Arge Bildungsmanagement / Beratungs- und Managementwissenschaften – SFU & Kolleg für Sozialpädagogik Wien
- Address
- Friedstraße 23
1210 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (01) 263 23 12-0
- office@bildungsmanagement.ac.at
- Web
- http://www.bildungsmanagement.ac.at, http://www.sozialpaedagogik.at, https://www.sfu.ac.at
- Booth
- W 0
- Area
- Economy
Wiener Stadthalle
Topics
„Wir leben Bildung!“
Eine renommierte Bildungsinstitution versteht es, ihre Ausbildungsangebote an neue Entwicklungen anzupassen und stets weiterzuentwickeln – wer sind wir? Die Arge Bildungsmanagement und das Kolleg für Sozialpädagogik Wien sind bereits seit über 30 Jahren im Bildungsmanagement tätig und bieten berufsbegleitende Aus- und Weiterbildungen nach universitären Standards an.
Das Studienangebot besteht aus praxisorientierten Universitätslehrgängen und Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Beratung, Management und Psychotherapie im Schnittpunkt von Profit- & Non-Profit-Bereich.
Die Ausbildungen richten sich an Berufstätige und umfassen u.a. folgende Skills: Gesprächsführungstechniken und Verhandlungsführung, Persönlichkeitsentwicklung und Identitätsbildung, Konflikt- und Krisenmanagement, Projektleitung, Führungskompetenzen, Innovationskompetenzen, Personalmanagement, TrainerInnenskills, Change Management, PR und Marketing, Präsentations-, Moderations- und Motivationsmethoden, Wissens- und Innovationsmanagement, Strategieentwicklung, Qualitätssicherung und Nachhaltigkeit, Arbeit mit Einzelpersonen und großen Gruppen, betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen, Kreativitätstechniken, Selbsterfahrung und Gruppensupervision, sozialwissenschaftliche Grundlagen und Forschungsmethoden.
- Wir setzen auf etablierte Bildungsstandards und bieten Diplom- und Universitätslehrgänge in Kooperation mit der Sigmund Freud PrivatUniversität (MBA, M.A., MSc) nach universitären Qualitätskriterien mit Masterabschluss in international anerkannten akademischen Graden (Master of Business Administration - MBA, Master of Science - MSc, Master of ARTS - M.A.)
- Darüber hinaus sind wir wissenschaftlich in Forschungsprojekten tätig und veranstalten Internationale Tagungen & Konferenzen.
- Unsere Standorte befinden sich in Wien und in den Bundesländern. Wir sind international vernetzt.
Angebot auf der BeSt
- Individuelle Beratungsgespräche zu den angebotenen Lehrgängen
- Verteilung von Informationsmaterial (Curricula, Folder, Kosten)
- Einladung zu Informationsabenden
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Beratung und Informationen über aktuelle Lehrgänge und Seminare inklusive beruflicher Anwendungen
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Universitätslehrgang Beratungswissenschaften und Management sozialer Systeme
Studienschwerpunkte
● MSc – Master of Science
→ Mediation & Konfliktregelung
→ Coaching, Organisations- & Personalentwicklung
→ Supervision, Coaching & Organisationsentwicklung
→ Psychosoziale Beratung / Lebens- und Sozialberatung
● M. A. – Master of Arts
→ Sozialpädagogik und Sozialmanagement
→ Sozialpädagogik und Sozialmanagement
→ Projektmanagement
→ Leadership & Soziales Management
→ Leadership & Soziales Management
→ Eventmanagement & Eventmarketing
→ Bildungs-, Berufsberatungs und Bildungsmanagement (derzeit in Ausarbeitung)
→ Psychotraumatologie und Resilienz
→ Transkulturelle Arbeit und Migration
→ Bildungs-, Berufsberatungs und Bildungsmanagement (derzeit in Ausarbeitung)
→ Psychotraumatologie und Resilienz
→ Transkulturelle Arbeit und Migration
Universitätslehrgang Managementwissenschaften
Studienschwerpunkte
Studienschwerpunkte
● MBA – Master of Business Administration
→ Unternehmensberatung, Training, Coaching→ Entrepreneurship und Innovationsmanagement
→ Human Resource Management
→ Psychologie und Management
- Ausbildung mit Öffentlichkeitsrecht
→ Kolleg für Sozialpädagogik
- Universitätslehrgang
→ TrainerInnenausbildung Train the Trainer
- Diplom- und Weiterbildungslehrgänge
→ Psychotherapeutisches Propädeutikum
→ [Digitale.Beratung]: online beraten
→ Konflikt- und Mobbingberatung
→ Hypnosystemische Beratung
→ Organisationsaufstellung
→ Hypnosystemische Beratung
→ Organisationsaufstellung
- Arge Fortbildung
→ Arge T-Gruppe / Gruppendynamische Woche
→ Jour Fixe (open lectures)
→ Wissenschaftssalon (open lectures)
→ Konferenzen und Kongresse
→ ARGE Kunst und Kultur
→ ARGE Kunst und Kultur
Zielgruppen
Personen mit beruflicher Vorbildung und Praxis, die weiterführende Professionalisierung anstreben und akademische Abschlüsse erwerben wollen
Aufnahmebedingungen
- Berufserfahrung
- Für die Masterabschlüsse: akademische Vorbildung und Berufspraxis oder Äquivalent
Kosten
EUR 1.080,- bis EUR 9.500,- je nach Dauer, Umfang und Abschluss, Details auf Anfrage
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
1–6 Semester je nach Lehrgang
Abschluss
- akademische Grade (Master of Business Administration - MBA, Master of Science - MSc und Master of Arts - M.A.)
- universitäre Bezeichnungen, Diplome und Zertifikate
- Staatliche Anerkennung
- gesetzlich geregelte Berufsberechtigungen falls vorhanden