Wir beraten Menschen im Alter von 15 - 65 Jahren zu allen Fragen rund um Bildung und Beruf, wie
Aus- und Weiterbildungsangebote in NÖ
Bildungsförderungen in NÖ
Planung der individuellen Schul- und Berufslaufbahn
Orientierung am niederösterreichischen Arbeitsmarkt
Berufliche Veränderungen, Umorientierung
Bildungskarenz , Bildungsteilzeit, Wiedereinsteig , uvm.
Angebot auf der BeSt Unsere Bildungs- und Berufsberater*innen stehen dir während der gesamten BeSt zur Verfügung! Gerne kannst du uns auch eine E-Mail schreiben oder einen persönlichen (Video-)Termin auf unserer Website buchen.
Beratung in Russisch, Ukrainisch, Polnisch gibt es am DO, den 2.3. zwischen 9:00 und 14:00 Uhr
Schwerpunkte des Beratungsangebots Zielgruppen Alle Niederösterreicher*innen , insbesondere Menschen zwischen 15 bis 65 Jahren mit dem Wunsch Qualifikationen nachzuholen oder eine Berufsausbildung zu absolvieren, ältere Arbeitnehmer*innen und Wiedereinsteiger*innen, Personen mit Migrationshintergrund, junge Erwachsene, Menschen mit besonderen Bedürfnissen, etc.
Aufnahmebedingungen NÖ-Hotline 02742 25025: Einfach anrufen von MO-DO, 8:00-16:00, FR, 8:00-14:00
www.bildungsberatung-online .at: Einfach anonym registrieren und los geht´s
Beratung vor Ort / Videoberatung: Einfach Termin vereinbaren www.bildungsberatung-noe.at/termin
Kosten Alle Angebote sind kostenfrei und können mehrmals in Anspruch genommen werden!
Das Netzwerk Bildungs- & Berufsberatung NÖ ist Teil der Bildungsberatung Österreich und wird zur Gänze aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, des Landes Niederösterreich und der Arbeiterkammer Niederösterreich gefördert.
Keywords Array
(
[2] => Array
(
[REFID] => 2
[schlagwort] => Abendschulen
[AB] => A
)
[836] => Array
(
[REFID] => 836
[schlagwort] => Allgemeine Orientierungshilfe
[AB] => A
)
[10] => Array
(
[REFID] => 10
[schlagwort] => Anerkennung von Zeugnissen (EU- & Drittländer)
[AB] => A
)
[22] => Array
(
[REFID] => 22
[schlagwort] => Aufbaulehrgänge/ -studien (auch für Berufstätige)
[AB] => A
)
[24] => Array
(
[REFID] => 24
[schlagwort] => Ausbildungsberatung(auch für Berufstätige)
[AB] => A
)
[2482] => Array
(
[REFID] => 2482
[schlagwort] => Ausbildungspflicht
[AB] => A
)
[535] => Array
(
[REFID] => 535
[schlagwort] => AusländerInnen - beratung
[AB] => A
)
[627] => Array
(
[REFID] => 627
[schlagwort] => Bachelor Programme / Bakkalaureat
[AB] => B
)
[2117] => Array
(
[REFID] => 2117
[schlagwort] => Beihilfen
[AB] => B
)
[40] => Array
(
[REFID] => 40
[schlagwort] => Beratung für Menschen mit Beeinträchtigungen
[AB] => B
)
[1895] => Array
(
[REFID] => 1895
[schlagwort] => Beratung für Personen mit Kleinkindern/ Karenzberatung
[AB] => B
)
[1980] => Array
(
[REFID] => 1980
[schlagwort] => Berufsbegleitend Studieren
[AB] => B
)
[655] => Array
(
[REFID] => 655
[schlagwort] => Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
[AB] => B
)
[44] => Array
(
[REFID] => 44
[schlagwort] => Berufsberatung
[AB] => B
)
[850] => Array
(
[REFID] => 850
[schlagwort] => Berufseinstieg
[AB] => B
)
[649] => Array
(
[REFID] => 649
[schlagwort] => Berufsorientierung
