FID:

JAM MUSIC LAB Privatuniversität für Jazz & Popularmusik Wien

Address
Gasometer B - Guglgasse 8
1110 Wien
Österreich
Tel.
+43 (0)1 375 20 20
E-Mail
office@jammusiclab.com
Web
https://www.jammusiclab.com/de
Booth
K 15
Area
Arts and Culture

Wiener Stadthalle

2011 als privates Musikkonservatorium mit Öffentlichkeitsrecht gegründet, wurde die JAM MUSIC LAB Private University for Jazz & Popular Music Vienna 2017 als Privatuniversität akkreditiert. Als erste Musikuniversität Österreichs ist die JMLU am Standort Gasometer Music City Wien gesamtheitlich auf Jazz, Popular- und Medienmusik ausgerichtet.
 
4-jährige Bachelor-Studien und 2-jährige Master-Studien können in künstlerischen und musikpädagogischen Zweigen (IGP) sowie in einem Studium für Medienmusik (Musikproduktion für Film, Theater, Werbung, Sound Design, Audio Branding und Video Games) absolviert werden.
 
Unser neuartiges "Blended Learning"-Programm ist eine Kombination aus Online- und Präsenz-Lehrveranstaltungen. Das Angebot beinhaltet auch Block-, Abend- und Ferienkurse für ein berufsbegleitendes Studium.

Angebot auf der BeSt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Wir beraten Sie gern rund um das Musikstudium, die Zulassungsprüfung und das Studium in Wien!

Schwerpunkte des Bildungsangebots

4-jährige Bachelor-Studien und 2-jährige Master-Studien in künstlerischen und musikpädagogischen Zweigen (IGP)

Musik
Über 70 künstlerisch-praktische Hauptfächer der Jazz- und Popularmusik wie Gesang, Gitarre, Klavier, Saxophon, Trompete, Bass, Schlagzeug, Song Writing, Band Performance & Recording oder Komposition stehen im Rahmen dieses Studiums zur Auswahl.

Musikpädagogik
Mit dem Ziel, die vielfältigen Qualifikationen für die berufliche Tätigkeit in der Lehre von Musik zu beherrschen, stehen auch hier alle Bereiche im Rahmen des Studiums der Jazz- und Popularmusik zur Verfügung: Instrumental, Gesang, Theorie, Komposition und Improvisation.

Film Scoring & Musikproduktion
Zentrales Element im Studium "Medienmusik" ist die Erlangung einer umfassenden Expertise in der Musikproduktion für Film, Theater, Werbung, Sound Design, Audio Branding und Video Games.

"Your Master Project"
Bei uns ist ein individuelles, non-konsekutives und projektbezogenes Master-Studium in Jazz-, Popular- oder Medienmusik mit künstlerischem, musikpädagogischem oder wissenschaftlichem Fokus möglich – auch als Quereinstieg aus anderen Bereichen wie Klassik oder Musical. Der Master of Arts ermöglicht unseren Studierenden die Entfaltung neuer Stile und die Eröffnung interessanter beruflicher Perspektiven. Weitere Informationen zu unserem Master-Programm unter www.jammusiclab.com/de/academics/master-arts-music und www.jammusiclab.com/de/academics/master-arts-music-education

Zielgruppen

  • Schüler*innen, die sich für ein Vorstudium in Musik interessieren
  • Schulabsolvent*innen/Maturant*innen, die sich für ein Studium in Musik oder Musikpädagogik interessieren
  • Uni-/Konservatoriums-Absolvent*innen, die sich für ein Master-Studium interessieren
  • Berufsmusiker*innen/Lehrende, die sich für ein Master-Studium interessieren
  • Musikbegeisterte für die Erwachsenenbildung

Aufnahmebedingungen

Zulassungsprüfung (zurzeit Online): Informationen und Anmeldung unter Anmeldung | Jam Music Lab University

Kosten

Unsere Studiengebühren finden Sie hier: Studiengebühren | Jam Music Lab University

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Bachelor of Arts in Music/Music Education: 4 Jahre

Master of Arts in Music/Music Education: 2 Jahre

Abschluss

Bachelor of Arts in Music/Music Education

Master of Arts in Music/Music Education