FID:

OETHG – Österreichische Theatertechnische Gesellschaft

Address
Taubergasse 60
1170 Wien
Österreich
Tel.
+43 (1) 505 51 18+43 (1) 485 35 79
E-Mail
sekretariat@oethg.at, ausbildung@akademie-oethg.at
Web
http://www.oethg.at, https://www.akademie-oethg.at/, https://meet-austria.at/de/
Online-Videos Infosession Livestream Infomaterial CHAT Workshop
Booth
M 0
Area
Media and Communication

Wiener Stadthalle

Topics

  • Topic Job direkt
  • Topic BeSt 14+

Die Österreichische Theatertechnische Gesellschaft (OETHG) vereint und vertritt die Interessen nationaler Theater und Veranstaltungsbetriebe. Zu den zahlreichen Tätigkeiten des gemeinnützigen Fachverbandes zählen insbesondere auch die Maßnahmen im Bildungsbereich, die in der Akademie der OETHG gebündelt sind.

Bereits mehr als 1.850 Teilnehmende besuchten die Kurse und Seminare der seit dem Jahr 2005 etablierten Ausbildungsstätte.

Breites Leistungsspektrum

Das Angebot reicht von der technischen Ausbildung für die Bühne, Führungs- und Kommunikationsseminare bis hin zum Sicherheitstraining für den Publikumsbereich. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung von aktuellen und bedarfsorientierten Inhalten, die sofort in den Berufsalltag umsetzbar sind.

Durch internationale Vernetzung mit ausländischen Bildungsträgern sowie durch die Teilnahme an EU geförderten Programmen (z. B. ECAVAET) werden zukunftsorientierte, EU-konform anerkannte Seminar- und Ausbildungsmodelle geschaffen.

Das Wissen der Experten

Unsere TrainerInnen sind Persönlichkeiten in der Theater- und Veranstaltungswirtschaft, der Erwachsenenbildung, von Universitäten, HTL und der Berufsschule für Veranstaltungstechnik.

Unsere Lehrgänge bieten das Rüstzeug für gelungene Veranstaltungen.

Wir garantieren praxisorientierte Lehrinhalte durch den bestehenden intensiven Kontakt zur Veranstaltungswirtschaft, zu den Theatern und der Eventszene.

Nutzen Sie die umfassenden Kompetenzen der Akademie der OETHG für Ihren beruflichen Auf- und Umstieg.

Ihre Vorteile

  • Fachausbildungen und Praxisworkshops
  • Unterricht in Kleingruppen
  • Moderne Unterrichtsmethoden
  • Motiviertes Team von Vortragenden
  • Lernen von Spezialisten
  • Viel praktisches Wissen
  • Umfangreiche Seminarunterlagen
  • Führungstrainings für Techniker
  • Seminarbestätigung oder Zeugnis für jedes Seminar
 

Angebot auf der BeSt

 

Schwerpunkte des Beratungsangebots

Interessiert an eine Karriere in der Veranstaltungstechnik am Theater oder in der Eventbranche? 

Treffen Sie erfahrene Techniker:innen und Mitarbeiter:innen von unseren Theaterbetriebe und Eventdienstleister. 
Erfahren Sie aus erster Hand was Sache ist. 

Die Veranstalter und Theater fordern:
Klares Profil durch professionelle Aus- und Weiterbildung für unsere Techniker.

Unsere Lehrgänge schaffen ein klares Profil für Veranstaltungstechniker durch professionelle Aus- und Weiterbildung.

Schwerpunkte des Bildungsangebots

Unsere Lehrgänge bieten das Rüstzeug für gelungene Veranstaltungen

Aber eine fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildung ist bloß der Anfang.  Wer bei der Akademie der OETHG beispielsweise eine Bühnenfachkenntnisse Ausbildung absolviert hat, darf sich auf gar keinen Fall zurücklehnen. Die Veranstaltungsbranche ist sehr schnelllebig, daher müssen neueste Entwicklungen rasch erkannt und fachgerecht umgesetzt werden.

Lebenslanges Lernen wird für Jeden zum Muss!

Im Gegensatz zu einer Selbstschulung im Internet oder aus Skripten ist der Vorteil einer gemeinsamen Ausbildung, dass man weitere Kolleginnen und Kollegen aus der Branche bei den Lehrgängen der Akademie der OETHG kennenlernen kann, und sich somit das persönliche Netzwerk automatisch erweitert.

Gute Fachkenntnisse sind wichtig: Eine erfolgreiche Veranstaltung kann nur dann gelingen, wenn Sie sich in jedem Moment voll im Klaren sind, was Sie tun sollen und wie Sie handeln müssen. Ein gutes Gespür ist zwar viel Wert, aber doch nicht alles. Schließlich haben Gesetze,  Vorschriften und Regeln nicht immer etwas mit Gefühl zu tun.

Wichtig für Arbeitgeber: Weiterbildung wird von Mitarbeitenden als eine Form der persönlichen Wertschätzung wahrgenommen. Ideal für die Branche sind berufsbegleitende Maßnahmen mit flexiblen Lernzeiten. Die Akademie der OETHG bietet kurzfristige Tageskurse und berufsbegleitende Maßnahmen an. Weiterbildung führt, wenn sie an den Mitarbeitenden angepasst wird – also seine Wünsche und seine Talente in die Überlegungen miteinbezieht –, zu einer größeren Zufriedenheit am Arbeitsplatz; ein wichtiger Faktor, um Arbeitskräfte im Unternehmen zu halten.