Technische Universität Wien

- Address
- Karlsplatz 13/E011
1040 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (01) 588 01-41070
- infostud@tuwien.ac.at
- Web
- https://www.tuwien.at/best-digital, https://www.tuwien.at/studium/studienangebot, https://www.wonder.me/r?id=a61302f0-00fc-46ef-a9c1-7d4b721c36b7
Info-Material
- Booth
- T 0
- Area
- Technology and Natural Sciences
Wiener Stadthalle
Topics
Die Technische Universität (TU) Wien ist die größte österreichische Forschungs- und Bildungseinrichtung auf dem Gebiet Technik und Naturwissenschaften. An acht Fakultäten (Bauingenieurwesen, Architektur und Raumplanung, Maschinenwesen und Betriebswissenschaften, Elektrotechnik und Informationstechnik, Mathematik und Geoinformation, Physik, Technische Chemie, Informatik) werden derzeit fast 30.000 Studierende von 3.400 Lehrenden betreut.
Angebot BeSt digital
Auf der Website https://www.tuwien.at/best-digital haben Sie die Möglichkeit sich von TU Wien Bediensteten und Studierenden kostenlos beraten zu lassen. Hier werden täglich online Beratungen zu den Bachelorstudiengängen der TU Wien und den Lehrgängen des Continuing Education Center (CEC) von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr angeboten.
Bitte klicken Sie auf den unten angeführten Link der Website wonder.me und starten Sie eine Konversation mit den Berater_innen in einem von Ihnen gewünschten Bereich: https://www.wonder.me/r?id=a61302f0-00fc-46ef-a9c1-7d4b721c36b7
Beratungen folgender Bachelorstudiengänge der TU Wien sind möglich:
- Architektur
- Bauingenieurwesen
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Geodäsie und Geoinformation
- Informatik - spezielles Beratungsprogramm siehe unten
- Umweltingenieurwesen
- Maschinenbau
- Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
- Raumplanung und Raumordnung
- Technische Chemie
- Technische Mathematik
- Verfahrenstechik
- Technische Physik (Achtung! Diese Beratung findet Donnerstag und Freitag auf Zoom statt)
- Donnerstag, 4. März, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Zoom Meeting: https://tuwien.zoom.us/j/99170718422?pwd=ZUE3L0pMdWFpc1VDQWlOUzFGdnhnZz09
- Meeting ID: 991 7071 8422
- Password: ZQ331PWu
- Donnerstag, 4. März, 14:00 bis 16:00 Uhr
- Zoom Meeting: https://tuwien.zoom.us/j/93373728721?pwd=OUVpVk5JRUdQRGZxeTl6NlQ0dzJxdz09
- Meeting ID: 933 7372 8721
- Password: 5LtJXLZ3
- Freitag, 5. März, 10:00 bis 12:00 Uhr
- Zoom Meeting: https://tuwien.zoom.us/j/91493131610?pwd=cUorL0phUUIwTGtiRG4yVXg1bXN3dz09
- Meeting ID: 914 9313 1610
- Password: G3RDHF5y
- Freitag, 5. März, 14:00 bis 16:0 Uhr
- Zoom Meeting: https://tuwien.zoom.us/j/97354792666?pwd=S3E5dUVJc00rd3ZzT1NXRHhCSEtJZz09
- Meeting ID: 973 5479 2666
- Password: 93NEJdKw
- Donnerstag, 4. März, 10:00 bis 12:00 Uhr
Spezielles Beratungsprogramm der Fakultät für Informatik
Für Informatik-Interessierte gibt es zusätzlich zu den Beratungseinheiten auf wonder.me ein spezielles Beratungsprogramm. Hier finden Sie die Information zu den Programmen:
Am Samstag, den 6. März 2021, findet von 12:00 bis 14:00 Uhr ein Speed Mentoring statt: Studien- und Karriereberatung mit exzellenten Studentinnen (Siemens-Stipendiatinnen) und Professorinnen
Am Sonntag, den 7. März 2021, findet von 12:00 bis 14:00 Uhr ein Webinar statt: Live Programmieren und Virussimulation mit dem EduLab-Team
Beratungen folgender Masterstudiengänge der TU Wien sind möglich:
- Biomedical Engineering
Das Continuing Education Center (CEC) bietet folgende Beratungen an (Achtung! Andere Uhrzeiten):
Bitte für diese Beratung im Bereich "CEC | Postgraduate" auf wonder.me, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster einfinden.
