MA 10 – Wiener Kindergärten, bafep21
- Address
- Patrizigasse 2
1210 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 4000-90950
- post@ma10.wien.gv.at, bafep@ma10.wien.gv.at
- Web
- http://www.bafep21.wien.at, http://www.kindergaerten.wien.at
- Booth
- U 0
- Area
- Universities, Universities of Applied Science, Education (teaching)
Wiener Stadthalle
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Das BAfEP-Kolleg "CHANGE" bietet eine fachlich fundierte und auf die persönliche Entwicklung der Studierenden angelegte Ausbildung für eine professionelle pädagogische Arbeit im Berufsfeld "Kindergarten".
-
Fähigkeit zur Planung, Durchführung und Evaluation von personen-, altersgruppen- und aufgabenbezogener Bildungsarbeit (beispielsweise von Maßnahmen zu interkulturellem Lernen; zu geschlechtssensibler Pädagogik; zur speziellen Förderung von Kindern mit besonderem Förderbedarf und deren Integration; zum Gesundheitsmanagement im Sinne der Vorsorge und Erziehung zu einer gesunden Lebensführung)
-
Fähigkeit und Bereitschaft zum Reflektieren des eigenen Handelns und seiner Bedingungen
-
Sprachkompetenz, kreative Kompetenz
Zielgruppen
Kommunikative Männer und Frauen mit dem Wunsch, elementare Bildungsprozesse für Kinder nach modernsten pädagogischen Standards selbstbestimmt und kreativ zu gestalten
- Personen, die gerade maturiert haben
- Berufstätige mit Veränderungswunsch
- WiedereinsteigerInnen, Arbeitssuchende
- Personen mit Sprachenvielfalt und sehr guten Deutschkenntnissen
Aufnahmebedingungen
- Reifeprüfung (Matura) beziehungsweise Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung
- bestandene Eignungsprüfung an der bafep21
Kosten
- Die Stadt Wien übernimmt die Ausbildungskosten. Für die Studierenden fällt daher nur ein geringer Materialkostenbeitrag an.
- 1. + 2. Semester: In dieser Zeit ist ein Beitrag zur Deckung der Lebensunterhaltskosten durch das AMS möglich.
- 3. - 5. Semester: Die Studierenden werden bereits am Beginn des 3. Semesters bei der MA10 - Wiener Kindergärten als "Kindergartenpädagogin, Kindergartenpädagoge in Ausbildung" angestellt und erhalten für die restliche Zeit ihrer Ausbildung ca. 1.675 € brutto/monatlich.
- Nach dem positiven Abschluss der Ausbildung erhalten sie ein attraktives Einstiegsgehalt je nach Verwendungsgruppe.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Die Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, zum Kindergartenpädagogen dauert mit dem Kolleg "CHANGE" 5 Semester.
- 1. + 2. Semester: Unterricht an der bafep21 sowie erste Praxis im Berufsfeld
- 3. - 5. Semester: 3 Tage Unterricht an der bafep21 sowie 2 Tage Praxis im Berufsfeld
Abschluss
- Ausbildungsabschluss: Diplomprüfung zur Kindergartenpädagogin, zum Kindergartenpädagogen
- Für die TeilnehmerInnen ergibt sich nach Ausbildungsende eine vierjährige vertragliche Dienstzugehörigkeit zur Stadt Wien.
Angebot auf der BeSt
- Allgemeine Informationen zum BAfEP-Kolleg "CHANGE" an der bafep21 (Infostand)
- Austauschmöglichkeit mit Studierenden und Lehrenden