
VIENNA BUSINESS SCHOOL

- Adresse
- Straße der Wiener Wirtschaft 3, Ebene 5B, Tür 1
1020 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 501 13-0
- info@vbs.ac.at
- Web
- https://www.vbs.ac.at, https://www.circle.at, https://www.kaufmannschaft.com
Info-Material
Online-Programm Videos
- JusHAK - wirtschaftlich und rechtlich fit für Beruf und Alltag - VBS Schönborngasse
- Best Business Classes - VBS Hamerlingplatz
- Vienna Business School - Zukunft lässt sich Lernen
- Die HAK Plus macht MEHR daraus - VBS Schönborngasse
- Willkommen an der VBS Akademiestraße
- Best of VBS Augarten
- VBS Floridsdorf - Die Schule in Bewegung!
- Was uns besonders macht - Nicht nur das Lernen verbindet uns! - VBS Akademiestraße
- 5 Schulformen - 7 Ausbildungsschwerpunkte an der VBS Schönborngasse
- Koje
- W 0
- Bereich
- Wirtschaft
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte
Die VIENNA BUSIENSS SCHOOL führt
- 6 Handelsakademien und Handelsschulen in Wien und Niederösterreich
- 2 HAK Plus Ausbildungen
- 1 JusHAK Ausbildung
- 2 Aufbaulehrgänge
- 1 Externistenprüfungs-Kommission für HAK, HAS und Berufsreifeprüfung
DIE VIENNA BUSINESS SCHOOL STANDORTE:
VBS AKADEMIESTRASSE
VBS AUGARTEN
VBS HAMERLINGPLATZ
EXTERNISTENPRÜFUNGS-KOMMISSION FÜR
VBS SCHÖNBORNGASSE
VBS FLORIDSDORF
VBS MÖDLING
Angebot BeSt digital
Info Videos
- JusHAK - wirtschaftlich und rechtlich fit für Beruf und Alltag - Vienna Business School Schönborngasse
- Vienna Business School Floridsdorf - Die Schule in Bewegung!
- Best of Vienna Business School Augarten
- Willkommen an der Vienna Business School Akademiestraße
- Die HAK Plus macht MEHR daraus - Vienna Business School Schönborngasse
- Vienna Business School - Zukunft lässt sich Lernen
- Best Business Classes - Vienna Business School Hamerlingplatz
- Was uns besonders macht - Nicht nur das Lernen verbindet uns! - Vienna Business School Akademiestraße
- 5 Schulformen - 7 Ausbildungsschwerpunkte an der Vienna Business School Schönborngasse
Infosession
Donnerstag
- 12:00 Uhr Virtueller Rundgang durch die Vienna Business School Akademiestraße - Wirtschaft trifft Tradition und Innovation
Freitag
- 12:00 Uhr Virtueller Rundgang durch die Vienna Business School Akademiestraße - Wirtschaft trifft Tradition und Innovation
- 14:40 Uhr Mit Praxis zur Matura - die Übungsfirmen und Juniorfirmen der Vienna Business School Schönborngasse
Samstag
- 10:40 Uhr 7 innovative Ausbildungsschwerpunkte an der Vienna Business School Schönborngasse - It's your Choice!
Sonntag
- 14:40 Uhr Zeit für eine neue Schule: JusHAK und HAK Plus - wirtschaftlich und rechtlich fit zur Matura. - Vienna Business School Schönborngasse
Schwerpunkte des Bildungsangebots
In Wien und Niederösterreich werden jährlich mehr als 3.500 Schülerinnen und Schüler auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Ein breit gefächertes Angebot an kaufmännischen Ausbildungszweigen sowie ein einmaliger Ausbildungsmix machen die Vienna Business School zu einer attraktiven und nachgefragten Ausbildungsstätte.
Darüber hinaus bietet der Vienna Business Circle eine hochkarätige Plattform für diverse Networking-Aktivitäten weit über die Schulzeit hinaus.
Die Vienna Business School Schwerpunkte:
- Schule der Wirtschaft
- Ausbildung mit Zukunft
- Praxisorientiert und International
- Wissen und Stärken fördern
- Modernste Technologie
- Aktives Schulleben
- Networking und Jobs aus Erster Hand
Infrastruktur im Überblick:
- 70 Notebook-Klassen mit fix installiertem Beamer
- 27 Computersäle
- Internetanbindung
- WLAN für die Notebook-Nutzung in allen Räumen
- Zentrale Online-Lernplattform
- Schulwebportal und Intranet an allen Standorten
- 732 PC bzw. Pool-Notebooks
- Zentrales Mailsystem
- Gemeinsame IT-Infrastruktur für alle Standorte
Zielgruppen
- 14-jährige SchülerInnen (HAK/HAK Plus/JusHAK/HAS)
- HAS Absolventen (AUL)
Aufnahmebedingungen
ALLGEMEINE AUFNAHMEBEDINGUNGEN
- Bewerbungsgespräch bei der Direktorin/dem Direktor
- Lebenslauf mit Foto
- Aktuelle Schulnachricht bzw. Schulbesuchsbestätigung
- Geburtsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis
- Meldezettel
- e-card
- Bearbeitungsgebühr: EUR 40,–
Die Vienna Business School ist eine Privatschule, der Schulbesuch ist schulgeldpflichtig.
