FID:

Möge die Fracht mit dir sein –
Internationale Karriere in der Logistik

Ein praxisnaher Einblick in die Logistikbranche

Bühne 1

Freitag 3.3.2023 | 11:20 Uhr
LogistikbotschafterInnen 
Wirtschaftskammer Wien – Fachgruppe Spedition und Logistik

Zukunftsbranche Logistik
In den vergangenen Jahren ist keine Branche so schnell und unter so viel Aufmerksamkeit gewachsen wie die Logistik. Homeoffice, der ständig zunehmende Onlinehandel und das steigende Bewusstsein für nachhaltige Politik haben zu starken Veränderungen geführt. Mit den vielfältigen Herausforderungen an die Branche wachsen auch die Karrieremöglichkeiten und der Bedarf an jungen Talenten. Entdecke auch Du, welche Karrierewege Du in der Logistik einschlagen kannst!

Spannende Projekte – jeden Tag
Egal ob wir einen Satelliten zur Abschussrampe bringen oder euer Essen in den Supermarkt, die Logistik sorgt dafür, dass immer Alles zur rechten Zeit am rechten Ort ist. Erfahre mehr von unseren Logistikbotschafter:innen, darüber wie ihr Arbeitsalltag aussieht und mit welchen spannenden Herausforderungen sie jeden Tag konfrontiert sind.

Internationalität & Diversität
Du sprichst mehrere Sprachen? Perfekt! Besonders Sprachen, die nicht aus Mitteleuropa kommen? Umso besser! In der Logistik haben wir jeden Tag mit Menschen und Unternehmen aus der ganzen Welt zu tun, egal ob es um den Import von Kakao aus Ghana, Autoteilen aus der Türkei oder Erdnüssen aus den USA geht. Ein internationaler Hintergrund bringt Dich immer weiter und hilft Dir jeden Tag in Deinem Job. In kaum einer Industrie hilft Dir ein multinationaler Hintergrund so viel wie in der Logistik.

Lehre, Duale Akademie, Studium
Mit den logistischen Herausforderungen steigen auch die Ausbildungsmöglichkeiten. Egal ob klassische Lehre als Speditionskaufmann/Speditionskauffrau oder Speditionslogistiker:in, in der Dualen Akademie nach der Matura oder einem Studium der Logistik, der Berufseinstieg ist genauso individuell möglich wie Du ihn haben möchtest.

Bist du neugierig geworden? Dann besuche uns auf der Bühne 1 bei der BeSt³ am 03. März 2023 um 11.20 Uhr!

Go back