
Universität Wien – Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport
- Adresse
- Auf der Schmelz 6
1150 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 4277-59114
- ssc.sportwissenschaft@univie.ac.at
- Web
- https://zsu-schmelz.univie.ac.at/, https://lehre-schmelz.univie.ac.at/
Chats
Info-Material
- Koje
- U 0
- Bereich
- Universität Wien
- Universitäten, Fachhochschulen, Pädagogische Ausbildungen
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Flyer:
Study2Go: Alle Studienflyer der Universität Wien im Überblick
Chatberatung:
bereits vorbei
Allgemeine Informationen:
Das Zentrum für Sportwissenschaft und Universitätssport (ZSU) steht als eine von 18 Fakultäten bzw. Zentren der Universität Wien für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau und ist national wie international hervorragend vernetzt. Ein besonderer Fokus wird auf folgende drei Forschungsschwerpunkte gelegt: "Bewegungs- und Sportaktivitäten in der Gesellschaft, in Bildungsinstitutionen, in Sportorganisationen, in Arbeitsumfeldern und in selbstorganisierten Bereichen", "Bewegungs- und Sportaktivitäten im Altersgang, für spezifische Zielgruppen sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen" und "Belastung, Beanspruchung und Leistung im Sport sowie Effekte von Bewegung und Sport auf die allgemeine Leistungsfähigkeit".
Die Aus- und Weiterbildung ist den MitarbeiterInnen des ZSU ein großes Anliegen und so sind wir stets bemüht, die Studierenden bestmöglich zu unterstützen und günstige Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Studium zu schaffen. Die Inhalte der Studienpläne werden laufend den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst, wodurch die Qualifikation der AbsolventInnen für Tätigkeiten in vielfältigen bewegungs- und sportbezogenen Berufsfeldern sichergestellt wird und allen Studierenden nach dem Abschluss ein breites Spektrum an Arbeitsfeldern offen steht.
Nähere Informationen zu Lehre und Forschung am ZSU finden Sie auf den folgenden Webseiten:
Institut für Sportwissenschaft (ISW)
Studienrichtungen und Zulassung
Studienrichtungsvertretung (STUV)
uniorientiert – die Tage der offenen Tür der Universität Wien! 6.-12. April – Entdecke die Vielfalt! Für deine Zukunft.
uni:check – Was bedeutet es, Student*in an der Uni Wien zu sein?
Angebot BeSt digital
Informationen zu den Studienrichtungen
- Sportwissenschaft
- Bewegung- und Sport Lehramt
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Beratung zu:
- Studienangebot des Zentrums für Sportwissenschaft und Universitätssport
- Inhalte, Aufbau und Ziele der Studien
- Einstiegsvoraussetzungen
- Mögliche berufliche Tätigkeitsfelder nach dem Abschluss
Schwerpunkte des Bildungsangebots
-
Bakkalaureatsstudium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt
Sportmanagement oder Gesundheitsförderung -
Bachelorstudium Lehramt: Unterrichtsfach Bewegung und Sport
-
Masterstudium Sportwissenschaft mit Schwerpunkt "Trainingstherapie (TT)" oder "Organisation, Diagnostik und Intervention im Breiten- und Spitzensport (ODI)"
-
Masterstudium Unterrichtsfach Bewegung und Sport (Lehramt)
-
Doktoratsstudium Sportwissenschaft
Zielgruppen
MaturantInnen, Studierende, AkademikerInnen, Berufstätige, Eltern, Interessierte
Aufnahmebedingungen
Bakkalaureatsstudium Sportwissenschaft / Unterrichtsfach Bewegung und Sport:
- Reifeprüfungszeugnis oder Studienberechtigungsprüfung
- Absolvierung des Eignungsverfahren für Lehramtsstudierende
und - Ergänzungsprüfung
bestehend aus sportmedizinischer Untersuchung, Basistest und Fertigkeitstest zum Nachweis der körperlich-motorischen Eignung
Masterstudium Sportwissenschaft:
- Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Bakkalaureatsstudiums
oder - Abschluss eines fachlich in Frage kommenden Fachhochschul-Bakkalaureatsstudiums
oder - Abschluss eines anderen gleichwertigen Studiums an einer ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung
Kosten
Allgemeine Studiengebühren
Kostenbeitrag von 50€ für das Aufnahme- / Eignungsverfahren
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudium: 4/3 Jahre bzw. 8/6 Semester
Masterstudium: 2 Jahre bzw. 4 Semester (nach Bachelor)
Doktoratsstudium: mind. 2 Jahre
Abschluss
Bachelor of Education (BEd), BSc, MSc, Dr. rer. nat