Universität Wien – Bildungswissenschaft
- Adresse
- Sensengasse 3a
1090 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 4277-46105
- sss.bildungswissenschaft@univie.ac.at
- Web
- https://sss-biwi.univie.ac.at/, https://bildungswissenschaft.univie.ac.at/, https://studieren.univie.ac.at/studienangebot/bachelor-und-diplomstudien/bildungswissenschaft-bachelor-mit-aufnahmeverfahren/
- Koje
- U 20
- Bereich
- Universität Wien
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Schwerpunkte des Bildungsangebots
-
Bachelorstudium Bildungswissenschaft (BA)
-
Masterstudium Bildungswissenschaft (MA)
-
Doktoratsstudium Bidungswissenschaft
Erweiterungscurricula Bildungswissenschaft
(Erweiterungscurricula als Ergänzung zu bestehenden BA-Studien)
- Grundlagen der Inklusiven Pädagogik - 15 ECTS
- Erwachsenenbildung - 15 ECTS
- Psychoanalytische Zugänge zu Kultur und Gesellschaft - 15 ECTS
- Psychoanalytische Psychotherapie und andere Formen psychoanalytischer Praxis - 15 ECTS
- Grundlagen der Österreichischen Gebärdensprache (ÖGS) I - 15 ECTS
- Österreichische Gebärdensprache (ÖGS) II - 15 ECTS
Studienangebot Doktoratsstudium
- Doktorat der Philosophie im Dissertationsgebiet Philosophie
- Doktorat der Philosophie im Dissertationsgebiet Bildungswissenschaft
- Doktorat der Philosophie im Dissertationsgebiet Cognitive Science
- Doktorat der Philosophie im Dissertationsgebiet Islamische Religionspädagogik
Aufnahmebedingungen
Zulassung Bachelorstudium Bildungswissenschaft:
Die Zulassung ist nur mit erfolgreicher Registrierung zum Aufnahmeverfahren möglich!
Das Aufnahmeverfahren hat bisher nie stattgefunden, da die maximale Anzahl der Studienplätze nicht überschritten wurde.
Infos zur Registrierung:
https://studieren.univie.ac.at/aufnahmeverfahren/studien/bildungswissenschaft/bildungswissenschaft/
Zulassung Masterstudium Bildungswissenschaft:
Es werden auch Studierende zum Masterstudium zugelassen, die nicht Bildungswissenschaft im Bachelor studiert haben. Quellenstudien, die eine Zulassung mit Auflagen im Umfang von max. 30 ECTS möglich machen sind zum Beispiel:
- Lehramt (Primarstufe, Sekundarstufe I oder II - unabhängig von Fächerkombination oder Schwerpunkt)
- Sozialwissenschaftliche Studien (Soziologie, Politikwissenschaft, Kultur-/Sozialanthropologie)
- Philosophie
- Psychologie u.A.
Infos zur Zulassung mit facheinschlägigem Studium oder einem Studium außerhalb des Fachgebiets:
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
-
Bachelorstudium Bildungswissenschaft (BA) - 6 Semester
-
Masterstudium Bildungswissenschaft (MA) - 4 Semester
-
Doktoratsstudium Bidungswissenschaft - 6 Semester