Psychomotorik
- Address
- Auf der Schmelz 6a
1150 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (01) 4277-10815
- psychomotorik.sportwissenschaft@univie.ac.at
- Web
- http://www.postgraduatecenter.at/psychomotorik
- Booth
- G 43
- Area
- Health and social issues
Wiener Stadthalle
Topics
Ein Hauptproblem unserer Gesellschaft besteht darin, dass wir uns zu wenig bewegen und die Wirkungen von Bewegung zu wenig bewusst sind. Der Universitätslehrgang Psychomotorik ist eine kreative Antwort der Wissenschaft auf diese Entwicklung. Es geht um psychomotorische Lehr- und Lernmethoden sowie um die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung über das Medium Bewegung.
Schwerpunkte des Bildungsangebots
In dem Universitätslehrgang werden Grundlagen vermittelt:
- über den Zusammenhang von Motorik, Sozialisation und Persönlichkeitsentwicklung
- um die Bedeutung der Funktionsbereiche Wahrnehmung und Bewegung bewusst zu machen
- zur systematischen Bewegungsbeobachtung als Basis für eine Motodiagnostik
- über Bewegungsarbeit im Kindergarten und in der Schule, mit Erwachsenen sowie alten Menschen
- zur Selbsterfahrung
Zielgruppen
Der Universitätslehrgang Psychomotorik richtet sich vor allem an:
- Lehrer/innen
- Kindergartenpädagog/inn/en
- Gesundheitsexpert/inn/en
- Psycholog/inn/en
- Physiotherapeut/inn/en
- Ergotherapeut/inn/en sowie
- Logopäd/inn/en
Aufnahmebedingungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang „Psychomotorik“ ist
- ein im In- oder Ausland abgeschlossenes einschlägiges Bakkalaureats-, Bachelor-, Magister-, Master- oder Diplomstudium
oder
- eine im In- oder Ausland abgeschlossene vergleichbare Ausbildung (Lehrer/innen, Psycho-, Physio- und Ergotherapeut/inn/en, Logopäd/inn/en etc., hinzu zählen auch Kindergartenpädagog/inn/en mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung oder/und -weiterbildung).
Kosten
€ 11.900,-
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
4 Semester
Abschluss
MA - Master of Arts