
HTL Krems * Kolleg Bautechnik * Sanierungstechnik
- Address
- Alauntalstraße 29
3500 Krems a.d. Donau
Österreich - Tel.
- +43-2732-83 190
- office@htlkrems.at, r.stagel@htlkrems.at
- Web
- http://www.htlkrems.ac.at
Info-Material
- Booth
- T 0
- Area
- Technology and Natural Sciences
Wiener Stadthalle
Topics
HTL Krems :)) join us
Chancen, Karriere und Erfolg durch Zukunftsorientierte Bildung...
... das ist das Motto der HTL Krems
FLIPBOOK * Bautechnik KOLLEG * HTL Krems
FLIPBOOK * HTL Krems * Journal 2022
Die unglaublich hohe Nachfrage nach unseren Absolventinnen und Absolventen spiegelt...
- zum einen die hohe Qualität der Ausbildung an der HTL Krems wieder.
- zum anderen führt der Mangel an gut ausgebildeten TechnikerInnen zu einem wahren „Wettkampf“ nach Berufseinsteiger*innen.
- Die Reife- und Diplomprüfung ermöglicht unseren AbsolventInnen aber auch Zugangsberechtigung zu allen Studien im In- und Ausland.
Angebot auf der BeSt
Infos → auf unserer Präsentationswand
- auf der BeSt im Bereich: T - Technik und Naturwissenschaften
Meet your school → auf unserer Webseite
- Sichere Deinen Ausbildungsplatz fürs Schuljahr 2023/24 > ab sofort möglich...
- Navigiere mit Cursor und Mausrad live durch Klassenräume und Werkstätten...
- Informiere dich in den videochats und lerne unsere Schulleitung kennen...
VIDEOCHATS mit der SCHULLEITUNG
- Mach Dir selbste ein Bild unserer vielfältigen Ausbildung...
KOLLEG goes BeSt - ein VIDEO von Studierenden für Studierende
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Sie fragen, wir antworten...
Open Day * Freitag 21.4.23 * 1400 bis 1700
Alle Infos zu
- Inhalt und Dauer der Ausbildung
- Zukunftsperspektiven
- Verdienstaussichten
Vielfältige Karrieremöglichkeiten
... als
- Planer*in und CAD Techniker*in
- Bauleiter*in
- Bauphysiker*in
- Statiker*in
- Kalkulant*in
- Baustofftechniker*in
- Sachverständige
... bei
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Forschung und bei Prüfanstalten
- Bauträgern und Versicherungen
- Baustoff- Baumaschinenhandel
- Bauämtern auf Gemeinde- Bezirks- und Landesebene
... Selbständigkeit
- Zeichenbüro
- Ingenieurbüro
- Baumeister*in
- Zimmermeister*in
Unsere Absolvent*innen gründen nach mehrjähriger Praxis und Zusatzprüfungen auch selbständige Unternehmen.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Sie erhalten eine breite Ausbildung in der Bautechnik...
Mit Sanierungstechnik wird ein inhaltlicher Schwerpunkt gesetzt,
der auch auf Nachhaltigkeit der Gebäudenutzung abzielt.
... in Theorie
- Baukonstruktion und Baustofflehre
- Baubetrieb und Gestaltungslehre
- CAD Zeichnen
- Vermessung und Bestandsaufnahme
- Thermische Sanierung und Passivhaus
- Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Revitalisierung und Restaurierung
- Bauerhaltung und Sanierung
- Schadensanalyse und Diagnostik
- Historische Konstruktionen und Tragwerke
- Baumanagement
- Facility Management im Altbau
... und Praxis
- Maurerei
- Zimmerei
- Baustoff- und Beton Labor
- Stuckwerkstätte
- Vergoldung und Malerei
Zielgruppen
Maturantinnen und Maturanten...
- die an Architektur und Bauen interessiert und kreativ sind, die gerne handwerken und Theorie + Praxis gemeinsam erlernen wollen:
→ Unser Bauhof bietet verschiedenste Werkstätten und Labors ...
- die bald ins Berufsleben einsteigen möchten, und damit selbständig und unabhängig von ihren Eltern sind:
→ Ausgezeichneter Verdienst im Bau- und Planungsbereich...
- für die ein Studium schwer finanzierbar ist:
→ Der Besuch des Tageskollegs ist kostenfrei…
- die „nur“ einen „Bachelor-Abschluss“ anstreben:
→ Der Ingenieurtitel wurde dem Bachelor-Abschluss gleichgestellt…
- die mit 18 noch unschlüssig sind, ob oder was sie studieren sollen:
→ Eine kurze „abgeschlossene“ Ausbildung ist oft sinnvoller, als ein langes „abgebrochenes“ Studium…
Förderung durch AMS bzw. AK für...
- Poliere, Werkmeister
- Bauhandwerker
- Maurer, Zimmerer, Beton- und Schalungsbauer
mit Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung.
- Je nach Situation ist eine finanzielle Förderung durch AMS bzw. AK möglich.
Informieren Sie sich unter den folgenden Links:
Aufnahmebedingungen
Sie sind Absolvent*innen...
- einer AHS, BHS und haben Ihre Reifeprüfung erfolgreich abgelegt
- einer facheinschlägigen Fachschule
- einer Studienberechtigungsprüfung
- einer Berufsreifeprüfung
... dann steht Ihrer HTL-Karriere nichts mehr im Weg
Kosten
Kostenfrei → Viel Information für sehr wenig Geld.
Unsere Ausbildung ist kostenfrei, es fallen nur Arbeitsmittelbeiträge an.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Einstieg in die Bau- und Planungsbranche nach nur 4 Semestern.
Abschluss
Diplom- und Reifeprüfung
Im 2. Jahr Ihrer Ausbildung erarbeiten Sie eine Diplomarbeit (Theoretische Arbeit oder Planungsprojekt), die Sie dann bei der Matura im Herbst präsentieren.