AUFNAHMEPRÜFUNG HAK
AHS |
nein |
KMS oder HAUPTSCHULE 1. Leistungsgruppe 2. Leistungsgruppe (mit Sehr Gut und Gut) 2. Leistungsgruppe (mit Befriedigend und Genügend) 3. Leistungsgruppe |
nein nein ja ja |
NMS Vertiefung Grundlegend |
nein ja |
AUFNAHMEPRÜFUNG HAS
AHS |
nein |
POLYTECHNISCHE SCHULE |
nein |
KMS oder HAUPTSCHULE 1. Leistungsgruppe 2. Leistungsgruppe 3. Leistungsgruppe |
nein nein ja |
NMS Vertiefung Grundlegend (mindestens Befriedigend) |
nein nein |
AUFNAHMEBEDINGUNGEN AUL
Positiver Abschluss einer HAS
Kosten
Schulgeld an der Vienna Business School
Schuljahr 2021/2022
Vienna Business School Standorte in Wien:
Handelsakademie
Alle. Jahrgänge
HAK-PLUS, JusHAK
Alle Jahrgänge
|
€ 1.740,-- *)
€ 2.300,-- *)
|
bei einmaliger Zahlung **)
€ 1.705,-- bei einmaliger Zahlung **)
€ 2.265,-- |
Handelsschule
Alle Klassen
|
€ 1.740,-- *)
|
bei einmaliger Zahlung **)
€ 1.705,-- |
Aufbaulehrgang
Alle Jahrgänge
|
€ 1.740,-- *)
|
bei einmaliger Zahlung **)
€ 1.705,-- |
Handelsakademie
Alle Jahrgänge
HAK-PLUS
Alle Jahrgänge
|
€ 1.820,-- *)
€ 2.300,-- *)
|
bei einmaliger Zahlung **)
€ 1.785,-- bei einmaliger Zahlung **)
€ 2.265,-- |
Handelsschule
Alle Klassen
|
€ 1.820,-- * )
|
bei einmaliger Zahlung **)
€ 1.785,-- |
*) Zahlbar in zwei Jahresraten: erste Zahlung bis Mitte August, zweite Zahlung bis Anfang Februar
**) Einmalige Zahlung muss bis Mitte August erfolgt sein
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
HAK (ALLE SCHULSTANDORTE)
- 5-jährige Ausbildung
- Notebooks: ab 2. Jahrgang
- 2 lebende Fremdsprachen
- 3. Sprache als Freigegenstand
- Ausbildungsschwerpunkte ab 3. Jahrgang/nach Schule
- Praktika in Unternehmen
HAS (ALLE SCHULSTANDORTE)
- 3-jährige Ausbildung
- 1 lebende Fremdsprache
- 2. Sprache als Freigegenstand
- Praxiserfahrung in Übungsfirmen, Kommunikations- und Präsentationstraining
- Betriebspraktikum
HAK PLUS (SCHÖNBORNGASSE, MÖDLING)
- 5-jährige Ausbildung
- Basisausbildung nach dem HAK Lehrplan und Förderung spezieller Kompetenzen
- Notebooks: ab 1. Jahrgang
- CLIL (Content and Language Integrated Learning)
- schulbegleitendes Coaching
- Betriebspraktikum
JusHAK (SCHÖNBORNGASSE)
- 5-jähringe Ausbildung
- einzige Schulform österreichweit, die in der Ausbildung Wirtschaft, Recht, Allgemeinbildung und Praxis kombiniert in den Kernfächern der HAK
- hohe IT-Kompetenz
AUFBAULEHRGANG AUL (SCHÖNBORNGASSE)
- 3-jährige Ausbildung
- drei zweite lebende Fremdsprachen zur Auswahl
- Praxistag
AUFBAULEHRGANG AUL (AKADEMIESTRASSE)
- 6-semestriger Aufbaulehrgang
- nach positivem Abschluss einer HAS
Für die Ausbildungszweige gilt die 5-Tage-Woche.
Abschluss
HAK (ALLE SCHULSTANDORTE)
- Reife- und Diplomprüfung
HAS (ALLE SCHULSTANDORTE)
- Abschlussprüfung
HAK PLUS (SCHÖNBORNGASSE, MÖDLING)
- Reife- und Diplomprüfung
- HAK Plus-Zertifikat
JusHAK (SCHÖNBORNGASSE)
- Reife- und Diplomprüfung
AUFBAULEHRGANG AUL (SCHÖNBORNGASSE)
- Reife- und Diplomprüfung einer Handelsakademie
AUFBAULEHRGANG AUL (AKADEMIESTRASSE)
- Reife- und Diplomprüfung