FID:

Beste Gesundheit

Address
Pelzgasse 30
2500 Baden
Österreich
Tel.
+43 (0) 2252 48580-2717
E-Mail
magdalena.rautinger@badenerhof.at
Web
https://www.beste-gesundheit.at/gva-kur-reha.html
Online-Videos Infosession Livestream Infomaterial CHAT Workshop

Info-Material

Booth
G 54
Area
Health and social issues

Wiener Stadthalle

Topics

  • Topic Job direkt
  • Topic BeSt 14+

Beste Gesundheit ist eine langjährige Partnerschaft führender Gesundheitsbetriebe in NÖ und ist spezialisiert auf:

  • GESUNDHEITSVORSORGE AKTIV (GVA)
  • AMBULANTE UND STATIONÄRE REHABILITATION
  • KUR
  • PRIVATE GESUNDHEITSAUFENTHALTE

Zu den Beste Gesundheit-Betrieben, die auf der BeSt³ vertreten sind, gehören

    • das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs,
    • das Gesundheitsresort Königsberg Bad Schönau,
    • das Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof

Angebot auf der BeSt

Sie erhalten eine Übersicht über unsere Betriebe, Ausbildungsmöglichkeiten und mögliche Tätigkeiten in interessanten Jobprofilen. 

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Praktikumsplätze und Lehrlinge

Zielgruppen

Die MitarbeiterInnen der Beste Gesundheit Betriebe sind höchst aktiv, um unsere Gäste bestmöglich zu betreuen. 

Wir bilden in folgenden Lehrberufen aus:

  • Restaurantfachkraft
  • Koch/Köchin
  • Gastgewerbefachkraft
  • Hotel- und Gastgewerbefachkraft

Aber auch Praktikumsstellen sind in unseren Betrieben gern genutzt, von einem Monat bis sechs Monate, je nach Erfordernis der jeweiligen Ausbildung. In den folgenden Bereichen sind Praktika in vielen Beste Gesundheit Betrieben möglich

  • Küche,
  • Service,
  • Rezeption, 
  • medizinische Massage oder 
  • Physiotherapie

Welche Jobangebote finden Sie generell bei uns:

  • ÄrztInnen
  • HKLS TechnikerInnen
  • Therapeuten
  • Masseure
  • Restaurantfachkräfte
  • Küche und Patisserie 
  • DiplomkrankenpflegerInnen
  • Rezeption und Kassa
  • Reinigung
  • kaufm. Positionen
  • uvm.

Aufnahmebedingungen

Ganz einfach:

  • Bewerbung mit Lebenslauf, in manchen Berufsbildern Ausbildungsnachweise
  • Einladung zum Bewerbungsgespräch

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Lehrlinge: je nach Lehrberuf zw. 3 und 4 Jahren