
INSA Gruppe | INSA Rouen NormandieEine staatliche Ingenieurhochschule

- Address
- 685 avenue de l'Université
76800 Saint-Étienne-du-Rouvray
Frankreich - Tel.
- +33 232 95 97 70
- laurent.gaillard@insa-rouen.fr
- Web
- http://www.insa-rouen.fr
- Booth
- T 4
- Area
- Technology and Natural Sciences
Wiener Stadthalle
Topics
INSA Rouen ist eine staatliche Ingenieurhochschule, die zur INSA-Gruppe gehört, und eine 5-jährige Ausbildung für Ingenieure bis zum Master-Niveau anbietet. Es gibt ein Auswahlverfahren auf Dossier.
Die ersten zwei Jahre wird eine allgemeine Ausbildung in Ingenieurwissenschaften mit Fächern wie Mathematik, Chemie oder Informatik vermittelt. Die Spezialisierung auf ein Fachgebiet erfolgt ab dem 3. Jahr und dauert 3 Jahre. Es ist möglich, die ersten zwei Jahre in einer internationalen Sektion mit Kursen auf Englisch und Französisch zu absolvieren. Diese Sektion umfasst ausländische Studierende aus aller Welt, die dann die klassischen Fachrichtungen ab dem 3. Jahr integrieren.
INSA bietet eine Spezialisierung in folgende Fachrichtungen ab dem 3. Jahr:
- Mathematik
- Energie- und Antriebstechnik
- Maschinenbau
- Bauingenieurwesen
- Informatik
- Chemieingenieurwissenshaften
- Verfahrenstechnik und Risikomanagement
Unsere Stärken sind:
- Exzellenz in der Lehre und Forschung, die von zahlreichen Partnerschaften mit der Industrie verstärkt wird,
- Die geringe Anzahl an Studierenden garantiert einen engen Kontakt zwischen den Studierenden und den Dozenten: 2000 Studierende, 30% davon sind Ausländer.
- Geringe Studiengebühren: die Einrichtung wird vom französischen Staat finanziert.
Angebot auf der BeSt
- Beratung
- Spezifische Informationen über die Kurse und die Ingenieurausbildung
- Informationsveranstaltung am 4. März um 14.30 Uhr
- Einstufungstest (auf Anfrage)
Unsere Stärken sind:
- Exzellenz in der Lehre und Forschung, die von zahlreichen Partnerschaften mit der Industrie verstärkt wird,
- Die geringe Anzahl an Studierenden garantiert einen engen Kontakt zwischen den Studierenden und den Dozenten: 2000 Studierende, 30% davon sind Ausländer)
- Geringe Studiengebühren: die Einrichtung wird vom französischen Staat finanziert.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
- Beratung
- Spezifische Informationen über die Kurse und die Ingenieurausbildung
- Informationsveranstaltung am 4. März um 14.30 Uhr
- Einstufungstest (auf Anfrage)
Wir beantworten alle konkreten Fragen bezüglich der Ausbildung (Kursinhalt, Dauer oder Berufsaussichten) oder des administrativen Teils (Auswahlverfahren, Kosten, Bewerbungsfristen).
Schwerpunkte des Bildungsangebots
- Mathematik
- Energie- und Antriebstechnik
- Maschinenbau
- Bauingenieurwesen
- Informatik
- Chemieingenieurwissenshaften
- Verfahrenstechnik und Risikomanagement
Zielgruppen
Abiturienten mit wissenschaftsorientiertem Profil (Leistungskursen in wissenschaftlichen Fächern).
Aufnahmebedingungen
- Bereits abgeschlossenes Abitur oder Abiturient in der Oberstufe mit Leistungskursen in wissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Physik, Chemie usw.)
- Gute Noten in den letzten 2 Jahren der Oberstufe in den wissenschaftlichen Fächern
- Niveau A1 mindestens in Französisch
- Niveau B1 mindestens in Englisch
Kosten
- Jahr: 1351 Euro
- Jahr bis 5. Jahr: 601 Euro pro Jahr
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
5 Jahre.
Promotion danach möglich.
Abschluss
Diplomingenieur, Masteräquivalenz