- Environmental Technology & International Affairs ( Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr)
- ULG Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement (Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr)
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Studienangebot und Berufsoptionen
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Alle Studien an der TU Wien werden entsprechend der europaweit gültigen Bologna-Architektur (Bachelor - Master - Doktorat) angeboten.
* Architektur
* Bauingenieurwesen und Infrastrukturmanagement
* Elektrotechnik und Informationstechnik
* Medieninformatik und Visual Computing
* Medizinische Informatik
* Software & Information Engineering
* Technische Informatik
* Maschinenbau
* Raumplanung und Raumordnung
* Technische Chemie
* Technische Mathematik
* Umweltingenieurwesen
* Statistik und Wirtschaftsmathematik
* Finanz- und Versicherungsmathematik
* Technische Physik
* Verfahrenstechnik
* Geodäsie und Geoinformatik
* Wirtschaftsinformatik
* Wirtschaftsingenieurwesen - Maschinenbau
*Architektur
*Building Science and Technology
*Bauingenieurwissenschaften
*Biomedical Engineering
*Computational Science and Engineering
*Embedded Systems
*Energie- und Automatisierungstechnik
*Telecommunications
*Mikroelektronik und Photonik
*Geodäsie und Geoinformation
*Internationales Masterstudium Cartography
*DDP Computational Logic (Erasmus-Mundus)
*Data Science
*Business Informatics
*Logic and Computation
*Visual Computing
*Media and Human-Centered Computing
*Medizinische Informatik
*Software Engineering & Internet Computing
*Technische Informatik
*Informatikdidaktik
*Maschinenbau
*Materialwissenschaften
*Raumplanung und Raumordnung
*Technische Chemie
*Chemie und Technologie der Materialien
*Mathematical Modelling in Engineering: Theory, Numerics, Application
*Technische Mathematik
*Statistik-Wirtschaftsmathematik
*Finanz- und Versicherungsmathematik
*Physikalische Energie- und Messtechnik
*Technische Physik
*Verfahrenstechnik
*Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen
E784 – Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
E786 – Doktoratsstudium der technischen Wissenschaften
E791 – Doktoratsstudium der Naturwissenschaften
Weiterbildung:
Postgraduale Weiterbildungsangebote bietet das Weiterbildungszentrum der TU Wien. Informationen zu den Programmen und Seminaren unter: cec.tuwien.ac.at
Zielgruppen
Schüler_innen, (angehende) Maturant_innen, Studierende, Bildungsberater_innen, Eltern
Aufnahmebedingungen
Wer ein Studium an der TU Wien beginnen möchte, benötigt umfassende Informationen über die Zulassungsvoraussetzungen und Fristen. Ab Wintersemester 2019/2020 wird es flächendeckend für alle Bachelorstudien an der TU Wien entweder Aufnahme- bzw. Auswahlverfahren (begrenzte Plätze) oder eine Studien-Vorbereitungs- und Reflexionsphase (VoR-Phase) zur Selbstorientierung (nicht beschränkend) geben. Vor der Zulassung ist darüber hinaus verpflichtend die Online Studienbewerbung durchzuführen.
Weite Informationen finden Sie unter: https://www.tuwien.at/studium/zulassung
Kosten
Seit dem Sommersemester 2013 werden an allen österreichischen Universitäten auf Grund einer Novelle zum Universitätsgesetz 2002 (BGBl. I Nr. 18/2013) Studienbeiträge eingehoben. Es gibt jedoch eine Reihe von Gründen zur Befreiuung (zB Studium innerhalb der Mindeststudiendauer), genauere Informationen finden Sie unter http://www.tuwien.ac.at/dle/studienabteilung/studienbeitrag/. Der ÖH-Beitrag beträgt 18,70€/Semester.
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Bachelorstudien: 6 Semester
Masterstudien: 4 Semester
Doktorat (PhD): 6 Semester
Berufstätigkeit neben dem Studium kann die Studiendauer entsprechend verlängern.
Abschluss
Die Bachelorstudien der TU Wien schließen mit dem Grad „Bachelor of Science“ (BSc) ab, die Masterstudien mit Dipl.-Ing. (= Master of Science, MSc).