Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
- Address
- Anton-von-Webern-Platz 1
1030 Wien
Österreich - Tel.
- +43-1-711 55
- studiencenter@mdw.ac.at
- Web
- http://www.mdw.ac.at, https://www.mdw.ac.at/1229/
- Booth
- K 0
- Area
- Arts and Culture
Wiener Stadthalle
Topics
Die mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zählt mit über 3.000 Studierenden aus rund 70 Nationen zu den weltweit renommiertesten und größten Universitäten ihres Fachs. Studierende können aus 115 verschiedenen künstlerischen, wissenschaftlichen und pädagogischen Studien wählen, die an den insgesamt 25 Instituten an 9 Standorten der mdw in Wien angeboten werden.
Mit einem Betreuungsverhältnis von durchschnittlich 4,5 Studierenden pro Lehrperson und einer Aufnahmequote von 26 % lassen sich die hervorragenden Studienbedingungen für die Studierenden sicherstellen. Bei über 1.200 universitätseigenen Veranstaltungen pro Jahr werden den Studierenden viele Möglichkeiten für ihre Aufführungspraxis geboten und die Institution öffnet sich gegenüber der breiten Öffentlichkeit.
Bestmögliche Ausbildungsbedingungen, Qualitätssicherung, gezielte Karriere- und Nachwuchsförderung sowie Chancengleichheit und aktiv gelebte lnterdisziplinarität in den Künsten, Wissenschaften und der Pädagogik gehören zu den zentralen Zielen in der Arbeit an und für die mdw.
Angebot auf der BeSt
Bei Fragen können Sie uns gerne per Mail oder telefonisch erreichen.
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Bei Fragen zu unserem Studienangebot können Sie unsere Mitarbeiter_innen des StudienCenter kontaktieren. Nähere Details unter https://www.mdw.ac.at/StudienCenter/mitarbeiter-innen/
Schwerpunkte des Bildungsangebots
Vorstudienbereich:
- Vorbereitungslehrgänge Blas- und Schlaginstrumente
- Vorbereitungslehrgänge Streichinstrumente, Gitarre und Harfe
- Vorbereitungslehrgänge Tasteninstrumente
- Vorbereitungslehrgang Stimmbildung
- Vorbereitungslehrgänge Dirigieren, Komposition und Tonmeister_innenstudium
- Vorbereitungslehrgang Kirchenmusik
- Vorbereitungslehrgang Gesangspädagogik
- Lehrgang zur Förderung von Hochbegabten
- Hochbegabtenkurs
Bachelorstudien, Masterstudien und Diplomstudien:
- Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe
- Konzertfach Blas- und Schlaginstrumente
- Konzertfach Tasteninstrumente
- Gesang und Musiktheaterregie
- Kammermusik
- ECMAster (European Chamber Music Master)
- Historische Aufführungspraxis
- Kirchenmusik
- Dirigieren
- Tonmeister_innenstudium
- Komposition und Musiktheorie
- Neue Musik
- Musiktherapie
- Ethnomusikologie
- Darstellende Kunst (Max Reinhardt Seminar)
- Film und Fernsehen (Filmakademie Wien)
- Musikpädagogik (IGP)
- Lehramtsstudien
- Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik
Doktoratsstudien:
- Künstlerisches Doktoratsstudium
- PhD-Doktoratsstudium
Postgraduale Lehrgänge:
- Postgraduale Lehrgänge Blas- und Schlaginstrumente
- Postgraduale Lehrgänge Streichinstrumente, Gitarre und Harfe
- Postgraduale Lehrgänge Tasteninstrumente
- Postgraduale Lehrgänge Gesang
- Postgraduale Lehrgänge Dirigieren
- Postgradualer Lehrgang Kammermusik
- Postgraduale Lehrgänge Komposition
Universitätslehrgänge:
- Angewandte Dramaturgie in Musik und darstellender Kunst
- Atem-, Stimm- und Bewegungserziehung für Instrumentalist_innen
- Musikphysiologie
- Sprachkompetenz Deutsch
- Elektroakustische und Experimentelle Musik
- Elementare Musikpädagogik
- Kulturmanagement
Besuch einzelner Lehrveranstaltungen (außerordentlich, Mitbelegung)
Nähere Infos auf: https://www.mdw.ac.at/1229/
Zielgruppen
Unsere Studierenden wählen wir ausschließlich nach ihrem Talent aus. Das bedeutet, jede Bewerberin und jeder Bewerber hat dieselben Chancen auf einen Studienplatz.
Aufnahmebedingungen
Für alle Studien ist eine Zulassungsprüfung zu absolvieren. Nähere Details zu den Aufnahmebedingungen finden Sie unter https://www.mdw.ac.at/1229/
Kosten
Der Studienbeitrag beträgt für österreichische Staatsbürger_innen bzw. EU/EWR-Staatsbürger_innen 363,36 € pro Semester bzw. für Drittstaatenangehörige 726,72 € pro Semester.
Zusätzlich zum jeweiligen Studienbeitrag ist der ÖH-Beitrag inkl. Versicherung in Höhe von derzeit 21,20 € zu bezahlen.
Dadurch ergibt sich ein Gesamtbeitrag von 384,56 € bzw. 747,92 € pro Semester.
Vorbereitungslehrgänge sind gebührenfrei. Für den Besuch der übrigen Lehrgänge ist der jeweilige Lehrgangsbeitrag jedes Semester zu entrichten. Details über die Lehrgangsbeiträge finden Sie unter www.mdw.ac.at/1486/
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Vorbereitungslehrgang: je nach Lehrgang 2. bzw. 6. Semester
Bachelorstudien: je nach Studienrichtung 6., 7. bzw. 8. Semester
Masterstudien: 4. Semester
Diplomstudien: je nach Studienrichtung 4., 7., 8., 10. bzw. 12. Semester
Doktoratsstudium: 6. Semester
Postgraduale Lehrgänge: 2. Semester
Universitätslehrgänge: je nach Lehrgang 2., 4. bzw. 6. Semester
Abschluss
BA, MA, Bakk.art., Mag.art., BEd, MEd, Dr.art., PhD, MAS, akademische/r Klangkünstlerin/Klangkünstler (sound artist)