Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Stadt WienDörfelstraße
- Address
- Dörfelstraße 1
1120 Wien
Österreich - Tel.
- +43 1 599 16-950 35
- office.912419@schule.wien.gv.at
- Web
- http://www.fs12.at
- Booth
- W 0
- Area
- Economy
Wiener Stadthalle
Topics
Wir sind eine 3-jährige Fachschule (Vertiefungen: E-Media und Design sowie - Grundlagen des Gesundheits- u. Sozialmanagements) und verfügen zusätzlich über einen 1-jährigen Ausbildungszweig.
Als eine besonders „kleine Schule“ bieten wir ein entspanntes und persönliches Lernumfeld, in dem man sich kennt und in dem sich unsere SchülerInnen wohlfühlen, wie uns häufig bestätigt wird. Hier schaffen wir es immer wieder, den Weg in ein erfülltes Berufsleben zu eröffnen.
Angebot BeSt digital
Beratungs- & Orientierungsgespräche
www.fs12.at
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Einjährige Fachschule
- Vorbereitung auf einen Lehrberuf
- Vorbereitung auf eine weiterführende Schule
- Neuntes Schuljahr
Dreijährige Fachschule
- ein breitgefächertes Allgemeinwissen
- eine Kombination aus fachpraktischem und theoretischem Unterricht
- ein achtwöchiges Pflichtpraktikum
- die Möglichkeit aus zwei Vertiefungen zu wählen (GLGS und EMDM)
- eine Abschlussprüfung, welche eine Berufsberechtigung gewährleistet
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Im schulautonomen Gegenstand „Grundlagen des Gesundheits- und Sozialmanagements“ werden Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Gesundheitsförderung und Sozialwesen sowie Vorbildung für Berufe im Gesundheits- und Sozialmanagement vermittelt.
Wir wollen Empathie, das gesamte Thema der Integration und die Leidenschaft für eine Aufgabe, Kommunikationsbereitschaft, das Managen von Arbeitsvorgängen und Selbständigkeit, fördern. Eine positive Lebenseinstellung und das bewusste Benutzen kognitiver Fähigkeiten sollen erlernt werden.
Im schulautonomen, vertiefenden Gegenstand E-Media und Design versuchen wir den Einstieg in alle Berufe zu erleichtern, wir sehen Technologie nicht als Feind sondern als Möglichkeit sich Wissen anzueignen. Schließlich wachsen die Jugendlichen schon mit den digitalen Medien auf.
Der Gegenstand eignet sich hervorragend für alle, die Spaß am Umgang mit dem Computer haben. Die Ausbildung versucht den Anforderungen bezüglich Computerwissen in allen Bereichen der Berufswelt gerecht zu werden.
Zielgruppen
Schüler/innen ab der 9. Schulstufe
Einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe der Stadt Wien
Aufnahmebedingungen
Einährige Fachschule: positive 8. Schulstufe
Dreijährige Fachschule: positive 8. Schulstufe (M, D, E: vertiefend keine Aufnahmenprüfungen, grundlegend: ab Genügend)
Kosten
Kein Schulgeld
Die jählichen Kosten (Arbeitsmittelbeitrag, Aktivitäten ... ) belaufen sich auf zirka € 250,00.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Einjährige Fachschule für wirtschafltiche Berufe (=1 Jahr, 9. Schulstufe)
Dreijährige Fachschule für wirtschaftliceh Berufe (=3 Jahre, 9.-11. Schulstufe)
Abschluss
Einjährgie Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Erfüllung der Schulpflicht
- gute Einstiegsmöglichkeiten in das Berufsleben/Lehre
- Möglichkeiten für weiterführende Schulen sowie ein guter Einstieg in das Berufsgeschehen
Dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe
- Gute Basis für eine weiterführende Ausbildung
- Gutes, fundiertes Allgemeinwissen für den Berufseinstieg
- Besuch einer weiterführenden Schule
- Verkürzte Lehrzeiten
- Start einer Lehre