[AB] => B
)
[47] => Array
(
[REFID] => 47
[schlagwort] => Berufsreifeprüfung
[AB] => B
)
[508] => Array
(
[REFID] => 508
[schlagwort] => Bildungsberatung
[AB] => B
)
[835] => Array
(
[REFID] => 835
[schlagwort] => Bildungsfinanzierung
[AB] => B
)
[2373] => Array
(
[REFID] => 2373
[schlagwort] => Bildungskarenz
[AB] => B
)
[2541] => Array
(
[REFID] => 2541
[schlagwort] => Bildungsmanagement
[AB] => B
)
[701] => Array
(
[REFID] => 701
[schlagwort] => Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
[AB] => D
)
[628] => Array
(
[REFID] => 628
[schlagwort] => Doktoratsstudien / PhD
[AB] => D
)
[1972] => Array
(
[REFID] => 1972
[schlagwort] => Duales Studium
[AB] => D
)
[527] => Array
(
[REFID] => 527
[schlagwort] => eLearning
[AB] => E
)
[566] => Array
(
[REFID] => 566
[schlagwort] => Erwachsenenbildung
[AB] => E
)
[121] => Array
(
[REFID] => 121
[schlagwort] => FacharbeiterInnen - Ausbildung
[AB] => F
)
[122] => Array
(
[REFID] => 122
[schlagwort] => Fachhochschul-Studiengänge, allgemeine Information
[AB] => F
)
[129] => Array
(
[REFID] => 129
[schlagwort] => Fernstudien
[AB] => F
)
[505] => Array
(
[REFID] => 505
[schlagwort] => Hauptschulabschluss
[AB] => H
)
[774] => Array
(
[REFID] => 774
[schlagwort] => Integrative Berufsausbildungen
[AB] => I
)
[200] => Array
(
[REFID] => 200
[schlagwort] => Jugendinformation
[AB] => J
)
[2178] => Array
(
[REFID] => 2178
[schlagwort] => Karrierechancen
[AB] => K
)
[211] => Array
(
[REFID] => 211
[schlagwort] => Kollegs, allgemeine Information
[AB] => K
)
[212] => Array
(
[REFID] => 212
[schlagwort] => Kollegs, berufsbegleitend
[AB] => K
)
[237] => Array
(
[REFID] => 237
[schlagwort] => Kurzausbildungen, allgemein
[AB] => K
)
[239] => Array
(
[REFID] => 239
[schlagwort] => Kurzausbildungen, Kurse
[AB] => K
)
[240] => Array
(
[REFID] => 240
[schlagwort] => Kurzausbildungen, Lehrgänge
[AB] => K
)
[241] => Array
(
[REFID] => 241
[schlagwort] => Kurzstudien
[AB] => K
)
[254] => Array
(
[REFID] => 254
[schlagwort] => Lehrabschlussprüfung, Vorbereitung
[AB] => L
)
[2233] => Array
(
[REFID] => 2233
[schlagwort] => Lehrberufe
[AB] => L
)
[261] => Array
(
[REFID] => 261
[schlagwort] => Lehrberufsinformation (auch verkürzte Lehrzeit)
[AB] => L
)
[2009] => Array
(
[REFID] => 2009
[schlagwort] => Lehre und Matura
[AB] => L
)
[264] => Array
(
[REFID] => 264
[schlagwort] => Lehrgänge universitären Charakters
[AB] => L
)
[2042] => Array
(
[REFID] => 2042
[schlagwort] => Lehrlingsausbildung
[AB] => L
)
[269] => Array
(
[REFID] => 269
[schlagwort] => Lerntechniken
[AB] => L
)
[691] => Array
(
[REFID] => 691
[schlagwort] => Masterstudiengänge
[AB] => M
)
[283] => Array
(
[REFID] => 283
[schlagwort] => Matura (AHS, BHS)
[AB] => M
)
[284] => Array
(
[REFID] => 284
[schlagwort] => MaturantInnen in Lehrberufen
[AB] => M
)
[2028] => Array
(
[REFID] => 2028
[schlagwort] => MaturantInnenberatung
[AB] => M
)
[2046] => Array
(
[REFID] => 2046
[schlagwort] => Migration
[AB] => M
)
[2032] => Array
(
[REFID] => 2032
[schlagwort] => Mobilität am Arbeitsmarkt
[AB] => M
)
[843] => Array
(
[REFID] => 843
[schlagwort] => Nostrifikationsberatung
