfach diesem Link: https://www.wonder.me/r?id=026cdbcb-eaba-4a75-9fd4-3ea951a409c8. Damit du uns gleich erkennst, haben wir als Profilbild das Mozarteumslogo gewählt!
Wenn du dich gerne selbstständig in die Studiengänge einlesen möchtest, findest du hier die Mozarteums-Website:
BE: https://www.moz.ac.at/de/studium/sr.php?nr=31&c=1
GTT: https://www.moz.ac.at/de/studium/sr.php?nr=32&c=1
Sollte irgendetwas nicht funktionieren, schreib doch einfach eine Mail: Elias_Raffael.PICHLER@moz.ac.at.
Wir wünschen dir alles Gute für die Suche nach deinem passendem Studium!
Bildnerische Erziehung - Standort Innsbruck
Wenn du nach einem geeigneten künstlerisch/gestalterischen und pädagogischen Studium suchst, bei dem du dich voll und ganz entfalten kannst, bist du an der Universität Mozarteum (Standort Innsbruck) genau richtig! Bei uns kannst du den kreativen und vielseitigen Studiengang „Bildnerische Erziehung“ wählen. Wir würden uns freuen, dich in Zukunft bei uns willkommen zu heißen!
Damit du dir einen ersten Eindruck von uns machen kannst, findest du hier weitere Informationen, die dir nützlich sein können:
In unseren Broschüren erfährst du Wichtiges über den Studiengang:
Broschüre BE: http://www.kunstwerk.moz.ac.at/uploads/ public-7c9c9f8ad9d747ebd5e412da20105703.pdf
3D Ausstellung Explore Alice ♡ Gulliver in 3D
Bei Fragen, weiterem Interesse oder Unklarheiten bieten Aleksandar, Sarra und Teresa (Studierende des Mozarteums) die Möglichkeit an, uns online zu besuchen. Sowohl am Donnerstag dem 4.3 von 11:30 bis 12:00 Uhr als auch Sonntag dem 7.3 von 13:30 bis 14:00 Uhr laden wir dich herzlich ein vorbeizukommen! Folge zu den erwähnten Zeiten einfach diesem Link: https://www.wonder.me/r?id=26ed38b6-294e-4c6f-9c90-af0aa0785717
Wenn du dich gerne selbstständig in den Studiengang einlesen möchtest, findest du hier alle Informationen:
BE: http://www.bildnerische.at/Studium/
Sollte irgendetwas nicht funktionieren, schreib doch einfach eine Mail an:
aleksandar.eric@moz.ac.at
Wir wünschen dir alles Gute für der Suche nach deinem passenden Studium!
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Ordentliche Studien:
- Bühnengestaltung
- Dirigieren
- Gesangsstudien
- Instrumental(Gesangs)Pädagogik (IGP)
- Instrumentalstudien
- Komposition und Musiktheorie
- Musik- und Bewegungserziehung
- Schauspiel und Regie
- Lehramt: Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung
- Lehramt: Bildnerische Erziehung und Gestaltung:Technik.Textil
- Doktoratsstudien: Musikwissenschaft, Musikpädagogik
Außerordentliche Studien:
- Postgraduale Universitätslehrgänge (post Master)
- Pre-College Salzburg
- Universitätslehrgänge (Advanced Studies in Music and Dance Education - 'Orff-Schulwerk', Blasorchesterleitung, Elementare Musik- und Bewegungspädagogik, Kinder- und Jugendchorleitung, Musik und Tanz in Sozialer Arbeit und Integrativer Pädagogik, Musiktheatervermittlung, Neue Medien in der Musikpädagogik, Streichquartett (Hagen Quartett))
Zielgruppen
Junge Talente aus Musik, Darstellender und Bildender Kunst
Aufnahmebedingungen
Für ein Studium an der Universität Mozarteum Salzburg ist eine Zulassungsprüfung abzulegen, in der die künstlerische Begabung und das Können beurteilt wird. Durch das hohe künstlerische Niveau der Studierenden wird eine Qualität der Ausbildung garantiert, die den Absolventen auch internationale Karrieren im künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Bereich ermöglicht.
Kosten
Für ordentliche Studierende, die die österreichische Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Staates besitzen, ist das Studium innerhalb der studienbeitragsfreien Zeit (Studiendauer + Toleranzsemester) kostenlos.
Studierende aus Drittstaaten haben 726,72 Euro als Studienbeitrag je Semester zu entrichten.
Für den Vorbereitungslehrgang und andere Universitätsehrgänge fallen unterschiedliche Lehrgangsgebühren an.
Der Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) von dzt. € 20,20 ist aber von allen Studierenden zu entrichten.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudien: 6-8 Semester,
Masterstudien: 4 Semester,
Diplomstudien: 8-12 Semester,
Lehrgänge: meist 2 Semester,
Doktoratsstudien: 6 Semeser
Abschluss
Bachelor of Arts
Master of Arts
Magister/Magistra der Künste
Doctor of Philosophy (PhD)