Samstag 6. März 2021
Programm Uni Wien
Die Universität Wien präsentiert sich auf der BeSt digital 2021 mit einer eigenen Programmschiene. Dabei werden sowohl verschiedene Studien näher vorgestellt als auch Fragen der Studienorganisation erklärt. Sie können das Vortragsprogramm der Uni Wien online besuchen.
-
Physik studieren: Facts & Figures
Dipl.-Ing.in Dr.in Kerstin Hummer
Universität Wien – Physik
Studienprogrammleiterin Fakultät für Phsyik -
Wer verwendet Weltraumteleskope?
Mag. Dr. Roland Ottensamer
Universität Wien – Erdwissenschaften, Astronomie & Meteorologie
Institut für Astrophysik -
Covid-19-Pandemie
Sprachwissenschaftliche Beobachtungen zur krisenbedingten Veränderung des Sprachgebrauchs
Mag. Dr. Martin Reisigl
Universität Wien – Kunst | Kultur
Institut für Sprachwissenschaft -
Das Studium der Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde an der Universität Wien
Dr. Borayin Larios
Universität Wien – Kunst | Kultur
Mag. Dr. Himal Trikha
Dipl.-Ing. Dr. Alexander Schiller, MA
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde -
Spezialisierung, Neuorientierung oder einfach Interesse?
Einblick in das vielfältige Weiterbildungsangebot der Uni Wien
Mag.a Dr.in Doris Marth
Universität Wien – Postgraduate Center
Postgraduate Center -
Das Chemiestudium an der Universität Wien
Dipl.- Chem. Dr. Lothar Brecker
Universität Wien – Chemie
Studienprogrammleitung Chemie
Institut für Organische Chemie -
Quecksilber – ein Umweltgift mit Tradition
Mag. Dr. Franz Jirsa
Universität Wien – Chemie
Institut für Anorganische Chemie