The Best³ Vienna team wishes a Merry Christmas and all the best for 2021. We would like to thank our exhibitors and partners for the successful collaboration and the visitors for their interest.
„Du willst studieren?“, „Trends am Arbeitsmarkt, „Faszination Informatik und Technik“, „There is no Planet B!“, „Traumjob? Journalismus!“ oder „Die Seele heilen – Psychotherapie als Beruf“ ... Das sind nur einige der Titel aus dem vielfältigen Begleitprogramm der BeSt³ vom 5. bis 8. März 2020 in der Wiener Stadthalle.
Geht es um Barrierefreiheit, hat sich auch im Bildungsbereich in vergangener Zeit einiges getan. Nicht zuletzt aufgrund gesetzlicher Bestimmungen sind die Bildungseinrichtungen heute gefordert, barrierefreie Zugänge zu Räumen und Wissen zu schaffen und inklusive Angebote umzusetzen.
After its premiere last year, BeSt³ Vienna 2020 will continue to focus on China. This year again, various Chinese universities will be represented as exhibitors at the Job, Training and Education Fair.
Das Team der Best³ Wien wünscht frohe Weihnachten und schöne Feiertage. Rutschen Sie angenehm und starten Sie entspannt in ein erfolgreiches neues Bildungsjahr 2020!
Klimawandel und Umweltschutz bewegen aktuell die junge Generation weltweit. Das zeigt nicht nur der rege Zulauf, den Fridays for Future und ähnliche Initiativen verzeichnen. Auch Studienfächer mit ökologischer und nachhaltiger Ausrichtung stehen an den heimischen Universitäten und Fachhochschulen derzeit hoch im Kurs.
Wer sich zur Sozialarbeit berufen fühlt, sollte sich generell gerne mit Menschen beschäftigen und eine gewisse Portion an Idealismus mitbringen. Gesellschaftliches Engagement, Sinnstiftung, der Wunsch nach Selbstverwirklichung und das Motiv des Helfen-Wollens sind häufig die Gründe, warum sich junge Leute für dieses Berufsfeld interessieren.
Jeden Herbst geht die BeSt³ auf Bundesländer-Tour, um auch in anderen Teilen Österreichs ein interessiertes Publikum zu erreichen. Nun nimmt die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung wieder Kurs auf Salzburg.
Wie läuft eine Vorlesung ab? Wie sieht ein Hörsaal aus? Welches Studium passt überhaupt zu mir? Was erwartet mich in diesem oder jenen Fach? ... An den österreichischen Universitäten und Hochschulen gibt es verschiedene Schnupperveranstaltungen, die Neulingen erste Eindrücke vom Uni-Alltag und dem Studienbetrieb vermitteln.
Alle zwei Jahre im Herbst macht die BeSt³ in Graz Station. In Bälde ist es wieder soweit: Vom 17. bis 19. Oktober 2019 schlägt die größte Bildungsmesse im Süden Österreichs erneut ihre Zelte auf.
Rechtzeitig zur Veranstaltung ist sie da: die neue BeSt³-App und damit ein praktischer mobiler Begleiter für die große Bildungsmesse vom 7. bis 10. März 2019 in der Wiener Stadthalle.
Von Donnerstag 7. bis Sonntag 10. März 2019 hisst die BeSt³ wieder ihre Fahnen vor der Wiener Stadthalle. Dann herrscht anlässlich Österreichs größter Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung wieder ein reges Kommen und Gehen von zigtausenden bildungsinteressierten Menschen.
Die Arbeitswelt von heute unterliegt einem rasanten Wandel. Mit den technologischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen steigt auch der Bedarf an Weiterbildung enorm.
Die meisten jungen Menschen peilen nach der Matura ein Studium an der Uni oder Hochschule an. Für manche Maturant*innen kommt ein tertiärer Ausbildungsweg jedoch nicht in Betracht. Sie möchten lieber gleich in der Arbeitswelt Fuß fassen und ihr eigenes Geld verdienen.
Auch heuer erwartet die Besucherinnen und Besucher der BeSt³ Wien ein volles Programm. Denn während der Bildungsmesse vom 7. bis 10. März 2019 gehen in der Wiener Stadthalle wieder vielfältige Veranstaltungen über mehrere Bühnen.
BeSt³ Vienna offers a special novelty this year. For the first time, universities from China will be exhibitors at the Job, Training and Education Fair.
Eine Lehre beginnen? Das war hierzulande in den vergangenen Jahren keine besonders attraktive Option. Denn in Österreich entscheiden sich immer weniger Personen für diesen Weg der beruflichen Ausbildung.
Alle zwei Jahre macht die BeSt³ in Innsbruck Station. Jetzt kommt die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung vom 5. bis 7. Dezember 2018 wieder in die Tiroler Landeshauptstadt.
Ob Auslandsstudium, Auslandssemester oder Auslandspraktium – Österreichischen Studierenden stehen verschiedene Wege offen, eine Zeit lang in einem anderen Land zu leben und zu lernen.
Neuer Lebensabschnitt, Lernschwierigkeiten, Prüfungsstress, Leistungsdruck, Geldsorgen, Zukunftsängste ... Der Uni-Alltag kann Probleme mit sich bringen, die schwer zu bewältigen sind.