
Lehrlingsexpertinnen Wien der Landesinnung Bau Wien – Bau deine Zukunft (www.baudeinezukunft.at)

- Address
- Laxenburgerstraße 28
2353 Guntramsdorf
Österreich - Tel.
- 022365354219
- wien@baudeinezukunft.at
- Web
- http://www.baudeinezukunft.at, http://www.bau.or.at, http://www.bauakademie.co.at
- Booth
- W 20
- Area
- Economy
Wiener Stadthalle
Topics
Informationen zu deiner Lehre am Bau - Die Baulehre als Fundament für deine Zukunft!
Das Lehrlingsexpertinnen-Team der Landesinnung Bau Wien beratet dich gerne individuell und persönlich zur Lehre am Bau. Es heißt nur noch, den für dich passenden Bau-Lehrberuf zu finden! Die verschiedenen Berufsbilder der Baulehre erfordern unterschiedliche Skills, Talente und Interessen. Wir zeigen dir gerne die Voraussetzungen, Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten, die dich in der Baubranche erwarten. Bestenfalls finden wir mit dir gemeinsam heraus, wo deine Stärken liegen und welcher der für dich passende Baulehrberuf ist! Denn auf deine Zukunft kannst du bauen!
Melde dich bei uns!
Lehrlingsexpertinnen Wien
Nicole Mürner I Nadine Lang
wien@baudeinezukunft.at
Angebot auf der BeSt
Die Baulehre als Fundament für deine Zukunft!
Das Lehrlingsexpertinnen-Team der Landesinnung Bau Wien beratet dich gerne direkt beim Bau deine Zukunft Stand auf der BeSt individuell und persönlich zur Lehre am Bau. Hole dir dein Infomaterial! Weitere Highlights: Stehe direkt auf einer Baustelle mit Hilfe unserer VR Brillen, teste dein handwerkliches Geschick beim Holz-Nagel-Spiel oder beim Stapeln unserer Miniziegeln und probiere die E-Baulehre auf dem Tablet aus.
Auch bei sonstigen Fragen, sind wir gerne für euch da!
Eure Lehrlingsexpertinnen Wien
Nadine Lang I Nicole Mürner
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Deine Lehre am Bau
- Hochbau
- Betonbau
- Tiefbau
- Die Baukaderlehre
- Bautechnische ZeichnerIn
- Bautechnische Assistenz
- Div. Bau Aus- und Weiterbildungen der BAUAkademie Wien
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Aus- und Weiterbildung im Bauwesen
Zielgruppen
SchülerInnen, Lehrstellensuchende, Lehrlinge, MaturantInnen, Technikinteressierte, . . .
Aufnahmebedingungen
Die erfüllte 9-jährige Schulpflicht
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Lehre am Bau: 3 Jahre (Doppellehre 4 Jahre)
Abschluss
Lehrabschlussprüfung