
Bildungsinformation Burgenland

- Address
- Domplatz 21
7000 Eisenstadt
Österreich - Tel.
- +43 (0)2682 66 88 666+43 (0)664 13 534 99
- info@bib-burgenland.at
- Web
- http://www.bib-burgenland.at
Info-Material
- Booth
- B 12
- Area
- Lifelong Learning
Wiener Stadthalle
Topics
Die Bildungsinformation Burgenland bietet kostenlose, anbieterunabhängige und individuelle Beratung in Fragen der Aus- und Weiterbildung für Erwachsene.
Wir beraten zu Bildungs- und Berufsmöglichkeiten im Burgenland, aber auch über die Bundeslandgrenzen hinaus. Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung, beraten zu finanziellen Fördermöglichkeiten, planen mit Ihnen den beruflichen Neu-/Umstieg und informieren Sie zum Kursangebot in Ihrer Region.
Dafür bietet die BiB verschiedene Beratungsformate an:
Telefonische Beratung und Information:
MO bis DO von 9 bis 16 Uhr auch unter 0664/1353 499
Online: Mail oder Videomeeting (Zoom):
www.bib-burgenland.at/online-beratung
Persönlich:
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin am Standort Eisenstadt.
Gerne beraten wir Sie auch im Gehen in freier Natur!
Angebot auf der BeSt
Während der Messezeiten können Sie uns gerne eine Nachricht per Telefon oder Email schicken und wir melden uns umgehend bei Ihnen, um Ihre Fragen zu beantworten. Leider sind wir nicht persönlich bei der Messe anwesend.
Außerhalb der Messezeiten können Sie uns gerne persönlich oder telefonische von Montag - Donnerstag zwischen 9:00 -16:00 Uhr erreichen. Oder Sie schicken uns eine Nachricht per Telefon oder Email und wir melden in Kürze uns bei Ihnen.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
> Berufliche (Neu-)Orientierung
> Abschlüsse nachholen
> Finanzielle Fördermöglichkeiten
> Beratung für berufliche Wiedereinsteiger*innen
> Weiterlernen im Alter
Wir bieten neben Individualberatungen auch Gruppenberatungen, Workshops, Beratung im Gehen und aufsuchende Beratungen in Institutionen, Vereinen im Burgenland etc. an.
Zielgruppen
ALLE erwachsenen Personen ab 15 Jahren im Burgenland, die sich gerne weiterbilden möchten, einen beruflichen Ein- oder Umstieg planen oder sich zum Bildungsangebot und Berufsmöglichkeiten informieren wollen.
Herkunft, Alter, Erwerbsstatus, Geschlecht oder Behinderung spielen bei uns keine Rolle - alle Kund*Innen erhalten eine individuell auf sie zugeschnittene, qualifizierte (*IBOBB zertifiziert) und kostenfreie Beratung.
Aufnahmebedingungen
keine
Kosten
Die Beratung ist kostenlos.