WIFI Wien – Bildungsberatung

- Address
- Währinger Gürtel 97
1180 Wien
Österreich - Tel.
- +43 (0)1 476 77-5369
- bildungsberatung@wifiwien.at
- Web
- http://wifiwien.at/bildungsberatung
Chats
Info-Material
Online-Programme Videos
- Booth
- W 0
- Area
- Economy
Wiener Stadthalle
Topics
Egal, wo Sie hinwollen, mit der WIFI-Bildungsberatung kommen Sie Ihrem Ziel einen Schritt näher.
Optimieren Sie Ihre Chancen im Wettbewerb mit persönlicher Bildungsberatung, Berufsberatung und Berufsorientierung! Es erwarten Sie erfahrene Psychologinnen und Psychologen sowie BeraterInnen, die sich Zeit für Ihre Ziele und Anliegen nehmen.
Wir orientieren uns an Ihren Stärken und Potenzialen, an Ihrer persönlichen Berufs- und Bildungslaufbahn sowie an Ihren Interessen – damit Sie mit einer Berufslaufbahn, die perfekt für Sie passt, ebenso zufrieden wie erfolgreich sind.
Profitieren Sie von unserer Wirtschaftskompetenz und unseren wissenschaftlich fundierten Testverfahren, die maßgeschneidert für Ihre Fragestellung ausgewählt werden.
Angebot BeSt digital
INFOSESSIONS:
04.03.2021 – 10.00Uhr: Schulwahl: Wie unterscheiden sich AHS und BHS? Was hilft mir bei meiner Entscheidung?
Ort: unter Programm - Infosession 2
04.03.2021 – 10.40Uhr: Studienwahl: Was ist der Unterschied zwischen einer FH und einer Universität? Wie treffe ich eine gute Auswahl?
Ort: Infosession direkt im Ausstellerprofil im Chat angeführt
05.03.2021 – 10.00Uhr Studienwahl: Was ist der Unterschied zwischen einer FH und einer Universität? Wie treffe ich eine gute Auswahl?
Ort: unter Programm - Infosessions 2
05.03.2021 – 12.40Uhr Berufswahl: Welche Arten beruflicher Ausbildungen gibt es? Wie kann ich herausfinden welcher Beruf zu mir passt?
Ort: Infosession direkt im Ausstellerprofil im Chat angeführt
06.03.2021 – 10.00Uhr: Schulwahl: Wie unterscheiden sich AHS und BHS? Was hilft mir bei meiner Entscheidung?
Ort: Infosession direkt im Ausstellerprofil im Chat angeführt
06.03.2021 - 12.40Uhr: Potenzialanalyse: Was ist eine Potenzialanalyse? Wie ist sie aufgebaut und wie unterstützt sie mich in meiner Entscheidung?
Ort: unter Programm - Infosession 2
07.03.2021 - 10.40Uhr Berufswahl: Welche Arten beruflicher Ausbildungen gibt es? Wie kann ich herausfinden welcher Beruf zu mir am besten passt?
Ort: Infosession direkt beim Ausstellerprofil im Chat angeführt
07.03.2021 - 12.00Uhr Potenzialanalyse: Was ist eine Potenzialanalyse? Wie ist sie aufgebaut und wie unterstützt sie mich in meiner Entscheidung?
Ort: unter Programm - Infosession 2
Schwerpunkte des Beratungsangebots
Die Bildungsberatung des WIFI Wien unterstützt SchülerInnen, Studierende und Erwachsene mit Berufserfahrung dabei, die Karriereweichen richtig zu stellen.
Für SchülerInnen und Studierende:
- Potenzialanalyse:
Du kennst deine Stärken und Interessen und kannst entscheiden, welche Ausbildung für dich die richtige ist. - Lernorganisation:
Du kannst deinen Lernstoff gut einteilen und hast mit besserer Organisation mehr Sicherheit und Spaß am Lernen. - Präsentation in Schulen (für SchülerInnen und Eltern):
Du hast einen Überblick über Berufe und Ausbildungen, vor allem passend zu deinem schulischen Schwerpunkt.
Für Erwachsene mit Berufserfahrung:
- Potenzialanalyse:
Sie kennen Ihre persönlichen Stärken, Ihre Interessen und Neigungen und können in Hinblick auf Ihre beruflichen Möglichkeiten sicher Entscheidungen treffen. - Berufsberatung:
Sie können eine fundierte Entscheidung zu Ihrer beruflichen Zukunft treffen. - Berufsorientierung:
Sie haben Klarheit über Ihre beruflichen Ziele und wählen die passende Ausbildung für eine berufliche Neuorientierung. - Bewerbungscoaching:
Sie erkennen Ihr derzeitiges Bewerbungsverhalten und optimieren dieses durch neue Strategien. - Lernorganisation:
Sie können strukturiert und organisiert Ihre Lernziele erreichen und Prüfungen erfolgreich absolvieren.
Details unter wifiwien.at/bildungsberatung
Zielgruppen
Die Bildungsberatung des WIFI Wien unterstützt individuelle Karriereplanung durch entscheidende Impulse und berät SchülerInnen, Studierende sowie Erwachsene mit Berufserfahrung zu ihrem persönlichen Bildungs- wie Berufsweg.
Kosten
Für SchülerInnen und StudentInnen:
- Potenzialanalyse: € 198 inklusive Profil- und Auswertungsunterlagen.
Der Preis ist gültig für SchülerInnen, Lehrlinge und Personen in Ausbildung bis zu einem Alter von einschließlich 25 Jahren. - Lernorganisation: € 89
- Präsentation in Schulen (für SchülerInnen und Eltern): kostenlos
Für Erwachsene mit Berufserfahrung:
- Potenzialanalyse:
inklusive Profil- und Auswertungsunterlagen: € 218
Potenzialanalyse mit schriftlicher Expertise: € 308 - Berufsberatung: € 45
- Berufsorientierung: € 90
- Bewerbungscoaching: € 178
- Lernorganisation: € 89
Details unter wifiwien.at/bildungsberatung
Dauer der Ausbildung/Weiterbildung
Für SchülerInnen und StudentInnen:
- Potenzialanalyse:
Erstgespräch: 45-60 Minuten
Testphase: ca. 4 Stunden
Auswertungsgespräch: 60-90 Minuten - Lernorganisation: 60 Minuten
Für Erwachsene mit Berufserfahrung:
- Potenzialanalyse:
Erstgespräch: 45-60 Minuten
Testphase: 4-5 Stunden
Auswertungsgespräch: 60-90 Minuten - Berufsberatung: 60 Minuten
- Berufsorientierung: 90 Minuten
- Bewerbungscoaching: 1 Doppeleinheit zu 100 Minuten
- Lernorganisation: 60 Minuten
Details unter wifiwien.at/bildungsberatung