FID:

Montanuniversität Leoben – Alles außer gewöhnlich

Address
Franz Josef-Straße 18
8700 Leoben
Österreich
Tel.
+43 (0) 3842 402 0+43 (0) 3842 402 7221
E-Mail
info@unileoben.ac.at
Web
http://www.unileoben.ac.at
Booth
T 3
Area
Technology and Natural Sciences

Wiener Stadthalle

Topics

  • Topic Weiterbildung
  • Topic BeSt Studium

Alles Außer Gewöhnlich!

Du hast noch nicht von der Montanuniversität Leoben gehört? Dann lass uns dir mal erzählen, wer wir sind: Wir bieten dir ein außergewöhnliches Studienangebot, das du so nur in Leoben belegen kannst. Kein Wunder also, dass du als Leobener Absolven­t*in aufgrund deiner einzigarti­gen Ausbildung in den Bereichen Advanced Resources, Smart Materials, Sustainable Processing und Responsible Consumption and Production auf der gan­zen Welt gefragt bist.
Als kleinste technische Uni in Österreich spielt die Montanuniversität national sowie international eine große Rolle in Wissenschaft und Forschung. Aufgrund der individuellen Be­treuung und der hohen Qualität der Aus­bildung werden unsere Studierenden bestens auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Denn nur mit Kreativität, Innovationsgeist und dem Know-how von jungen Ingenieu­r*innen können wir die Herausforderungen der Zukunft bewältigen.

Studieren in Leoben

Die Entwicklung von innovativen Technologien und neuen Materialien ist unsere Leidenschaft. Der Schutz unserer Umwelt und der sorgsame Umgang mit Rohstoffen sind uns ein Anliegen. Mit Know-how und Ehrgeiz können wir gemein­sam die Zukunft von Industrie und Wirtschaft nachhaltig gestalten. Eine Aufnahmeprüfung musst du an der Montanuni nicht machen. Der Wunsch, für Umwelt und Gesellschaft einen Beitrag zu leisten, zeichnet zukünftige Leobe­ner Ingenieur*innen aus.

Das erste Studienjahr ist für alle Studienanfän­ger*innen fast einheitlich. Du beschäftigst dich mit technischen und naturwissenschaftlichen Grund­lagen, daher kannst du bei Bedarf auch die Studienrichtung ohne Zeitverlust wechseln. Du bist neu in Leoben? Unsere Tutor*innen nehmen dich unter ihre Fittiche und helfen dir beim Studienstart. Leoben bietet dir neben einem modernen Cam­pus auch ein breites Outdoor- und Freizeitangebot. Der Mix aus kultureller Vielfalt – Studierende aus rund 80 Nationen sind in Leoben zu Hause – und mon­tanistischem Brauchtum tragen zum einzigarti­gen Flair der Stadt bei.

Angebot auf der BeSt

Informationen über die Studienrichtungen, Orientierungsgespräche zur Studienwahl, Erfahrungsberichte von Studierenden, Information über Berufsaussichten

2 Vorträge zu aktuellen Themen

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Informationen über die Studienrichtungen, Orientierungsgespräche zur Studienwahl, Erfahrungsberichte von Studierenden, Informationen über Berufsaussichten

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Angewandte Geowissenschaften / Rohstoffingenieurwesen / Geoenergy Engineering / Energietechnik / Materialwissenschaft und Werkstofftechnologie / Metallurgie und Metallkreisläufe / Montanmaschinenbau / Industrielogistik / Industrial Data Science / Umwelt- und Klimaschutztechnik / Recyclingtechnik / Circular Engineering / Responsible Consumption and Production

Unsere Bachelorstudienrichtungen im Detail:
https://www.unileoben.ac.at/studium/bachelor

Zielgruppen

Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrende, Studienberaterinnen und Studienberater, sowie alle Interessierten am Studien- und Weiterbildungsangebot der Montanuniversität

Aufnahmebedingungen

Es gibt keine Aufnahmeprüfung, es ist lediglich ein positives Maturazeugnis (oder Studienberechtigungsprüfung) notwendig.

Kosten

Ordentliche Studierende aus Österreich, einem EU- oder EWR-Staat und Studierende, denen Österreich auf Grund eines völkerrechtlichen Vertrages dieselben Rechte für den Berufszugang zu gewähren hat wie InländerInnen (z.B. Konventionsflüchtlinge), sind für die Mindeststudiendauer plus zwei Toleranzsemester vom Studienbeitrag befreit.

Dauer der Ausbildung/Weiterbildung

Bachelorstudium: 7 Semester
Masterstudium: 4 Semester

Abschluss

BSc (Bachelor of Science), Dipl.-Ing., Dr.mont.