Universität Salzburg
- Adresse
- Kapitelgasse 4
5010 Salzburg
Österreich - Tel.
- +43-662-8044-0
- studium@sbg.ac.at
- Web
- http://www.uni-salzburg.at
- Koje
- U 0
- Bereich
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Staatliche Universität, 4 Fakultäten (Katholisch-Theologische, Rechtswissenschaftliche, Kultur- und Gesellschaftswissenschaftliche, Naturwissenschaftliche)
2 Interfakultäre Fachbereiche (Sport- und Bewegungswissenschaften, Geoinformatik)
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Informationen und Beratung zu allen Studienmöglichkeiten an der Universität Salzburg wie außerordentliche Studien, Weiterbildungsangebote, Universitätslehrgänge sowie
· ordentliche Studien wie Bachelor-, Master-, Lehramt Bachelor/Master-, Diplom- und Doktoratsstudien
· Zulassungsvoraussetzungen allgemein sowie zugangsbeschränkte Studien
· Bewertung in- und ausländischer Bildungsnachweise (Studienberechtigungen sowie Studienabschlüsse)
· Studieninhalte, individuelle Studiengestaltung
· Einschreibemodalitäten
· Aufnahmeverfahren bei zugangsbeschränkten Studien
· Informationsdrehscheibe für die Organisation des Studiums (Studienwahl, Inskriptionsberatung, Wohnen, Studienbeiträge, Stipendien, studentische Transferleistungen)
· Vorzüge des Studienstandortes Salzburg
Schwerpunkte des Bildungsangebots
28 Bachelorstudien, 37 Masterstudien, 2 Diplomstudien, 27 Studienfächer und 2 Spezialisierungen im Lehramtsstudium Verbund Cluster Mitte, 12 Doktoratsstudien und 30 Universitätslehrgänge
Zielgruppen
MaturantInnen, Studierende, AkademikerInnen, Berufstätige, Eltern
Aufnahmebedingungen
Abhängig von der Form der Studien und der vorgelegten Bildungsnachweise (in-/ausländische)
Sport (Bachelor/Lehramtsstudium): Ergänzungsprüfung vor der Zulassung
Aufnahmeverfahren:
Psychologie (Bachelor/Master)
Kommunikationswissenschaft (Bachelor)
Applied Image and Signal Processing (Master) in Verbindung mit der FH Salzburg
Materialwissenschaften (Master)
Chemistry and Physics of Materials (Master)
European Union Studies (Master)
Kosten
Studienbeiträge für alle außerordentlichen Studierenden und ordentlichen Studierende aus Staaten die nicht der EU/EWR angehören. Für Universitätslehrgänge Lehrgangsgebühren.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorsstudien 6 - 7 Semester
Bachelorstudium Lehramt 8 Semester
Masterstudien Lehramt 4 Semester
Masterstudium 3 - 4 Semester
Diplomstudien 8 -10 Semester
Doktoratsstudien 6 Semester
Universitätslehrgänge 1 - 7 Semester
Abschluss
Bachelor
Master
Magistra/Magister
Diplomingenieurin/Diplomingenieur
Doktorin/Doktor
Angebot auf der BeSt
siehe Schwerpunkte des Beratungsangebots
Bachelorstudien:
Altertumswissenschaften
Anglistik und Amerikanistik
Biologie
Geographie
Geologie
Germanistik
Geschichte
Informatik
Ingenieurwissenschaften
Katholische Religionspädagogik
Kommunikationswissenschaft
Kunstgeschichte
Linguistik
Mathematik
Molekulare Biowissenschaften
Musik- und Tanzwissenschaft
Pädagogik
Philosophie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Philosophie, Politik und Ökonomie
Politikwissenschaft
Psychologie
Recht und Wirtschaft
Romanistik
Slawistik
Soziologie
Sport- und Bewegungswissenschaft
Sprache - Wirtschaft - Kultur
Masterstudien:
Alte Geschichte und Altertumskunde
Angewandte Geoinformatik
Applied Image and Signal Processing
Chemistry and Physics of Materials
Data Science
Digital Communication Leadership
Ecology and Evolution (MEE)
Erziehungswissenschaft
European Union Studies
Geographie
Geologie
Germanistik
Geschichte
Informatik
Jüdische Kulturgeschichte
Katholische Religionspädagogik
Klassische Archäologie
Klassische Philologie
Kommunikationswissenschaft
Kunstgeschichte
Literatur- und Kulturwissenschaft/Literary and Cultural Studies
Mathematik
Medical Biology
Molecular Biology
Performative und Intermediale Musik- und Tanzwissenschaft
Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
Philosophy at the Faculty of Cultural and Social Sciences
Political Science
Political Science – Integration and Governance (PoSIG)
Psychologie
Psycho-, Neuro- und Klinische Linguistik
Recht und Wirtschaft
Religious Studies
Soziologie
Sport- und Bewegungswissenschaft
Sport-Management-Medien
Sprachwissenschaft/Language Sciences
Studienfächer im Lehramtsstudium:
Bewegung und Sport
Bildnerische Erziehung
Biologie und Umweltkunde
Chemie
Deutsch
Englisch
Ernährung und Haushalt
Französisch
Geographie und Wirtschaft
Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung
Gestaltung: Technik. Textil
Griechisch
Informatik und Informatikmanagement
Instrumentalmusikerziehung (nur in Kombination mit Musikerziehung möglich)
Italienisch
Katholische Religion
Latein
Mathematik
Mediengestaltung
Musikerziehung
Physik
Psychologie und Philosophie
Russisch
Spanisch
Berufsgrundbildung Technik (nicht in Kombination mit Berufsgrundbildung Management möglich)
Berufsgrundbildung Management (nicht in Kombination mit Berufsgrundbildung Technik möglich)
Spezialisierung Inklusive Pädagogik mit Fokus Behinderung
Spezialisierung Schule und Religion (nur in Kombination mit Studienfach Katholische Religion möglich)
Diplomstudien
Katholische Fachtheologie
Rechtswissenschaften
Doktoratsstudien:
der Naturwissenschaften an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
der Naturwissenschaften an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Pädagog/innenbildung an der School of Education
der Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
der Philosophie in Religious Studies an der Katholisch-Theologischen Fakultät
der Philosophie an der Kultur- u. Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät
der Philosophie an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Rechtswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
der Theologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät
der technischen Wissenschaften an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
der Wirtschaftswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
Interuniversitäre Doktoratsstudium Wissenschaft und Kunst an der Universität Mozarteum Salzburg und an der Paris Lodron-Universität Salzburg