[AB] => N
)
[2027] => Array
(
[REFID] => 2027
[schlagwort] => Studienberatung
[AB] => S
)
[425] => Array
(
[REFID] => 425
[schlagwort] => Studienberechtigungsprüfung
[AB] => S
)
[1900] => Array
(
[REFID] => 1900
[schlagwort] => Studium mit Kindern
[AB] => S
)
[427] => Array
(
[REFID] => 427
[schlagwort] => Studium neben dem Beruf
[AB] => S
)
[428] => Array
(
[REFID] => 428
[schlagwort] => Studium ohne Matura
[AB] => S
)
[454] => Array
(
[REFID] => 454
[schlagwort] => Universitäre Weiterbildung
[AB] => U
)
[455] => Array
(
[REFID] => 455
[schlagwort] => Universitätslehrgänge/-kurse
[AB] => U
)
[2464] => Array
(
[REFID] => 2464
[schlagwort] => Universitätsstudien allgemeine Information
[AB] => U
)
[456] => Array
(
[REFID] => 456
[schlagwort] => Universitätsstudien für Berufstätige
[AB] => U
)
[528] => Array
(
[REFID] => 528
[schlagwort] => Weiterbildung
[AB] => W
)
[735] => Array
(
[REFID] => 735
[schlagwort] => Weiterbildungsberatung
[AB] => W
)
[2204] => Array
(
[REFID] => 2204
[schlagwort] => Weiterbildungsförderung
[AB] => W
)
[490] => Array
(
[REFID] => 490
[schlagwort] => Zulassung zum Studium
[AB] => Z
)
[2317] => Array
(
[REFID] => 2317
[schlagwort] => Zweiter Bildungsweg: Lehre
[AB] => Z
)
[492] => Array
(
[REFID] => 492
[schlagwort] => Zweiter Bildungsweg: Matura (AHS, BHS), BRP, SBP
[AB] => Z
)
)
Abendschulen
Allgemeine Orientierungshilfe
Anerkennung von Zeugnissen (EU- & Drittländer) Aufbaulehrgänge/ -studien (auch für Berufstätige) Ausbildungsberatung(auch für Berufstätige) Ausbildungspflicht AusländerInnen - beratung Bachelor Programme / Bakkalaureat Beihilfen Beratung für Menschen mit Beeinträchtigungen Beratung für Personen mit Kleinkindern/ Karenzberatung Berufsbegleitend Studieren Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung
Berufsberatung
Berufseinstieg
Berufsorientierung
Berufsreifeprüfung
Bildungsberatung
Bildungsfinanzierung
Bildungskarenz Bildungsmanagement Deutsch als Zweit-/Fremdsprache Doktoratsstudien / PhD Duales Studium eLearning
Erwachsenenbildung
FacharbeiterInnen - Ausbildung Fachhochschul-Studiengänge, allgemeine Information Fernstudien
Hauptschulabschluss
Integrative Berufsausbildungen
Jugendinformation
Karrierechancen Kollegs, allgemeine Information
Kollegs, berufsbegleitend
Kurzausbildungen, allgemein
Kurzausbildungen, Kurse
Kurzausbildungen, Lehrgänge
Kurzstudien
Lehrabschlussprüfung, Vorbereitung
Lehrberufe Lehrberufsinformation (auch verkürzte Lehrzeit)
Lehre und Matura Lehrgänge universitären Charakters
Lehrlingsausbildung Lerntechniken
Masterstudiengänge Matura (AHS, BHS)
MaturantInnen in Lehrberufen MaturantInnenberatung Migration Mobilität am Arbeitsmarkt Nostrifikationsberatung
Studienberatung Studienberechtigungsprüfung
Studium mit Kindern Studium neben dem Beruf
Studium ohne Matura
Universitäre Weiterbildung
Universitätslehrgänge/-kurse
Universitätsstudien allgemeine Information Universitätsstudien für Berufstätige
Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
Weiterbildungsförderung Zulassung zum Studium
Zweiter Bildungsweg: Lehre Zweiter Bildungsweg: Matura (AHS, BHS), BRP, SBP