Die Arbeiterkammer ist die gesetzliche Vertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich.
Wir setzen gemeinsam mit den Gewerkschaften Verbesserungen im Arbeitsleben und im KonsumentInnenschutz durch.
Dabei haben wir 4 Hauptaufgaben:
Aktive Mitgestaltung der Gesetze
Beratung und Hilfe
Bildung
Forschung zu wirtschafts- und sozialpolitischen Themen
Angebot auf der BeSt
Finde mit der AK-App „Jopsy“ den passenden Beruf! Nach nur 10 Minuten erhältst du dein Interessenprofil und dazu passende Berufsvorschläge - von Lehrberufen bis zu akademischen Berufen.
Wir informieren über: Schulische Bildungswege - Zweiter Bildungsweg, Hauptschulabschluss, Matura für Berufstätige (AHS-, HAK-, HTL-Abendmatura) - Berufsreifeprüfung - Berufliche Aus- und Weiterbildung - Lehre und Lehrberufe - Nachholen von Lehrabschlüssen - Berufswechsel - Wiedereinstieg in das Berufsleben - Studienberechtigungsprüfung - Studium, Fachhochschullehrgänge für Berufstätige - Beihilfen, Förderungen, Stipendien, Bildungskarenz – Lohnsteuerfragen.
Erstmals wird auch die GPA mit am Standort vertreten sein und für Fragen zu Lehre und Praktika zur Verfügung stehen
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Unser Bildungsangebot umfasst auch Informationsmaterial für SchülerInnen und Studierende – von Foldern zu SchülerInnenbeihilfen bis hin zur Bewerbung: www.arbeitsweltundschule.at.
Zielgruppen
Jugendliche ab 13, deren Eltern und Vertrauenspersonen
In order to optimize our website, we use cookies. If you use bestinfo.at, you agree to our privacy policy.Read more …