FIT / FEM IN TECH – Frauen in die Technik

- Address
-
Wien/Graz/Linz
Österreich - Tel.
- siehe jeweiliges Bundesland
- fitwien@sprungbrett.co.at
- Web
- https://femintech.at/, http://www.jku.at/schule/ueberblick-beratungsstellen/frauen-in-die-technik/, http://www.fitwien.at
Info-Material
- Booth
- T 0
- Area
- Technology and Natural Sciences
Wiener Stadthalle
Topics
FIT ist das Studienorientierungsprogramm für Schülerinnen* ab der 10. Schulstufe (AHS und BHS), die MINT-Studienrichtungen für sich entdecken möchten.
FIT hat das Ziel, junge Frauen* zu ermutigen, auch technische oder naturwissenschaftliche Ausbildungswege in ihrer Zukunftsplanung zu berücksichtigen.
FIT bietet eine solide Basis an Informationen rund ums Studieren und zur Studienwahl, durch direkten Kontakt mit Role Models und unmittelbarem Kennenlernen von Studieninhalten an Unis und FHs vor Ort.
Zu den Kern-Angeboten von FIT zählen die FIT-Schulbesuche und die FIT-Infotage.
FIT-Schulbesuche: FIT-Botschafterinnen* kommen zum gewünschten Termin an die Schule und stellt die Vielfalt von MINT-Studiengängen vor, liefert viele Tipps und Tricks zur Studienwahl und beantwortet einfach und unkompliziert Fragen.
Graz: https://femintech.at/
Linz: https://www.jku.at/schule/ueberblick-beratungsstellen/fit
Wien: https://www.fitwien.at/anfrageformular-fit-schulbesuche/
FIT-Infotage: Die Studienorientierungsmessen finden online statt und es wird ein buntes Angebot an Workshops und Talks geben:
Graz: https://femintech.at/
Linz: https://www.jku.at/schule/ueberblick-beratungsstellen/fit/fit-infotage/
Wien: https://www.eventbrite.at/e/fit-infotage-tickets-141983533571
Hier findest du unsere Kontaktdaten und weitere Angebote:
Graz:
+43 (0)316-873 6092
fit@tugraz.at
https://femintech.at/
https://www.facebook.com/fitStmk/
Linz:
+43 (0)732-2468 3224
marianne.littringer@jku.at
www.fit.jku.at
https://www.facebook.com/FIT.OOE/
Wien:
+43 (0)1-789 45 45
fitwien@sprungbrett.or.at
www.fitwien.at
https://de-de.facebook.com/FITwien/
Angebot auf der BeSt
Nutze das Angebot und trete mit Studentinnen verschiedener Studienrichtungen in Kontakt!
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Technische und naturwissenschaftliche Studien
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Hochschulstudien
Zielgruppen
Schülerinnen höherer Schulen (AHS/BHS)
Aufnahmebedingungen
Abhängig von der Studienrichtung
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Mindeststudiendauern:
Bachelor: 6-8 Semester
Master: 4 Semester
Abschluss
BSc, MSc bzw. DI