FID:

Die FH Oberösterreich stellt sich vor

33 Bachelor- und 38 Masterstudiengänge

Bühne 1

Freitag 3.3.2023 | 10:40 Uhr
FH-Prof. Mag. Dr. Josef Altmann 
FH Oberösterreich

Die FH Oberösterreich ist eine der größten sowie die mit Abstand forschungsstärkste Fachhochschule in Österreich. Diese Verzahnung aus Lehre und Forschung, aus Wissenschaft und Praxis ist es auch, was das Studium an der FH Oberösterreich so besonders macht. Dazu kommt noch ein umfangreiches Netz an Partnern, welches sowohl national wie international gespannt ist.

Die FH Oberösterreich besteht aus den vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Sie bietet dort sage und schreibe 33 Bachelor- und 38 Masterstudiengänge in den Bereichen

  • Technik
  • Informatik
  • Wirtschaft & Management (Profit + Nonprofit)
  • Medien & Kommunikation
  • Wirtschaft & Technk
  • Umwelt & Energie
  • Soziales sowie
  • Life Sciences

an. Zehn Studiengänge werden vollständig in englischer Sprache unterrichtet. Die FH Oberösterreich ermöglicht es in etwa einem Drittel ihres Studienangebotes, Studium und Beruf miteinander zu verbinden. Allerdings gilt: auch wenn ein Studiengang als „berufsbegleitend“ bezeichnet wird, so bedeutet das nicht, dass ein Beruf neben dem Studium zwingend ist!

Unsere Absolvent*innen denken voraus und haben die Kompetenzen, sich in den Berufsfeldern laufend weiterzuentwickeln, den Wandel mitzugestalten und verschiedene Fragestellungen in Wirtschaft und Wissenschaft zu bearbeiten. Sie zeichnen sich durch fachliche und persönliche Qualifikationen aus und bilden als unsere Botschafter*innen ein starkes Netzwerk in Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Netzwerk bringt für die Studierenden Praktika, Praxiseinblicke während des Studiums sowie wertvolle Kontakte für den Karrierestart.

Mit einem Forschungsumsatz von zuletzt rund 20,5 Mio Euro in über 500 Projekten der Angewandten Forschung beweist die FH Oberösterreich Know-how auf dem Stand der Zeit und eine Themenführerschaft in vielen Feldern.

Auch die internationale Ausrichtung ist uns wichtig – mehr als 300 Partnerhochschulen auf allen Kontinenten bieten mehr als 300 Chancen für internationale Erfahrung durch ein Auslandssemester.

Zurück